Beiträge von YouKnowMyName

    Moin,


    ich komme bei meiner Recherche gerade nicht weiter. Ich habe mit dem Gedanken gespielt bei meinem G26 eventuell auf die Michelin Pilot Sport 4,5 oder 4s umzusteigen. Also habe ich mit meiner VIN bzw. der Modellsuche bei BMW-Onlinehändlern und anderen Reifenhändlern nach den passenden Ausführungen gesucht und finde aber nur Treffer zum normalen Pilot Sport 4 und einem Pilot Sport 4 S1. Dass es den PS5 nicht mit * gibt, weiß ich mittlerweile. Aber gerade mit dem S1 kann ich gar nichts anfangen. Ist das ein PS4 oder ein PS4s mit spezieller BMW-Kennzeichnung? Oder was ganz eigenes?


    Zum Spaß habe ich mal mit der Suche bei einem G20 verglichen, da findet man ganz locker den PS4s (...und den PS4 S1 auch als weitere Option). Das heißt für den G26 gibt es vermutlich keinen PS4s mit Stern-Freigabe? Was wird denn dann bei der Sonderausstattung "Sportreifen" zum G26 mit ausgeliefert? Ich dachte das ist immer der PS4s.


    Und was ist nun dieser ominöse Pilot Sport 4 S1? Fragen über Fragen :D

    -> Dazu mal eine Frage aus reinem Interesse, da ich es immer mal wieder lese - müssen/sollten beim xDrive alle vier Reifen getauscht werden, falls einer etwas hat? Ich lese immer mal wieder, dass das für das Verteilergetriebe wesentlich schonender sei, da alle Reifen wieder den gleichen Abrollumfang haben.



    Uff, gute Frage, ich bin selber erst ganz frisch umgestiegen und habe da keine Erfahrungswerte. Ich werde es wahrscheinlich immer paarweise machen, da ich vorne und hinten sowieso unterschiedliche große habe (245 und 255 Breite).

    Welche Ausstattungen einem wichtig sind, ist ja immer sehr individuell. Ich hätte z.B. keine Lust auf das manuelle Sitzeinstellen und würde immer die elektrische Variante mit Memory Funktion nehmen. Ich würde aber auch genau gegenteilig zu dir immer xDrive nehmen, weil ich keinen Bock habe im Winter rumzurutschen. Wenn ich sehr dynamisch fahren oder driften will, kann ich xDrive auch temporär deaktivieren. Wie der Markt da tickt mit Vorlieben, weiß ich aber nicht.


    Ansonsten nur folgende Anmerkungen:

    • Die Sitze mit dem Alcantara Mix sind nett, aber wenn du Kinder und damit Fleckengefahr hast, ist Leder vielleicht besser.
    • Das offenporige Holz bei den Interieurleisten wird glaube ich wenig genommen und ist nicht so beliebt. Vielleicht ein Mini-Punkt beim Wiederverkauf, falls das relevant ist?
    • dass das Comfort Paket bzw. die kabellose Ladeschale fehlt ist schade
    • Ist beim Innovationspaket nicht immer das Heads-up Display dabei? Das sehe ich auf den Fotos nicht, aber der Winkel ist auch schwierig einzusehen. Würde ich mal beim Händler nachfragen

    Insgesamt ist aber viel Ausstattung dabei, was schon ganz gut ist.

    Moin zusammen,


    ich habe letzte Woche meinen neuen G26 M440i in Empfang genommen und überlege in eine Keramikversiegelung zu investieren. Ich bin totaler Anfänger auf dem Gebiet und habe bisher mit drei Detailern gesprochen.


    - Der erste und zweite wollen jeweils 1.200 € und arbeiten mit Produkten wie Sonax Profiline CC One oder servFaces Coat Ultima

    - Der Dritte will nur 400 € und nimmt gefühlt eher ein No-Name Produkt namens Tufflek Cera Nano Ceramic Kit.


    Enthalten im Umfang sind Lackteile und Fenster ohne Felgen bei allen. Google-Rezensionen sind bei den dreien auch in Ordnung. Ich frage mich, warum der Dritte so günstig ist. Spart er bei den Arbeitsschritten oder Material? Er sagt, er will den Wagen vorher waschen, entfetten und sitzt auch insgesamt nen Tag dran, sodass ich den Wagen Samstagfrüh für übers Wochenende zum anschließenden Aushärten in der Halle bringen soll. Versiegelung soll 3 Jahre halten, Gewährleistung ist mit dabei.


    Sind die Preisunterschiede normal oder steckt hier der Teufel im Detail?