Beiträge von YouKnowMyName

    Mich wundert das ein wenig, weil normal kommen doch die meisten Teile bereits fertig geplottert von XPEL oder werden nach einem Schnittmuster welches XPEL dem Betrieb zur Verfügung stellt, von diesem geplottert.. da dürfte es solche Lücken wenn dann nur geben, wenn das Schnittmuster nicht so der Bringer ist..


    Das was du dort hast, sieht ja aus als hätten die einfach Teile der Folie per Hand abgerissen..

    Das wundert mich tatsächlich auch und sie behaupten ja, dass sie es nur nach der Plotter Software von XPEL gemacht hätten. Das fällt mir schwer zu glauben, nur wie soll ich es überprüfen? Die eingeschlossenen Stellen und schiefen Kanten kann ich leicht reklamieren. Aber wieviel ich von dem Vorgehen mit dem Schnittmuster an sich reklamieren kann, weiß ich nicht. Da würden mir nur andere 4er GC mit XPEL als Vergleichsbasis helfen oder wenn ein anderer XPEL-Installateur die Bilder bewertet und sagt, das geht ganz anders.


    Ich habe sogar XPEL direkt deshalb angeschrieben mit Bildern, aber ob ich da eine gute Rückmeldung bekomme, weiß ich nicht.

    Ich kann die Tage mal ein paar Detailbilder machen, aber man sieht wirklich fast nichts :D

    Das interessiert mich wirklich brennend. Warst du auch bei einem XPEL-zertifizierten Betrieb? Wie es denn bei dir mit Schnittstücken aus? Also hast du z.B. an den Ecken der Motorhaube Richtung Windschutzscheiben so kleine unfolierte Ecken oder haben sie die Folie komplett bis über die Kante gelegt?


    Oder vor allem im Bereich der Stoßstange, wo Kanten sind, wurde bei mir viel mit kleineren Folienstücken und Entlastungs-Ausschnitten gearbeitet. Hast du das auch?


    Folien-Ausschnitte-1.jpgFolien-Ausschnitte-2.jpgFolien-Ausschnitte-3.jpg


    Morgen habe ich einen Nachkontroll-/Korrekturtermin, aber der ist nur für eine Stunde angesetzt. Da wäre es spannend zu wissen, wie sehr ich neben den offensichtlichen Mangelausführungen auch das Vorgehen an sich mit den ganzen Ausschnitten reklamiere

    Ich habe gerade mal den ungarischen Konfigurator bemüht und dort ist beim Inmovationspaket direkt ein Bild vom Spurwechselassistent 😂


    Und beim DAP steht zusätzlich übersetzt:


    „Auch beim Einfädeln auf die Autobahn können Sie sich darauf verlassen. In diesem Fall müssen Sie zur Unterstützung lediglich den Blinker betätigen.“

    Ich will nochmal etwas zum Spurwechselassistenten einwerfen bzw. fragen.


    Bei meinem neuen 4er GC ist der Assistent trotz DAP auch nicht aufrufbar. Ich hatte, bevor ich den Thread hier gefunden habe, mal den BMW Kundendienst kontaktiert mit Angabe der VIN. Sie meinten die Funktion müsste da sein.


    Jetzt wollte ich bei einem BMW Partner einen Termin machen und die meinten, weil mein Auto ein EU- Reimport-Fahrzeug ist, ist der Spurwechselassistent sowieso nicht vorhanden, weil es das grundsätzlich nur bei deutschen Fahrzeugen gibt. Sie könnten zwar das Auslesegerät anschließen und gucken, ob man das Fahrzeug auf "deutsch" umstellt und die Funktion aktiviert, aber das wäre dann halt mit den entsprechenden Kosten verbunden.


    Weiß jemand ob die Aussage stimmt? Ist das mit dem Spurwechselassistent wirklich auf DE beschränkt? Und ich mein selbst wenn es nicht stimmt und mein Fahrzeug ihn auch haben müsste, wie kriege ich sie dazu bewegt es kostenfrei zu aktivieren? :D

    Andere Folierer? ;)

    Vom Fachwissen her klar, ich war nur unsicher, ob die auch Gutachten ausstellen können.

    Wenn man sich das rückblickend so durchliest könnte man fast meinen, dass das Ergebnis absehbar war. Am Sonntag noch ein Angebot, am Mittwoch hat der Betrieb bereits Zeit und am Freitag gibt's das Auto zurück. Aber gut, hilft dir leider nicht und tut mir auch echt Leid.

    Für mich ginge das als reine Track-Folierung durch. Also wenn ich denen einen GT3 RS hinstelle mit dem Kommentar "Track Auto, muss nur funktional sein, mach schnell, ich brauch das Auto am Wochende wieder um damit auf die Rennstrecke zu fahren". Für ein Alltagsauto ein No-Go.

    Was sagt der ausführende Betrieb denn selbst dazu?

    Wenn die sich quer stellen würde ich mich an XPEL wenden und nach deren Einschätzung fragen bzw. um Vermittlung bitten. Wenn der Betrieb dann immer noch nicht einlenkt war's das für ihn ganz schnell mit "autorisierter XPEL-Installateur"

    Das mit dem Termin war Zufall. Eigentlich hieß es Oktober, aber dann ist jemand kurzfristig abgesprungen.


    Der ausführende Betrieb muss sich noch richtig äußern. Gestern gegen 17 Uhr war nur noch ein Azubi für die Übergabe da. Da habe ich nur gesagt, das müssen wir klären und Fotos gemacht. Mittlerweile habe ich eine Mail mit Fotos geschickt und gesagt, ich zahle nicht die zweite Hälfte, sondern will Nachbesserung. Dass ich XPEL bzgl. ihrer Qualitätsstandards für Zertifizierungen anfrage, habe ich auch mal in den Raum gestellt.

    Das sieht mehr als schlimm aus. Absolut inakzeptabel. Das Loch toppt ja wirklich alles, die Begründung ebenfalls.

    Stimmt das denn überhaupt dass man an so bestimmten Übergangspunkten Löcher lassen muss? Mal von der fürchterlichen Ausführung abgesehen.


    Ich habe übrigens gerade auch besser die Ursachen für die Bläschen gesehen - da ist einfach Dreck drunter, so einzelne Staubkörner z.B. Oh man eh und da erzählen sie noch groß was von "jedes Bauteil wird in mehreren Stufen gereinigt".

    So der Wagen ist wieder da und mich würden brennend eure Meinungen interessieren, weil für mich ist es die erste Erfahrung mit Folie. Ich finde das Ergebnis richtig schlecht.


    Es gibt einige kleine Bläschen, wie wenn ich meine Handyfolie aufs Display anbringe (nur dass das nicht vierstellig kostet und ich selbst der Idiot war). Dazu auch wellige Stellen. An ein einer kleinen Ecke nähe Kühlergrüll ist ein angeblich laut Plottersoftware vorgesehenes Loch in der Folie, damit sie nicht abgeht. Keine Ahnung ob das stimmt, aber zumindest dürfen da dann nicht so komische Klebespuren (IMG_1543) bleiben, wie sieht das denn aus...


    Also ich habe bisher die Hälfte angezahlt. Die zweite Hälfte werde ich zurückhalten. Jetzt kriege ich vielleicht durch die Folie keine Steinschläge, aber die Bläschen sehen selbst aus wie Steinschläge. Top Deal, so habe ich es mir vorgestellt ;( "XPEL-zertifiziert" scheint irgendwie auch nicht viel zu bedeuten..