Und der Schlauch knallt nicht so oft ans Auto....
Das macht mich tatsächlich auch tierisch wild ![]()
Und der Schlauch knallt nicht so oft ans Auto....
Das macht mich tatsächlich auch tierisch wild ![]()
Ich denke auch, dass härteres Wasser den Schaum besser runter bringt und (bei uns) ist es auch warm ist.
Glanzspühlen hat weniger Druck ist kalt und teurer.
Benutzt du bei der Bürste einen Überzieher?
Jap. Hatte mir vor dem ersten Mal extra YT-Videos angeschaut und einen Überzieher gekauft. Ich schwenke aber vielleicht noch um auf einen Handschuh, weil mir die Bürste in der Handhabung zu fummelig ist.
Danke das ist ein guter Hinweis. Die reduzierte Zeit hatte ich nicht auf dem Schirm. Dann ergibt das Ganze mehr Sinn.
Ich habe mal eine doofe Frage zu SB-Waschanlagen, da ich die erst ein paar Mal benutzt habe.
Nach der Hauptwäsche (mit Aktivschaum, Hochdruckwäsche, Bürste) kommt ja "Klarspülen", also das Abspülen mit Leistungswasser. Später kann man noch" Glanzspülen" mit entmineralisiertem Wasser nehmen fürs fleckenfreie Trocknen.
Meine Frage - warum nimmt man nicht statt Klarspülen einfach Glanzspülen? Entmineralisiertes Wasser ist doch immer besser, oder? Man könnte sich dann entweder einen Programmpunkt sparen, wenn man nicht noch das Wachsprogramm will oder aber bei Bedarf 2x Glanzspülen (1x nach Hauptwäsche, 1x nach Wachs) nehmen. Spricht irgendwas für das Klarspülen?
Update: ich habe den Wagen jetzt für die Frontfolierung abgeliefert. Am Freitag ist die Abholung - ich bin sehr gespannt. Wobei im besten Fall sieht man ja so gut wie nichts ![]()
Also in meinem Fall ist die Absicht das Fahrzeug längerfristig (8+ Jahre) zu behalten. Mit Blick auf den Werterhalt bei einem Wiederverkauf ist die Folie aus meiner Sicht eher weniger wichtig, weil der Restwert unabhängig von der Folie sowieso niedrig sein wird. Vielleicht halte ich das Fahrzeug sogar so lange, dass ich das Entfernen der Folie im Hinterkopf behalten muss.
Zum Thema Pflege - nachdem ich kürzlich gesehen habe, was Waschstraße schon nach wenigen Besuchen anrichtet, werde ich definitiv bei der SB Waschbox als Mittel der Wahl bleiben
Ich hole meinen Thread nochmal raus mit meinen aktuellen Gedanken:
Von der Keramikversiegelung bin ich aktuell tatsächlich gedanklich weg und beim Thema Folierung mit Steinschlagschutzfolie angekommen. Allerdings nicht die Vollfolierung mit hohen vierstelligen Kosten , sondern wenn Frontbereich.
Ich habe aktuell ein glaube ich relativ faires, individuelles Angebot für Stoßstange, Kotflügel, Motorhaube und Ladekante für 2.600 Brutto mit XPEL Ultimate Fusion Folie durch einen zertifizierten Detailer. Ich habe bewusst die normalerweise bei Frontpaketen mit abgedeckten Außenspiegel durch die Ladekante getauscht, weil die M-Spiegel bei meinem M440i GC sowieso nicht lackiert sind.
Was mich interessiert sind eure Meinungen hinsichtlich machen ja oder nein. Gefühlt machen eher Leute diese Art Invest bei besonders hochpreisigen Fahrzeugen, also um bei BMW zu bleiben so ab M3/4. Lohnt es sich für einen M440i oder ist das Fahrzeug Kosten/Nutzenmäßig nicht teuer bzw. wertvoll genug für so eine Behandlung? Wie denkt ihr darüber?
Meine Pro-Gedanken sind "Peace of mind" und Bedenken bzgl. des Dravitgrau-Lacks, welcher etwas empfindlicher ist. Contra Gedanken sind natürlich Kosten und dass bei einem möglichen Unfall die Folie nicht mitversichert ist.
Alles anzeigenHatte den Thread hier durchgelesen, weil es bei mir mit meinem 340i lci auch das erste Mal Waschstraße heute war.
Hat alles wunderbar funktioniert und das Auto glänzt wieder rundum 😌👍
- Notbremseingriff deaktiviert,
- Frontkollisionsassistent aus,
- PDC automatisch einschalten aus,
- Auto Hold aus (bei mir eh Standard)
- Motor an und auf N
....witzig was die KI mit dem Kennzeichen anstellt
Muss man wirklich alles händisch ausschalten? Ich war jetzt mit meinem neuen einmal in der Waschstraße und habe einfach N eingelegt und Motor aus. Scheiben einklappen wollte ich auch, sollte ich aber explizit nicht. Auto hatte nicht gemeckert.
Dann gehört der trotzdem nicht auf den G26.
Stern ist nicht gleich Stern!
Die Reifen sind für bestimmte Modelle konzipiert und die Mischung auf genau diese Anforderungen abgestimmt.
Wenn es für den G26 keine PS4S im ETK gibt, dann gibt es keine.
Nur weil nun eine Größe passend verfügbar ist, heißt das nicht, dass diese auch zum Modell gehört.
Verstanden, das heißt, wenn dann ohne *, wenn es nicht explizit für das Modell freigegeben ist.
Ich hab was mit den Augen ☹️ Aber im Link sind 255/40 R21 und wie sollen die auf 19 Zoll passen.
Rest hat Michael bereits gesagt
Falscher Link, sorry. Ich meinte den:
Der hat aber sowieso keine *-Markierung, sehe ich gerade.
Alles anzeigenWas sind denn aktuell für Reifen montiert? Ein PS4 ist jetzt nichts besonderes und z.B. mit einem Conti PC 7 vergleichbar.
PS4S ist ein ganz anderer Reifen als PS4.
Du kannst dich vielleicht auch nach PZ5, SC 7, GY 6 umschauen. Natürlich ohne Stern.
Alternative dazu wäre für mich rundum eine Größe zu fahren.
Momentan sind die in meiner Auslieferung enthaltenen Hankook Ventus S1 evo 3 in R19 245/40 und 255/40 drauf. Ich finde es steht dem Auto an sich auch gut mit den größeren Hinterreifen.
Also wenn ich ETK jetzt richtig verstehe gab es nie ein PS4S für den G26 und daher findest du nix mit *
Es bleibt nur der PS4, der offiziell im ETK genannt wird.
- 85455A40556
- 85455A40558
Genau, der normalen PS4 mit * geht immer.
Beim PS4s gibt es mit * nur für die Hinterachse passend:
Ich könnte natürlich PS4s ohne * nehmen, die gibt es passend.