Beiträge von Suri

    Es gibt verschiedene Versionen der Vorderachse. Der 4er hat mehr Sturz und daher mehr Grip vorne. Wenn es dir um Performance geht musst Lager tauschen. Das bringt mehr als das Fahrwerk.

    Ich bin mir nicht sicher meine aber das mal im Thema von XStoneX erwähnt zu haben.

    Mein Ziel mit dem ddc wäre hauptsächlich tiefer mit etwas mehr Sportlichkeit,aber trotzdem nicht auf das adaptive zu verzichten und hoffentlich auch noch genug Komfort zu haben.


    Wie gesagt, frage mich halt was die bei Aulitzky mit Rad-Sturzkorrektursatz meinen, da ich davon noch nix gelesen habe sonst irgendwo

    Also bei mir ist ja auch nen KW V3 DDC reingekommen. Die Partner Werkstatt die die Achsvermessung gemacht hat, hat auch die Sensoren neu Kalibriert

    Also von irgendwelchen extra Teilen bzgl Rad-Sturzkorrektur ist dir auch nix bekannt?


    Gibt's den einen Erfahrungsbericht zum ddc von dir hier im Forum? Wäre interessant,da du ja auch g21 m340i fährst wie ich sehe :thumbsup:

    Ich interessiere mich für das KW DDC für den M340i G21.


    Bei Aulitzky Tuning steht da was beim Einbau von "Rad-Sturzkorrektursatz".

    Ich dachte immer das Fahrwerk wird nach einbau lediglich eingestellt/vermessen.

    Hab auch bis jetzt keine weiteren Teile gesehen die zusammen mit dem DDC angeboten werden um danach was einzustellen.


    Desweiteren muss ja danach bestimmt ein Höhenstandsabgleich gemacht werden wegen der Assistenten/Licht und auch für die Fahrwerksregelung könnte ich mir vorstellen. Machen bzw können das eigentlich freie Werkstätten oder muss ich das bei BMW machen lassen :/


    Vielleicht hat ja einer schon Erfahrungen gemacht diesbezüglich

    Deshalb hatte ich im anderen Thema wo es um einen Reifen ging geschrieben das nachmessen ratsam wäre

    Okay,hab ich nicht gesehen.

    Jedoch gehöre ich eh zur Fraktion auf Nummer sicher.

    Ich würde wohl alle 4 neu und gut ist.


    Auf meinem wurde ein Reifen erneuert durch BMW vorne Rechts, die anderen 3 hatten nichtmal 1mm abnutzung. Beim Bremsen hat das Auto verrückt gespielt......ich musste dann feststellen (BMW war nicht fähig dazu) das der neue Reifen eine Mercedes kennung hat. ;(


    Nach der aktion und kein Bock auf VTG PRobleme hat ich jetzt alle 4 neu :thumbup:


    • Reifengröße, Hersteller und Reifenprofil müssen auf allen Radpositionen gleich sein, nur bei Mischbereifung sind unterschiedliche Reifengrößen zwischen Vorderachse und Hinterachse zugelassen.
    • Der Profiltiefenunterschied der Reifen aller Radpositionen darf nicht mehr als 2 mm betragen (Regelgüte der Fahrwerksregelsysteme und Anforderung Fahrwerksvermessung)

    Dazu muss ich aus meiner Erfahrung sagen,das man nicht pauschal 2mm sagen kann.

    Ich habe mir 4 neue Pirelli PZ4 PZero Runflat Mischbereifung geholt, mit BMW Stern versteht sich.


    Es gibt von Werk aus eine leichte Profiltiefendifferenz zwischen VA und HA die genauen Werte weis ich nicht mehr aber ich glaub es waren locker 0,5mm.

    Das mit dem vor Umbau mit dem Prüfer reden,bzw Umbau planen klingt gut.


    Was ich meinte ist folgendes, noch 2 Hinterräder kaufen und anbauen und dann hoffen das der Prüfer mitmacht. Wenn es nicht klappt hat man dann umsonst die Räder gekauft und muss zurück bauen....das ist das was mich von diesen Umbauten ohne ABE grundsätzlich abschreckt