Unbedingt Schwingungsdämpfer prüfen... der ist bei mir bei 90.000km abgerissen und hat auch manchmal komische Geräusche gemacht.
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben , das definitiv mal prüfen lassen.
Unbedingt Schwingungsdämpfer prüfen... der ist bei mir bei 90.000km abgerissen und hat auch manchmal komische Geräusche gemacht.
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben , das definitiv mal prüfen lassen.
Dein DPF hat noch eine deutlich längere berechnete Restlaufstrecke. Schaut doch sehr gut bei dir aus.
Konsequent + 100ml Archoil Additiv.
Meine ist 1km im Dorf entfernt.  ![]()
Der Wert ist relativ niedrig , das stimmt. Es hängt denke ich damit zusammen, dass ich hin und wieder natürlich auch kurze Strecken fahre. Viele Kaltstarts.
Bei Euro 6d wird aber auch häufiger regeneriert , daher ist das denke ich ganz okay.
Er Regeneriert aber ca. mit HVO alle 700km. Siehe in den Bildern „Letzte erfolgreiche Regeneration“.
Ich denke das BimmerLink nicht den durchschnittlichen Intervall sauber berechnen kann , jedoch die letzte erfolgreiche Regeneration schon. Und ich fahre erst seit ca. 5000km mit HVO. Denke das spielt auch noch eine Rolle.
Mit Aral Ultimate hatte ich immer um die 450km als durchschnittlichen Regenerationsintervall. Mit HVO ist die letzte Regeneration immer so ca. 700km her.
BimmerLink zeigt trotzdem 428km an , denke er kann es nicht genau berechnen.
Im Schnitt liege ich aber so bei 700km. Bei 30g Asche im DPF fängt er an zu regenerieren bis auf 0g.
Hier mal ein Screenshot als er gerade am runter brennen war auf dem Heimweg.
In 15km und 25min Heimfahrt hat er es geschafft eine vollständige Regeneration durchzuführen , echt erstaunlich.
Nach 5km lag die Abgastemp aber auch schon bei 500 Grad.
Hey,
da es so ein Thema auch schon im bekannten G30 Forum etc. gibt, wollte ich dies hier auch mal starten.
Meine DPF Werte bei meinem 07/19 320d mit 112.000km sind wie folgt
Rußmasse im DPF: 29,91g (wird denke ich bald Regenerieren)
Ölaschemasse im DPF: 17,11g
Restlaufstrecke des DPF: 217.000km
Regenerationsintervall: 428km
Strecke seit letzter erfolgreicher Regeneration: 701km
OK, Danke. Ich hab wie gesagt keine Probleme, wollte nur mal nachhören ob das noch jemand hat.
Ist dann immer nur so teilweise 1 Sekunden "bwwp.." ein tiefes kurzes elektrisches Surren.
Nimmt jemand auch manchmal so ein elektrisches Geräusch bsssp bzw. Summen wahr , wenn er z.B. etwas Codiert oder mit BimmerLink Fehler löscht?
Kommt irgendwie vorne aus dem Motorraum und man hört es im Innenraum. Kann mir nicht erklären welches Bauteil dieses Geräusch macht.
Es ertönt wenn ich z.B. mit BimmerCode eine Codierung ( Tacho etc. ) vornehme oder mit BimmerLink den Fehlerspeiche leere.
Hab mir bis jetzt nichts dabei gedacht... naja vielleicht ist es auch unwichtig. Wollte nur mal fragen ob jemand das ähnlich hat? ![]()
Kauf am besten diese hier. Da bist du mit 50€ für die nächsten drei TÜV prüfen jetzt 2027 und 2029 safe.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.