In diesem Fall würde ich Ravenol NDT 5/40 nehmen. Hat zwar keine Freigabe, ist aber durch viele Ölanalysen bewährt, das es in den Diesel 6 Zylindern läuft wie Butter.... 👍
Beiträge von BORS2831
-
-
Ich nutze im B47er ein 40er Öl nur aufgrund viel Kurzstrecke. Dann sinkt die Viskosität nicht so schnell durch das vermischen mit dem Kraftstoff. ( abgebrochene Regenerationen im Alltag )
-
Die B Motoren sind am besten auf 0W-30 / 5W-30 abgestimmt. Öl Analysen zeigen das bei den Dieselmodellen B47 / B57 kein Mehrwert eines 40er Öls besteht.
Beim Diesel ist es viel wichtiger das du zwischen 8-10k km dein Öl wechselst… wenn du öfters Kurzstrecke etc. fährst. Das Öl sitzt durch AGR schnell voll mit Ruß was den Verschleiß nach oben knallt. Durch Regenerationen verdünnt das Öl mir Kraftstoff.
Ich wechsle bei meinem B47 in 8.000km Schritten das sind 2x im Jahr für mich. Kostet mich ca. 80€ pro Wechsel… also nicht die Welt. Der normale Intervallswechsel bei 25.000k km steht dann bei BMW fest inkl. Reset.
Ich beziehe mich hier nur auf die Dieselmotoren , fahren wir seit meinem Uhrgroßvater von BMW. Bei Benzinern kenne ich mich nicht aus !
-
Vielleicht blöde Frage:
Macht es beim Öl einen Unterschied, ob man Benziner oder Diesel fährt?Mir wurde zwar auch von DiTuPa empfohlen, dass ich 5W40 fahren soll, lese hier aber beim Ravenol RUP 5W40 aber immer nur von M340i-Fahrern...
RUP performed besser im Benziner. In meinem B47 fahre ich Ravenol VMO 5/40. Oder Ravenol VMP 5/30 ist auch top.... das würde ich *persönlich* im B57 fahren .
-
Das ist der Verlauf der letzten 1000km , bei mir verändert sie sich alle 1000km.
Die Achse ist aber eig völlig uninteressant - wichtig sind links die Daten ab Werk
-
Bei mir war es echt der Adapter. Rausgezogen und Ruhe.
-
Dann wird es das gewesen sein... danke !
-
Das kann natürlich auch noch sein, hab nur nichts gesehen - Auto glänzt eigentlich von Innen immer wie Neu.
Also Bluetooth auf dem iPhone habe ich aktiviert, ich werd den OBD Adapter später mal entnehmen und schauen. Vielleicht hat mein iPhone sich über Bluetooth irgendwie trotzdem mit dem
Adapter verbunden. Ist vielleicht von Adapter zu Adapter auch nochmal etwas unterschiedlich.
-
Ja ich hatte bei mir die DPF Werte etc. mit BimmerLink ausgelesen. Ist mir auch gerade eben eingefallen.
Der OBD Adapter steckt noch , ist ein Unicar Scan 2000 oder so ähnlich. Dann wird es der sein.... hatte sonst gar keine Probleme mit Alarmanlage.
Könnte passen, hab den letzten Samstag eingesteckt.
-
Hat jemand schon mal Probleme mit der Alarmanlage am G20 preLCI gehabt ?
Bin gerade in der Mittagspause zu Oma gefahren, Auto ganz normal abgestellt und abgeschlossen. Dann ging die Alarmanlage nach ca. 2 Minuten los. Aufgeschlossen und Abgeschlossen war Sie wieder aus.
Nach 2 Minuten als ich im Haus war, wieder die Alarmanlage. Nochmal auf und abgeschlossen, wieder Ruhe. Dann nach ca. 45 Minuten bin ich zur Firma gefahren, schon wieder Alarmanlage.
Dann wieder aufgeschlossen und abgeschlossen und es war Ruhe. Ein zweites mal wie zu Anfang der Pause ging Sie nicht an.
Kann sowas mal passieren? Mich wundert es das Sie 3x angegangen ist. Oder soll ich morgen früh mal lieber schnell zu meinem Serviceberater fahren? Können die Auslesen, was genau die Alarmanlage ausgelöst hat?
Seit ca einer Woche hab ich mein UNICAR SCAN Adapter im OBD Port stecken, fällt mir jetzt gerade ein. Kann der evtl. die Alarmanlage auslösen ?