Beiträge von BORS2831

    Hi, ich habe im forum gelesen das ein 320d exakt das gleiche macht wie meiner jetzt. wenn ich an die ampel rolle und bremse brummt er kurz, manchmal geht es weg manchmal bleibt es. in N oder P ist es sofort weg. Hast du mitlerweile rausgefu nden woran es lag? VG

    Ansonsten iszt alles perfekt, nur dises Brummen ist irgendwie neu. Es wurde ein NOX SEnsor gewechslt, falls das hilft...


    schau mal nach Getriebelager.... wenn es nur in D ist. Kostet ca. 150€ zu wechseln.... deswegen würde ich nicht überlegen das Auto abzugeben.


    Habe bei meinem erst vor kurzem Motor + Getriebelager neu machen lassen und es läuft alles wieder wunderbar ruhig.

    Hallo BMWG202 ,


    bei mir merkt man es nun auch nur noch wenn man ganz genau drauf hört und vorher das Problem hatte, das er in dem Bereich extrem gebrummt hat. Aufgrund der defekten Motorlager.

    Mein Vater merkt es kaum noch, ich bemerke es immer ein wenig da ich halt vorher die defekten Lager hatte. Es hat sich so zu sagen bei mir eingebrannt. :D


    Lass die Lager tauschen, vertrau mir. Motorlager + Getriebelager haben die bei mir getauscht. Rechnung ca. 750€ freie KFz Meisterwerkstatt.

    Meine sahen optisch auch völlig in Ordnung aus. Trotzdem hat mein KFz Meister gesagt, ich tausche die. Schau dir das Bild an.... wie die im ausgebauten Zustand aussahen. Völlig schrott.


    Ausgetauscht und tada.... dröhnen brummen bei 900 Umdrehungen weg. Das ganze Auto läuft im allgemeinen VIEL ruhiger. .....

    und wenn du mal vom Leerlauf bis 1000 Umdrehungen den Drehzahlbereich in N oder P ganz ganz vorsichtig und leicht "abtastest"

    kurz vor 900 umdrehungen läuft deiner nicht etwas minimal "brummiger" ? und kurz vor 1000 umdrehungen wieder komplett ohne das leichte brummige.

    Also bei meinem waren es die Motorlager wie bei BMW ist ganz OK .


    Nun ist endlich das vibrieren im Leerlauf / Brummen etc. verschwunden. Auch bei 900 Umdrehungen hat meiner extrem gebrummt und vibriert. In N D P oder R ganz egal. In allen Gängen !


    Nun ist es nur noch mini mini minimal da bei 900 Umdrehungen. Man merkt es fast kaum nur wenn man extrem drauf achtet.

    Das ist aber beim B47 wohl normal, bei BMW durfte ich andere Fahrzeuge testen. Die hatten es jetzt wie bei meinem, ganz ganz minimal brummig bei 900 Umdrehungen.


    Ich habe mehrere User hier im Forum schon angeschrieben, die haben alle beim Vorfacelift das ganz leichte Brummige bei 900 Umdrehungen. Das ist völlig normal.

    Das sollte passen, damit kannst du bis zum nächsten Termin fahren.
    Mein Auspuff klappert auch etwas im Leerlauf , vlt ist es auch so eine Schelle . Ist seit 2 Monaten, stört mich aber nicht wirklich.

    Beim nächsten Service lasse ich es nachschauen , mein 3er ist viel zu tief das ich drunter schauen kann. Der muss auf eine Bühne.

    Gute Idee (y) schaut nach dem Getriebelager. Was sind denn für Lager reingekommen ? wieder original BMW ?


    Ich weiß nichtmal was mein Kfzler eingebaut hat, ob Zubehör oder wieder original BMW. Ich kann ihn mal fragen.

    Danke für den Hinweis. Ich habe das eigentlich gemacht oder zumindest das, was ich jedes Jahr mache. Er hat jetzt die Sommerreifen registriert. Muss ich noch etwas machen?

    Nein eigentlich nicht. Ich habe die Reifenerkennung nochmals gestartet im Boardcomputer, danach war der Fehler weg.

    Er hatte wohl die Reifen vielleicht nicht 100% korrekt erkannt, obwohl die erste Reifenerkennung sauber durchgelaufen ist. Nochmal erkennen lassen, hat geholfen.