Liest Du auch, oder ist Dir der freundliche Hinweis egal?
Er liest nicht - zumindest gibt er kein Feedback dazu - er saugt anscheinend nur Infos aus den Forum...
Liest Du auch, oder ist Dir der freundliche Hinweis egal?
Er liest nicht - zumindest gibt er kein Feedback dazu - er saugt anscheinend nur Infos aus den Forum...
Da waren meine Eibach in Summe mit 230 Euro direkt günstig...
Eher die Kiesel im Winter auf den Straßen (vorzugsweise im Süddeutschen Raum oder Österreich) sind da wohl gemeint. Ich hatte auch schon einen drin.
Bei mir wippt da nix...
Ich hab nach dem Einbau der Federn bei BMW bei Vergölst auch 100 gezahlt. Ist wohl ein marktüblicher Preis.
Bei BMW hätte es 500 gekostet.
Mittlerweile hatte ich etwas Zeit zum "üben" bzw mich mit dem Auto anzufreunden.
Ich denke es hat damit zu tun, dass man die ersten paar Millimeter des Gaspedals zu ruckartig drückt. Wenn man "normal" Gas gibt, dann fährt er ganz normal los.
Das ruckartige Anfhahren kommt bei mir mittlerweile nahezu nicht mehr vor, ausser ich will/muss zackig losfahren.
Ich habs heut auch mal mit AutoH ausprobiert. Selbst an ner Steigung fährt er normal an.
Ich habs heute auch mal ausprobiert.
Wenn man den Fuß vollflächig auflegt, dann gibt da gar nichts nach.
Wenn ich nur die Fußspitze belaste, dann merke ich, dass es evtl 5mm nachgibt. Die Hälfte davon kommt aber von der Sohle des Schuhes.
Alles in allem ist das doch recht stabil.
In vielen Tests wird gesagt, man merkt den Übergang beim zuschalten nahezu gar nicht.
Bei mir ist es mal so, mal so. Je nachdem, in welchem Modus, bei welcher Temperatur und bei welcher Lastanforderung der Verbrenner gestartet wird.
Am Ende des Tages ist es auch subjektives Empfinden wie man "deutlich spürbar" definiert.
Ich für meinen Teil schalte bei leerem Akku auf Sport Individual mit Motor im Xboost, dann bleibt der Motor an. So vermeidet man das ewige an/aus und der Motor bekommt auch die Temperatur die er braucht.
Wenn der Akku nach 10km wieder etwas nachgeladen hat, wird wieder elektrisch gefahren.
Dein Wagen ist noch neu. Gewöhnt euch doch erst mal aneinander. Die Garantie ist ja noch lang bei dir. Mach dich und deinen Händler nicht verrückt am Anfang... 😉
Sollte man nicht hinten dann auch aufrüsten? Wegen Bremsbalance etc...?
Mit der Hand die Waschkarte einführen übrigens auch nicht...