Was ich hier so gelesen habe, ist der Kalibrierungsfehler wohl normal, weil die in der G2x Serie nicht kalibriert sind.
Ich würde dann eher mal in Richtung Stromversorgung weitersuchen.
Was ich hier so gelesen habe, ist der Kalibrierungsfehler wohl normal, weil die in der G2x Serie nicht kalibriert sind.
Ich würde dann eher mal in Richtung Stromversorgung weitersuchen.
Kommt auf die Selbstbeteiligung und auf die Hochstufung an...
Man könnte ja sicher eine ganz andere Funktion drauf schalten bei der man keine Anzeige braucht, ob sie grad aktiv ist...
Klappensteuerung zb. oder nen Garagentoröffner... 😁
Ich denke, der ist auch so sensationell... 😉
Wenn das da so steht, wird es so sein...
Ich hab auch schon oft nach ner gelochten Variante gesucht, aber nie was mit Zulassung gefunden.
Servus.
Ja, hatte ich im Winter einmal bei den PA4. Das hörte sich schrecklich an. Über 85km bekam ich den auch nicht raus.
Wennst aber mal schneller rückwärts fährst und stark bremst, sollte er wieder raus fallen. Ich hatte dazu allerdings zwei Anläufe benötigt.
Wenns für mich nicht 800km wären, würde ich ab Mannheim dazu kommen. Wir müssten aber alle 30km raus zum Laden... 🤣
Ich benutze dazu meinen freundlichen Bmw-Händler 🤣
Macht meiner auch. Aber auch mal im 2-3 Tagerhytmus...
Ich ticke da ähnlich wie du. Nur manchmal setzt man sich selbst zu viele Grenzen und dann muss es am Ende ein Kompromiss werden.
Ich wollte auf die adaptiven Dämpfer nicht verzichten, wollte aber eine straffer Straßenlage und weniger Luft im Radkasten... Somit sind es die Federn geworden. Leider steht er für mich jetzt vorne um 1cm zu hoch (was mich dezent wahnsinnig macht 🤣), aber gut...
Viele Bedingungen sind erfüllt, und mit dem Rest muss ich nun leben...