Beiträge von ColtSteele

    Ich meinte eigentlich originale BMW Ahkˋs zum Nachrüsten. Sowas zum Beispiel: Klick

    Lies Dir mal die Anleitung durch, wo Du überall ran musst, wenn der E-Satz verbaut wird.

    Da pflückst gefühlt das halbe Auto auseinander.


    Da braucht es viel Geduld und Selbsthass für 😉


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich bin nur am Rande aus der Ölecke

    Oh, dann habe ich das falsch gedeutet.

    Verzeihung!

    Es verbleiben immer Reste, deshalb verbietet ZF auch die Variante der Spülung mit Reiniger.

    Also ist Spülung mit Spül-ATF zulässig?

    Dann allerdings ohne enthaltene Reiniger.

    Stelle dir vor du machst Salt mit 50ml gutem Öl an. Vom Spülen ist 1ml Rest Spülmittel in der Schale verblieben, der Salat wir dir nicht schmecken

    Würde er mir auch so nicht.

    Bin Banause beim Essen 😉


    Also wäre, wie meine hier schon mal geschrieben, am besten komplett mit dem End ATF zu spülen?


    Ich habe zwar noch gut Luft bis ich das mal machen werde, aber so bleibt es schon mal in den hinteren Windungen hängen..

    Aber wird nicht, in gewissen Grenzen, sogar recyceltes Motoröl wieder als Schmierstoff eingesetzt? Ich glaube, mal so etwas gelesen zu haben

    Aber auch wieder in Motoren?

    Für andere Anwendungen könnte ich mir das evtl. vorstellen.

    In meinen Motor will ich das bitte nicht 😉

    Und beim ATF muss man doch nur die Schmutzpartikel herausholen, dann ist es wie neu und wieder zum Spülen geeignet. Jedenfalls so meine Überlegung.

    Da bleibt die Frage, wie fein man filtern müsste, um zu garantieren, das keine Reste mehr gebunden sind.

    Und wenn doch was drin ist, steht der Kunde mit nem defekten Automaten vor der Tür.

    Das ist vermutlich den ganzen Aufwand und möglichen Ärger nicht wert.

    Ich lasse mich überraschen und werde dann anschließend berichten, was alles gemacht wurde 👌🏻

    Heute war es soweit..


    Lief ziemlich unspektakulär.

    8 Uhr den Wagen bei Schubert in Gifhorn abgegeben, 15:20 Uhr Nachricht, die Kiste ist abholbereit.

    Kurze Unterschrift, Schlüssel und nen 250€ Gutschein für nen Service oder ähnliches.

    Leider keine Ersatzteile oder Connected Store 😜


    Software-Update wurde nicht gemacht, zumindest kein großes am gesamten Fahrzeug.


    Als kostenlosen Leihwagen gab es nen i3, irgendwie ganz lustig der Kleine.

    Ungewohntes Konzept mit den Türen.

    Interessant auch, das man im Einstiegsbereich die Carbon Struktur sieht.

    Und ich brauchte den nicht vollgetankt zurück geben 😉

    Ich frage mich auch, ob das Spül ATF danach gereinigt und wiederverwendet wird. Wäre doch eigentlich schade, das zu entsorgen.

    Würdest Du das bei deinem Fahrzeug wollen?

    Also ich nicht, auch wenn es nur zum Spülen ist..


    Motoröl will ja auch niemand reinigen und erneut verwenden.

    Ich weiß, nicht ganz gleich zu setzen, aber ich denke Du verstehst, wie ich es meine 😊

    Was ist der Unterschied zwischen dem Spül-ATF und dem nachher im Getriebe bleibenden ATF? Ist das relevant?

    Kann ich Dir leider nicht beantworten.


    Meine Vermutung ist, das Spül-ATF ist günstiger (ziemlich sicher) und hat evtl. noch reinigende Inhaltsstoffe.


    Das schlussendlich bleibende ATF ist dann nach Herstellernorm.


    Aber der Kennz weis ist doch aus der Öl Ecke.

    Vllt. kann er Licht ins Dunkel bringen..

    Kommt auf die ET deiner 18er an.


    Ich würde aber, ohne fundierten Hintergrund, immer gleiche Verbreitungen auf VA und HA fahren.

    Bin der Meinung, der Hersteller hat sich was bei den Breiten der Spur gedacht.


    So versaut man sie gleichmäßig 😅