Beiträge von ColtSteele
-
-
-
-
Auch die Originale von BMW ist nicht von BMW hergestellt,
ist die nicht auch von Ramederdie ist soweit ich weiß von Westfalia. Wird halt einfach ab Werk verbaut.Korrekt, OEM ist eine Westfalia.
Rameder ist halt einer der Anbieter von AHK Nachrüstungen..
Also das Thema haben wir schon gut durchgekaut hier: BMW Anhängerkupplung G21 nachrüsten - Nachrüstung AHK BMW G20 3er
Unabhängig davon wenn du nur Ansatzweiße in der Nähe von den Niederlanden lebst, lass es hier machen.
https://www.bmw-trekhaken.nl/k…ekhaken-nl-vs-bmw-dealer/
Bist bei einer gebrauchten BMW OEM Anlage mit Codierung bei ca 1900€ (Ohne Lüftertausch und Unterflurkabel, falls benötigt. Wobei sie es auch ohne irgendwas ohne dem machen auf eigene gefahr)
Auch ein Interessanter Hinweis.
Sind 320km vom mir, selbst die Strecke würde sich am Ende rentieren.
Unterflurkabel ist laut ETK 61129107458 verbaut, Lüfter sollte beim 330d (600W) bereits der große drin sein.
So zumindest was ich bei Nachlesen herausfinden konnte.
-
Es müsste für mich nicht mal unbedingt die schwenkbare sein, nutze das Ding ja nicht täglich.
Würde es aber lediglich um ~500€ reduzieren, das die AHK günstiger ist.
Macht mMn bei so nem Preis dann auch nichts mehr..
Ich habe aber auch keinen Bock auf Rameder und wie sie alle heißen, um dann am Ende evtl.
doch Probleme bei der Integration ins Fahrzeug zu bekommen.
Und nur wegen fehlender AHK das Auto wieder zu verkaufen kommt auch nicht in Frage.
Ist halt beim Gebrauchten so, dass man auch Kompromisse eingehen muss
Oder man sucht jahrelang und ist irgendwann so genervt, das man irgendwas kauft
-
zumal andere Hersteller auch schon eine beleuchtete Stoßstange vor sich her tragen
Alles kein Problem
-
Gott sei Dank leben wir in DE!
Unvorstellbar, welche Risiken von den Dingern ausgehen könnten
-
Wenn du es selbst machen möchtest und es Dir zutraust, geht die original Schwenkbare mit neuem BMW
Steuergerät für ca. 1000€-1200€ nachzurüsten, wenn Du eine gebrauchte AHK findest.
Zutrauen würde ich mir das, habe ich bei meinem E87 und einem F45 bereits montiert.
Gute gebrauchte AHK sind bei Kleinanzeigen und eBay relativ gut verfügbar..
Hast Du evtl. dazu noch eine Auflistung der benötigten Teile?
Klar, die AHK, den E-Satz, aber welches Steuergerät und evtl. Kleinteile da noch fehlen?
-
Du kannst die MSA ja auf Memory codieren.
Dann bleibt die letzte Einstellung auch nach Neustart bestehen.
Vorteil gegenüber komplett raus codiert, Du kannst es bei Bedarf per MSA Knopf wieder aktivieren.
-
Regt sich doch keiner auf..
Es ist nunmal so, dass die MSA relevant ist.
Ob Du das nun einsiehst oder nicht
Codier es halt komplett raus und schau was der TÜV dir sagt..
Ohne böse Hintergedanken, aber manchmal muss man es halt auf die andere Weise lernen