Beiträge von ColtSteele

    Naja, wir haben auch viele schwachsinnige Regelungen.

    Siehe Bremsbeläge, die eine Abweichung von maximal 15% erlauben, allerdings negativ wie positiv.

    Ein Bremsbelag mit einem mehr als 15% besseren Reibwert, wie Endless, ist nicht zulassungsfähig…

    Was wären wir hier ohne Regeln? 😜

    Sagen wir mal so, wenn die Veränderung ins positive geht, warum dann Probleme machen?

    Oder liegt es evtl. daran, das die Bremsanlage dann mit den stark verbesserten werten "überfordert" sein kann?


    Verschlechtern sollte nie geduldet werden, vor allem nicht bei einer Bremse!


    Allerdings könnte man es auch „lockerer“ sehen und z.B. Japanische Gutachten anerkennen.

    Sofern das Gutachten auf einem technisch gleichen Standard ist, absolut.

    Und Japan ist jetzt nicht für murks bekannt

    Vor allem bei customized Felgen wird es ja schwer mit Gutachten, da jede ET neu abgenommen werden muss. Siehst ja bei Japan Racing, die haben dann kein Gutachten sobald es um deine Wunsch ET geht.

    Kann ja auch keiner bezahlen, nur weil das drei Hansel ne Wunsch-ET bestellen.


    Aber stimmt schon, bei einigen Sachen sollten die mal über die Tellerrand schauen, was in anderen Ländern möglich ist.

    Na es gibt nunmal mehr Länder wo es einen 0 wegen Gutachten interessiert 😉


    Die sehen ein Design und wollen es in der passenden Größe haben

    Selbstverständlich, wir sind in DE nicht der Nabel der Welt.


    Wobei ich, egal ob Pflicht, bei Rädern ohne Gutachten bedenken hätte.

    So ein wenig Sicherheit darf gerne mit an Bord sein 😉


    In Amerika gibt es einige Hersteller die custom Felgen zu erschwinglichen Preisen anbieten

    Aber wieder ohne jegliche Papiere und daher hier bei uns nicht nutzbar.


    Und irgendwie muss man auch die Kirche im Dorf lassen.

    Sind auch nur Räder und die Auswahl ist so schon Groß genug.

    Nutze seit Ewigkeiten die Bosch Aero Twin und hatte eigentlich nie Probleme mit Geräuschen oder Schlieren.


    Die letzten drei mal habe ich mit Ecocut noch mal ne extra Runde rausgeholt.

    Hält dann zwar nicht so lang wie von Werk aus, aber über nen Winter reicht es immer.


    Ich denke, das man aber auch mit SWF nichts verkehrt macht.

    Ist ja auch einer der klassischen Erstausrüster.


    Nur weil BMW auf der Packung steht, stellen die diese ja noch lange nicht selbst her.

    Kenn die Standard LED nicht, nur die erweiterten.

    Finde das Kurvenlicht aber tatsächlich gut, macht was es soll, Ausleuchtung passt auch.


    Leider ist ja der Vorteil vom Laser nur aktiv, wenn es stockeduster ist.

    Das "blendfreie" Fernlicht kenne ich nur von mir entgegenkommenden und da bin ich der Meinung, dass der Name nicht verdient ist 👎

    Es kostet ja auch mehr (real in HK).

    Auf die Gefahr mich zu outen.. Was meinst Du damit?

    Plus Du kannst es revidieren lassen. Versuch das mal bei BMW mit einem Seriendämpfer :)

    Bin ich mir beim ST XA nicht sicher, bei KW soll das ja gehen.


    Wobei ich mich da auch frage, wenn meine Dämpfer für x Tage (oder evtl. auch Wochen) bei KW liegen.

    Was ist dann in meinem Fahrzeug, auf welche ich als Daily angewiesen bin? 😁


    Also für mich (und meinen Anwendugsfall) ein nice to have, aber nicht ganz umsetzbar.

    Erweiterte LED lohnt nicht find ich, Unterschied ist nicht viel gewesen damals. Die waren beide ziemlich weit weg von Laser wenn du mich fragst

    Stimmt, LED und erw. LED waren so ziemlich gleich 🙈

    Hast Dich damit befasst, wann Laser anspringt?


    jaschuet

    Lies mal bisl: