Beiträge von ColtSteele

    Weil so passt es zu den Haltern und bei etwas anderem Schwarz ist es beim ersten Blick etwas „fehl“ am Platz.

    Mhh, ist ein Argument, dein Bild untermauert das auch anschaulich 👍🏻


    Uneinstimmig abgestimmt, es wird Shadowline 👌🏻


    Den DKS kann ich dann glaube in WF lacken lassen, gibt sonst nen seltsamen Bruch da oben.


    Vielen Dank an alle für die Denkanstöße!

    Puh, schwierig.

    Genau darin liegt mein Dilemma 😂

    Ich würde das passende Schwarz zu den Halterringen und der Unterseite wählen.

    Bei nicht schwarzen Farben hätte ich Wagenfarbe gesagt, allerdings könnte sich das mit den angrenzenden Bauteilen beißen.

    Hätte ich ne Farbe als Lack, wäre glänzend Schwarz gesetzt, quasi bisl Kontrast.

    So echt nicht leicht zu entscheiden.

    In WF sähe vermutlich OEMiger aus, in Shadowline schneller als "Zubehör" zu erkennen.


    WF wäre meine Wahl :thumbsup:

    War auch mein erster Gedanke, sähe OEMiger aus.


    Dann mal eine Gegenposition. Anbauteile gehören für mich glänzend Schwarz lackiert. Konsequenterweise hat mein Wagen auch 'Spiegelkappen schwarz (3BE)'. :)

    Bei blau, kein Frage, sofort.

    Hatte ich bei LeMans Blau auch, Spiegel, Endrohre und Diffusor = Shadowline


    Ich bin für schwarz, sehe es genauso wie Toscha.

    Auch mit Hintergrund, das der DKS noch dran kommt?



    Danke euch, macht es aber nicht einfacher 😜

    Glaube das muss ich erstmal noch ne Weile sacken lassen 🙈

    Nachdem Sales-After es endlich, nach diversen merkwürdig klingenden Gründen, geschafft hat meine Bestellung zu versenden, liegen hier jetzt M3 Spiegelkappen mit zugehörigen Halteringen.

    Foto spare ich mir mal, weiß ja jeder, wie die aussehen 😊


    Jetzt brodelt in mir die Entscheidung, ob die Kappen in Shadowline lackiert werden sollen, oder lieber in Wagenfarbe (Saphirschwarz).


    Hintergrund, Nieren sind vom 40er in Shadowline, Diffusor ist von Maxxton schwarz glänzend und es folgt bald noch der M-Perfomance DKS, welcher Standard auch schwarz glänzend ist. (würde ich evtl. auch in Wagenfarbe lackieren lassen, wenn die Spiegel auch WF bekommen)


    Jemand evtl. nen Denkanstoß für mich? 😁

    War vllt. überspitzt geschrieben..

    Stand der Technik Krankheiten hatten tatsächlich eigentlich alle Hersteller.


    Kommt einem evtl. auch nur so vor, weil diese Krankheiten heutzutage einfach deutlich teurer zu beseitigen sind, als noch vor 10-20 Jahren.

    90er-2000er rum war ja auch irgendwie die Hochzeit der Autobranche.

    Stell Dir mal vor, heute würde noch einer so was wie den Phaeton auf den Markt werfen, mit W12 oder V10 Diesel, völlig undenkbar


    Heute geht es mehr um die Einhaltung der Emissionsvorschriften und Gewinnmaximierung.

    Da wird auf das letzte Grämmchen Co2 ind den 10tel Cent gefeilscht..


    Traurig, aber leider der Weg in den die Branche gezwungen wird.

    Mir wurde auch noch Entkopplungselement hinter DPF genannt , ist das vermutlich das Flexrohr ?

    Da fragst mich was..

    Könnte aber hinkommen, kenne es halt nur unter dem Namen Flexrohr.

    Kann ich mir bei mir aber nicht Vorstellen, auch wenn ich während der aktiven Regeneration voll durchbeschleunige zieht mein 320d wirklich echt sehr sehr gut nach

    vorne, wenn da ein Riss währe würde es doch einen Fehler geben da er Druck verliert.

    Das ist während der Regeneration eigentlich nicht so gut..

    Starkes beschleunigen und hohe Geschwindigkeiten sollten während dessen vermieden werden.

    Sachte und eine konstante Geschwindigkeit von um die 100km/h sind eigentlich anzupeilen.


    Da ist schon genug "Terror" im System, da muss nicht noch zusätzlich Feuer gelegt werden 😉

    Hatte beim E87 auch am Ausgang der linken Antriebswe eine Undichtigkeit.

    Habe dann vorsorglich gleich beidseitig die Dichtungen getauscht, neues Öl drauf und damit war das Thema erledigt.


    Ist jetzt ~30t km her und seither keine Probleme oder Inkontinenz.


    Also in kurz:

    Ich würde die Dichtungen der Ausgänge zur AW wechseln und damit sollte es erledigt sein.


    Das der Getriebemann die eine Überholung empfiehlt ist klar 🤑