Stimmt, da war ja etwas..
Inkl. zwei Wochen Urlaub, mit wenig fahren, auf 1148km gesamten im September:
Stimmt, da war ja etwas..
Inkl. zwei Wochen Urlaub, mit wenig fahren, auf 1148km gesamten im September:
Fährst Du extrem Kurzstrecke?
Mein Mechaniker hat mir mal von nem Kunden erzählt, da war der Motor innen auch ziemlich verrostet, weil der im Winter immer nur paar km pro Strecke gefahren ist und die Kiste nie warm wurde.
Dadurch hat sich Kondenswasser gebildet und das verursacht.
Hatte das mal jemand, dass die Standheizung dermaßen aus dem Motorraum gequalmt hat bei Erstinbetriebnahme? Ist das normal oder sollte ich lieber zum Freundlichen?
Ich denke, das wird nicht im SInne des Erfinders sein.
Vllt. war aber nur noch irgendwas auf sich erhitzenden Teilen, was nun in Rauch aufgegangen ist.
Versuch doch spaßeshalber noch mal zu starten und wenn es dann weiterhin dermaßen qualmt, ab zum Freundlichen!
Na aber hier geht’s ja auch um Empfehlung für das Autohaus. Nachdem ersten Betrag denkt man sich da gehe ich nie wieder hin und nun genau das Gegenteil.
Als Außenstehender könnte ich jetzt gar nicht entscheiden ob das Autohaus gut oder schlecht ist.
Stimmt, habe ich ein wenig verallgemeinert..
Theoretisch müsste man den Servieberater mit nennen, wenn es um die Empfehlung geht.
Zum einen gehört sich das wiederum nicht, und auch dies dürfte keine Garanite für dei gleiche Erfahrung werden.
Da wird auch mit reinspielen, ob man regelmäßiger Kunde dort ist.
Serviceleiter immer wieder empfehlenswert und dann gibt’s da einen, mit dem gibt’s nur Probleme
Mit den Händlern fehlen mir die Langzeiterfahrungen, die mir dies bestätigen würden.
Aber ist das mit dem "Problemfall" nicht in jeder Firma so?
Der Großteil versucht sein bestes, den Kahn auf Kurs zu halten und dann kommt da die eine Krachlatte, die irgendwie nur Luft wegatmet..
Sieht man normal bei keinem BMW der für DE gebaut wird..
Okay, das erklärt es.
Meiner ist ein DK Re-Import und dort ist sie sichtbar.
Und das ich es, wegen der Nähe zu Blödeburg so kenne, dachte ich es wäre mittlerweile Standard.
sind Pedelecs, E-Scooter Roller, Motorräder, Quads etc nach Regulation 168/2013. also leichtere Maschinen, sorry für die Verwirrung
E-Scooter stillgelegt, weil 3dB zu laut 😂
Heute war der Schwager mit seinem G21 hier.
Da ist mir aufgefallen, dass im dem Feld an der Frontscheibe keine Fahrgestellnummer zu sehen ist.
Frontscheibe passt vom Datum zum Baujahr.
Hätte es einen Austausch gegeben, bin ich ziemlich sicher, der Verkäufer hätte es erwähnt.
Daher Frage ich mich, wie kommts?
Dem scheint wohl so..
Mal schauen, vllt. finde ich noch einen für den Bench Unlock hier im Raum BS.