Beiträge von ColtSteele

    Darüber bin ich mir natürlich auch im Klaren, aber es wandelte mich die Lust an, mal wieder ein schönes Auto einzustellen :rolleyes:

    Ach so, dann war dies der perfekte Zeitpunkt und Ort, in einem G2x Forum👌


    Vor allem liegt das aber auch im Auge des Betrachters 😉

    Beeindruckend klein sind die jetzt irgendwie auch nicht, lediglich gleichmäßig.


    Nun btt:

    Würde auch stark überlegen, ob ich da dran rum fummeln lasse.

    Wenn die gleichmäßig sind, guckt sich das weg.


    Oder Du hast Bock auf eine eventuelle Odysse an Werkstattbesuchen, bis es passt und die dich hassen 😂

    Jedoch konnte die vordere Spur nicht eingestellt werden da die Schrauben an den Spurstangen total fest sind. Dies nach 2 Jahren und 32.000km.

    War bei meinem auch so. ~35k km und fest die Dinger.

    Haben wir aber mit ordentlich Fluid Film und leichter Wärme wieder gängig gemacht.

    Haben eigentlich alle G20 die gleichen Spurstangen? Finde nur etwas für den 330i und X4 von Lemförder?

    Konnte auch nichts von Lemförder finden. Die scheinen nichts im Programm zu haben.

    Hatte dann als Backup, falls sich nicht lösen lassen, welche von Spidan geholt.

    Nutze den auch nur super selten, bzw. nur wenn unbeding sein muss.

    Aber so ganz ohne, weiß nicht.


    Nichts desto trotz, sieht das wirklich gut aus.


    Wie ist das mit dem bearbeiten der Verkleidung gewesen?

    Sieht man da was von außen, wenn die Scheibe geöffnet ist?

    vermute er meint Geschirtücher, und diese sind soweit ich weis besser fürs Leder als Mikrofaser.

    Mikrofaser kann mir seinen abrasivität durchaus den Topcoat schädigen.

    Interessant..

    Vom Gefühl sind die Baumwoll-Geschirrtücher deutlich rauer als die Mikrofaser.


    KC PolStar nutze ich bei den Stoffsitzen vom Kia, das Zeug ist auch Top!