Beiträge von Tomiro

    Ach ja, habe gerade geschaut, es gäbe entweder 7,5 oder 8. Ich war quasi eine Stufe zu weit. ^^

    Auf jeden Fall geht auch 235er Reifenbreite, denn diese Kombination habe ich ja. Ich weiß nicht warum Tomiro gegenteiliges behauptet.

    Meine Aussage bezieht sich auf meinen G23

    Finde sie auch nirgends. Hatte jetzt auch über diese Größe nachgedacht, da mir die 235/40/18 auf den Fotos von Gsonz ziemlich gut gefallen. Aber scheinen überall ausverkauft in der polierten Oberfläche zu sein.

    Diese Felge ist nicht für 235/40/18. Nur 225/45/18

    Dann werd ich es in einer Werkstatt machen lassen. ARS frage ich dann sicherheitshalber nochmal.


    Reicht da dann erst mal der Verstärker um den HiFi-Sound etwas satter und klarer hinzubekommen?

    Das ist doch recht subjektiv. Die einen sagen so, die anderen sagen so.

    Ich habe noch vor dem Einbau des MatchUp die Subs getauscht. Der Unterschied war deutlich. Mit dem Einbau des MatchUp wurden die LS in den Türen getauscht. Ich habe also kein Vorher/Nachher für die Türlautsprecher. Da bekommst du für ca. 250 Euro was solides. Ob nun die eine oder andere Marke, die einen sagen so, die anderen sagen so. Den Center habe ich nicht getauscht, auch hier gibt es wieder unterschiedliche Meinungen. Mein "MatchUp-Einbauer und Ausmesser hat davon abgeraten. Auch Top-HiFi-Anlagen im HIGH-Endbereich (ich meine für Zuhause) haben keinen Center!

    Ich habe schon mit dem Service von ars24.com telefoniert, ich fand es hilfreich und kompetent. Die werden dir genau sagen, was in dein Fahrzeug passt. ABER der Einbau des Match (sollte jeder hinbekommen der einen Schraubendreher bedienen kann) ist nur der halbe Weg!

    Ans Ziel kommst du erst, wenn du das ganze professionell einmessen lässt. Subs und Lautsprecher kann man durchaus selbst tauschen, natürlich vor dem Einmessen.

    Ich glaube eher du unterschätzt die Situation.

    Bei uns in Österreich wurde über Thema von diversen Online und Printmedien berichtet. Tatsächlich hat mich initial meine Frau darüber informiert

    Wenn diverse Online- und Printmedien ihre Schlagzeilen voneinander Abschreiben "AUTOS KÖNNEN IN FLAMMEN AUFGEHEN" wirkt das schon beeindruckend. Habe mir die Meldungen mal angeschaut, in keiner wurde von einem Brand geschrieben! Durch Korrosion kann Wasser eindringen und im schlimmsten Fall einen Brand verursachen. Zitat aus der AMS:

    An den vom Rückruf betroffenen Fahrzeugen kann Wasser in den Starter eindringen. Dies kann zu Korrosion führen. Ein Starten des Motors ist dann unter Umständen nicht mehr möglich. Es kann auch zu einem Kurzschluss und in Folge zu einer lokalen Überhitzung am Starter kommen. Im ungünstigsten Fall führt dies möglicherweise zu einem Fahrzeugbrand.

    Kann, kann, kann, unter Umständen, im ungünstigen Fall. Nirgends ein Wort zu einem tatsächlichen Brand. Ich glaube, ich unterschätze die Situation nicht.

    Jetzt wird es gleich eine Rüge vom Threadersteller geben. Okay, ich schweige ab sofort. Letzte Frage: Wann können wir denn mit der Auswertung rechnen? Zeichnet sich schon eine Tendenz ab? Welche Schlüsse werden wir ziehen können?

    ... wobei der vermutlich gerade vor Anfragen wegen dem Thema unter geht.

    Ich glaube du überschätzt die Relevanz dieses hysterischen Threads. Zähl' mal wie viele in diesem Thread geschrieben haben. 99% der BMW-Besitzer haben von dem Rückruf noch gar nichts mitbekommen.

    Lehn' dich zurück und warte bis du Post bekommst. Es sei denn du fürchtest ernsthaft dass dein Fahrzeug anbrennt.