Ich plane in Google Maps auf dem PC. Das geht um Längen besser als auf dem Handy! Vor allem, weil ich auch viele Reiseziele auf dem PC finde. Das klicke ich mir alles auf dem Laptop zusammen.
Beiträge von Tomiro
-
-
.... Google Maps / Android Auto ist für mich keine Alternative, die Integration ist so dermaßen grottenschlecht, ....
Kannst du bitte ausführen, was genau du damit meinst?
-
Dafür bezahlst du halt anderweitig
„If something is free, then you are the product.“
Anderweitig habe ich schon bezahlt, weil ich alles was ich per Android Auto nutze auch ausserhalb des Autos nutze. Als eifriger Smartphonenutzer habe ich meine Daten bereits verkauft. Ausserdem wird wohl auch BMW meine Daten nutzen, im Navi, mit der BMW-App, etc.
-
Mir tut jeder Motor leid, der in 100.000 km nur dreimal bei BMW gewartet wird!
Da brauchst du ein grosses Herz
Schätze es sind 90-95% aller Motoren.
-
Danke
-
Kann mir bitte jemand die grafische Darstellung erklären?
Die Grafik ist in drei Blöcke geteilt, auf der x-Achse 0 bis 10, 10 bis 100, 100 bis 1.000. Wie muss ich das interpretieren?
-
Ich habe meinen nun seit 10/05/2025 und bin bis jetzt 4000km gefahren.
Von den 4000km sind ca 1.200km Urlaubsfahrt mit Wohnwagen
Naja, 4.000 km sind für so eine Betrachtung nicht viel, und davon 1.200 mit Wohnwagen ist auch sehr speziell.
Und dann hängt das ja auch sehr vom Fahrstil und -profil ab. Da wird es schon schwierig mit dem Vergleich.
-
Servus, ich hoffe allen geht’s gut.
Wie es schon im Titel steht, hat ein Kollege vor einen 318D Mildhybrid zu kaufen, ich selber fahre einen, aber leider kann ich nicht viel zum Auto sagen, da ich selbst das Auto “nur” seit 20K fahre und nur Ölservice machen musste. Hatte keine Reparaturen bis jetzt und erst 137K km drauf
Das Auto ist bei einem Händler, Leasing Rücklaufer, alle Service sind bei BMW gemacht worden, und Ausstattungsmäßig passt es auch. Er selber möchte das Auto kaufen, da es Preis technisch passt und einfach ,,gut” ausschaut. Ankaufstest hat er auch gemacht und es passt alles.
Kennt sich jemand aus, welche Reparaturen kommen könnten. AGR, Kette, Dieselpartikelfilter würde mir nur einfallen.
Er möchte es sowieso nur als ,,Daily” verwenden, heißt normal fahren, Stadt,Autobahn usw, keine großen Ansprüche.
Wäre echt dankbar
Kauf beim Händler - okay
Leasingrückläufer, alle Services bei BMW - okay
Preis passt - okay
Ausstattung passt - okay
Ankauftest gemacht - okay
Es ist soweit doch alles okay. Und mehr kann die hier keiner sagen. Klar, 137.000 km ist ganz ordentlich, das muss dann schon im Preis abgebildet sein. Soll die Wartung zukünftig auch bei BMW erfolgen? Dann vielleicht mal überlegen ob sich ein Service-Paket lohnt. Würde ich aber erst kaufen, wenn der Wagen sich bewährt hat, gegen Ende des Jahres.
-
Welche 225er AW Reifen fährst du aktuell?
Keine AW auf dem BMW, da habe ich SR Conti PremiumContact7 225 rundum. Die WR sind Misch 255/225 von Pirelli, die waren auf dem Wagen als ich ihn gekauft habe. Wechsle ich evtl im Herbst auf 225 rundum.
AW habe ich auf dem Ford, Pirelli AllSeason SF2, die sind mir zu laut und rollen spürbar holprig ab. Sind aber erst 3.000 km gelaufen, wird hoffentlich noch besser. Der Nachfolger SF3 soll besser sein.
-
Deine 255er siehst du nur wenn du hinterm Auto stehst.
Deine 225er spürst du jeden Kilometer beim Fahren.
Ich habe Freude am Fahren. Andere haben Freude am Gucken.