Beiträge von Tomiro

    Hallo zusammen,

    mein G21 320d Mild Hybrid hat keinen Starter sondern den Elektromotor.

    Es wird aber Rückruf 0012570600 für mein Fahrzeug angezegt.

    Ist das ein anderer Rückruf? Ich finde die Nummer nirgends.

    Dein BMW hat einen klassischen Starter, dieser kommt zum Einsatz wenn du den Motor startest. Die wunderbare SSA wird über einen Riemengenerator realisiert, den du Elektromotor nennst.

    Traurig, aber wenn es ein Rückruf über KBA ist hast keine Chance :(

    Dem Rückruf musst du folgen, aber du hast noch Zeit. Da kommt nicht in zwei Wochen das SEK. Abwarten, man wird dich erinnern und dann musst du langsam mal einen Termin machen. Früher oder später wird dein Fahrzeug sowieso mal ein Update kriegen.

    Tipp von mir: Dringend Medikation überprüfen. Alle die schon Beruhigungsmittel nehmen > Dosis erhöhen. Die ohne > dringend Arzttermin machen, das ist wichtiger als der Anlassertausch.


    Das grenzt ja an Hysterie hier. Jeder Halter eines betroffenen Fahrzeugs wird informiert. Dann sind irgendwann die zu tauschenden Teile verfügbar. Dann gibt`s irgendwann einen Termin zum Tausch. Wo es passt kombiniert man das mit fälliger Wartung.


    Bis dahin, ganz entspannt über Stop/Start, Keramikversiegelung, und die anderen wichtigen Sachen diskutieren.

    Wenn du jemanden im Bekanntenkreis mit einer Poliermaschine hast, dann kannst du die Felgen an den beschädigten Stellen mit ca. ner Stunde Aufwand wieder deutlich aufhübschen. Ob dir das persönlich reicht kann ich nicht beurteilen.

    Hatte mich mal 15 Minuten hingestellt und mit Never-Dull (Polierwatte aus alten Motorradbeständen) eine beschädigte Stelle poliert. Das ging ganz gut, aber auf 2 Meter Entfernung fällt einem weder der Schaden, noch das polierte Stück auf.

    Genau über diese Rillen habe ich mit der Felgendoktorin gesprochen. Sie hat mir erklärt, wie die entstehen und warum die erste Reparatur (vom Vorbesitzer) nichts getaugt hat. Ich habe sie so verstanden, dass diese Rillen wiederhergestellt werden.

    Sollte ich den Auftrag erteilen werde ich das Thema ansprechen.


    Ich werde das Geld aber wohl nicht investieren. Mir persönlich ist es wurscht, ob das BMW, M, und sonstwas ist. Da ich keine Mischbereifung fahren möchte kaufe ich mir lieber 4 neue, gleiche Felgen. Die erste Überlegung zur Reparatur war, die BMW-Felgen anschliessend zu verkaufen. Aber ich glaube, die Rechnung geht nicht auf. Ich plane den Wagen in fünf Jahren zu verkaufen, könnte die Felgen, repariert oder unrepariert, aufheben und den Wagen dann mit der Original-M-Felge verkaufen, Aber das ist wohl auch zu kompliziert. Ich stelle die Dinger jetzt mal so wie sie sind ins Ebay und schaue was passiert.

    ...Wobei man dann auch immer aktiv überlegen muss, welche Strecke bin ich gefahren und warum ist der Verbrauch höher.. wenn man viel Stadt fährt und dort 8l hat und dann mal viel BAB mit 5l, ist das schwierig ..

    Deshalb habe ich hier ja auch geschrieben, dass Aussagen über den Verbrauch nach 100km nicht so viel Sinn machen. Ich habe schon eine recht gleichbleibende Nutzung übers Jahr, und wenn ich dann feststelle, dass ich deutlich mehr verbrauche als früher denke ich darüber nach was sich verändert hat. Wenn ich da nix finde, muss ich mich um die Technik kümmern. Und da ich alle Kosten erfasse, weiss ich dass der Verbrauch nicht die entscheidende Grösse ist.

    Was ein Aufwand meine Güte :D ich tanke einfach immer wenn er leer ist und fertig ist, die Erkenntnis ob ich jetzt 16l oder 13l verbraucht habe, ist für mich nicht sinnvoll verwendbar für irgendwas ^^

    Naja, der Aufwand liegt wohl deutlich unter 2 Minuten pro Tankvorgang. Wenn ich hier lese wieviel Zeit und Geld mancher allein in die Wagenwäsche investiert ist das nix.

    Sinnvoll? Je nachdem wonach einem der Sinn steht. Ich weiss halt gerne was los ist in meinen Beritt. Wofür mein Geld so raus geht und was ich dafür bekomme. Also eher eine Grundhaltung. Ich mag schon Spass haben, den habe ich mit dem 430d. Ginge auch billiger. Habe immer gewusst wofür ich mein Geld ausgeben will und wofür nicht. Am Ende habe ich mich elegant mit 57 Jahren aus dem Angestelltenverhältnis verabschiedet, es noch einige Jahre als Berater langsam ausklingen lassen und jetzt geniesse ich so vor mich hin. Und wer sich jetzt fragt, was das mit Verbrauchsmonitoring zu tun hat, der hat mich nicht verstanden.