Beiträge von Tomiro

    Versuch mal voll zutanken und anschließend 100km+ auf Landstraße und Autobahn (max. 130km/h) zu fahren und anschließend wieder zu tanken.


    So bekommst du einen realistischen Verbrauch und mit den Infos kannst du dann zu BMW gehen und freundlich nachfragen.

    Sorry, aber nach 100km kannst du auf diese Art keinen realistischen Verbrauch ermitteln. Das fängt schon damit an, dass du exakt den Tankfüllstand vom Testbeginn erreichen musst. Dann gibt es da noch Gegenwind und Rückenwind und sonst noch was. Ich empfehle Spritmonitor.de, da hast du auch den Vergleich zu anderen, dauert halt.

    Ich denke aber, dass du dich durchaus auf den in der App ausgewiesenen Verbrauch beziehen kannst, ist ja ein "offizieller Wert". Mit 15% über dem Verbrauch der Community wird es allerdings schwer einen Mangel zu reklamieren. Bei Spritmonitor findest du einige, die mit dem Motor bei 7L und mehr liegen.

    Hattest du schon mal jemanden im Auto der Erfahrung mit dem Motor hat? Hier wäre vielleicht eine Möglichkeit eine weitere Meinung zu kriegen.

    Das ist ja auch richtig so, ich meine damit nur das der Ausschlaggebende Punkt für die Hersteller nicht der ist, das man für den Kunden den Spritverbrauch senken möchte (der ja wie wir festgestellt haben auch echt gering ist im Stand) bzw. das Fahrzeug besonders effizient zu gestalten, sondern das man den Co2 Ausstoß so weit wie möglich mit Tricks runterbekommt, damit man die strengen Abgasnormen einhält.

    Die Abgaswerte beinhalten im Wesentlichen Kohlenmonoxid, Stickoxide und Feinstaub. CO2 kommt darin nicht vor. Durch Abschalten des Motors kannst du diese Werte nicht reduzieren, sie werden pro gefahrenem Kilometer betrachtet. Die CO2-Emission korreliert mit dem Verbrauch, abhängig vom Treibstoff. Das ist eine feste Grösse, x Liter Diesel erzeugen y Kilogramm CO2.

    Das ist eben nicht der Fall, die Systeme sind nur aufgekommen, weil man dadurch den Co2 Ausstoß senken kann und die Hersteller dann besser mit dem Normen klar kommen was die Abgase betrifft.. das mit Spritsparen und so war dann das übliche Marketing Zeug, gibt dazu ja auch keine wirklichen Studien. Ansonsten hätte man das beworben mit 1l auf 100km sparen mit dem neuen Start Stopp System..

    Da habe ich wohl völlig daneben gelegen. Dachte immer CO2 entsteht durch Verbrennung, also durch Verbrauch.