Es gibt ja immer unfallfreie Alternativen.
Nein
Es gibt ja immer unfallfreie Alternativen.
Nein
.. ein Gebrauchtwagen mit repariertem Unfallschaden wäre für mich grundsätzlich ein No Go.
...
Das heisst aber, wenn man es zu Ende denkt, dass du dein Auto nach einem Unfall verkaufen müsstet! Du hast dann einen Gebrauchtwagen mit repariertem Unfallschaden.
Ich hatte einen E93 mit repariertem Unfallschaden von einer BMW-Niederlassung. Parkschaden an Kotflügel und Tür, die Bilder sahen übel aus. War perfekt repariert, hatte nie ein Problem deshalb. Und ich hatte mein Wunschauto mit ca. 5.000 Euro Preisnachlass.
..... Der Grund ist, weil ich den Hinweis von Tomiro aufgegriffen habe und mir ebenfalls einen Termin zum Einmessen in Oberursel habe geben lassen. Das ist jetzt halt Risiko - kann gut werden oder ein Griff ins Klo. Ich werde es wohl bald rausfinden, hehe.
Ich melde mich nochmal, wenn die Einmessung erledigt wurde. Danke an alle und bis demnächst.
Viele Grüße! 😀🤙
Wann ist der Termin?
Ich denke "nicht zulässig' ist doch eindeutig. Fahren ohne Fahrerlaubnis, nicht angeschnallt, betrunken, ohne Beleuchtung, alles nicht zulässig. Machst du das alles? Vielleicht erklärt dir auch ein Schweizer Polizist was nicht zulässig bedeutet.
Dann bleib bei der Gleichbereifung. Kannst dann auch VA gegen HA tauschen, falls du vorne mehr Profil als hinten feststellst.
Auch wenn es blöd klingt, aber wenn man eine Krankheit hat, bei welche man ohne Vorwarnung jederzeit in den Ohnmacht fallen kann, dann ist man generell nicht zum fahren eines PKW geeignet bzw. wird einem die Fahrerlaubnisentzogen und die Fahreignung aberkannt, sobald der Arzt das der Stelle meldet, wozu er verpflichtet ist.
Der Arzt ist zunächst an seine Schweigepflicht gebunden! Er wird darauf hinweisen, dass man nicht fahren sollte und dies auch dokumentieren. Eine Meldepflicht gibt es nicht, es kommt dann auf den Einzelfall an. Sieht er dich z.B. nach dem Arztbesuch ins Auto steigen liegt die Sache anders, als wenn du ihm versicherst nicht zu fahren und er nix mitkriegt. Wir hatten so einen Fall in der Bekanntschaft, da hatte der betroffene Patient allerdings genug Gehirn um nach dem ärztlichen Hinweis nicht meht zu fahren.
sehr viele unterschiedliche Aussagen hier.
Dafür gibt es ein Wort: Forum
Ich würde an deiner Stelle keine Mischbereifung wählen. Den grössten "Vorteil" brächten sie dir bei der Optik, zumindest gibt es einige die das so sehen. Fahrtechnisch sollte Gleichbereifung, gerade beim xDrive, besser sein.
Preis/Leistungssieger ist, Frontlautsprecher original lassen. Gilt natürlich nur, wenn du Musik hörst die mit zwei Kanälen ausgegeben wird.
Da werden jetzt einige widersprechen, aber das ist für mich klare Preis/Leistung-Massnahme.
Die verbauten Hifi Komponente von BMW sind nicht unbedingt schlecht. Auch ohne Match, also Serie, machen die Komponente recht neutrales und transparentes Klangbild.
Einspruch, die Subwoofer taugen nicht