Ich werde es hinterfragen.
Die 4 Jahre sind noch nicht um und früher ging es ausschließlich nach km.
Bei E92 habe ich heuer, nach 15 Jahren, die Kerzen gewechselt und das Intervall sogar vorgezogen.
Ich werde es hinterfragen.
Die 4 Jahre sind noch nicht um und früher ging es ausschließlich nach km.
Bei E92 habe ich heuer, nach 15 Jahren, die Kerzen gewechselt und das Intervall sogar vorgezogen.
Liebe Community,
ich melde mich nach längerer Zeit wieder einmal mit einem Update bei euch.
Nach wie vor bin ich mit meiner Fahrzeugwahl sehr zufrieden.
Lediglich der Motorsound könnte ein wenig präsenter sein. Speziell wenn ich vom N54 umsteige, dauert die Umgewöhnung ein wenig. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau und der Zeit geschuldet. Legal kommt man da einfach nicht mehr dran.
Morgen steht bei km 44t ein Service an.
Service Paket Inklusive sollte sämtliche Aufwände abdecken.
Fahrzeugcheck
Motoröl
Zündkerzen
Bei den Zündkerzen stellen sich für mich zwei Fragen, die ihr vielleicht beantworten könnt.
1. Weshalb sind die jetzt schon fällig?
Normale Fahrweise, keine Rennstrecke. Beim N54 ist das Intervall 60t, beim N52 sogar 100t
2. Anzeige nur via E-Mail und nicht in der App, da dynamisch identifiziert.
Weshalb schafft es mein alter E92, die Info im Fahrzeug anzuzeigen und der G20 nicht? ![]()
Das ist leider kaum lösbar. Das Blech ist Bestandteil des Autos und darf nicht entfernt werden.
Biegen wird nicht funktionieren.
Bei einem Ford hatte ich einen Jäger gekannt der versucht hatte da eine kleine Abdeckung zu bauen. Der hat sich damit den Bremsschlauch beschädigt. Basteln ist da leider nicht die beste Idee.
Vielleicht gibt es bei der 374er Bremse andere Bleche, dann gehen aber keine kleinen Räder mehr.
Und ob es helfen könnte ist auch unklar
Ich hatte das Thema bei meiner 374er Bremse auch einmal im Winter. Davor zuletzt bei meinem Corrado vor sehr langer Zeit. Mit einmal zurückschieben hat es sich zum Glück erledigt.
Da fällt mir ein,guck dir mal mein Tacho an...ist mir leider erst paar Wochen nach Kauf aufgefallen wo mehr Sonne scheint.
Hier hat jemand unsachgemäß gereinigt und damit die Antireflex Schicht zerkratzt/chemisch angegriffen....
Ich hab Pech mit dem Auto
Verstehe nicht weshalb man da überhaupt mit irgendwelchen Mitteln putzen muss.
Sofern nicht jemand mit Raucher oder Keuchhusten damit gefahren ist, gibt es da eigentlich nichts zu tun.
Ich habe aktuell keine Erfahrung wie sich die Qualität bei Bastuck entwickelt hat. Als ich den Hersteller vor vielen Jahren verbaut hatte, war sowohl die Passform wie auch die Qualität unterirdisch. Remus war da weitaus überlegen.
Wollte mal fragen ob das nagel und rassel Geräusch normal ist?
Hat jetzt 70000 km runter und klingt nicht wirklich gesund, läuft aber einwandfrei.
Wird schon passen.
Ich würde es bei BMW reklamieren. Das Kunstleder ist gebrochen was vielleicht nach 10 Jahren, wenn das Material ausgehärtet ist, auftreten kann.
Am Reiterhof Dagobertshausen:
Wunderbare Farbe und eine willkommene Abwechslung unter grau, schwarz und weiß.
Klingt sinnvoll, jedoch sind mir bis jetzt keine M340i g21 VfL Modelle in meiner Nähe begegnet die ich hätte verfolgen können und fragen können ob ich mal fahren darf
Das ist verständlich. Ein G21 mit ähnlicher Bereifung würde es auch tun. ![]()
Gemeint ist natürlich, auch die entsprechenden Felgen, also 8,5J x 19, ringsum zu fahren.
Und das soll passen?
Muss jedenfalls eingetragen werden und ich vermute, dass sich die Ingenieure bei der möglichen Felgen/Reifenwahl etwas gedacht haben.
An der Mischbereifung wird immerhin seit fast 30 Jahren festgehalten. ![]()
Ich würde im nächsten Schritt einen vergleichbares Modell probefahren, um einen Fehler ausschließen zu können.