Beiträge von straight-six

    Nicht dass der N52 kein klasse Motor war, aber Nachfolger, wie z. B. der N55, standen dem in meiner Erinnerung in nichts nach.


    An den N52 kommt der N55 nicht heran.

    Saugrohr vs Direkteinspritzer --> Ruhe vs. lautes Tickern der Injektoren.

    der letzte Reihen-6-Zylinder Otto-Motor von BMW, der einen seidenweichen Lauf hatte, war der N52 und der ist seit über 10 Jahren Geschichte.

    Das kann ich bestätigen. Der N52B30 ist bezüglich Laufruhe einfach unübertroffen.


    Der B58 läuft aber auch sehr gut. Da jammern wir auf sehr hohem Niveau.

    Mein N54 ruckt im Leerlauf deutlich stärker, von meinem damaligen Corrado VR6 möchte ich gar nicht erst anfangen.

    Nachdem das G20 Gebrauchtwagenangebot reichhaltig ist und laufend neue Angebote dazu kommen, würde ich auf keinen Fall ein Unfallauto kaufen.


    Nachlackierte oder nachträglich lackierte Bauteile sieht man und wenn du Pech hast, wurde die Reparatur nicht 100%ig durchgeführt.

    Spätestens beim Verkauf hast du erneut Erklärungsbedarf und wirst bei den Preisverhandlungen schlechter als bei einem sauberen FZG aussteigen.


    Insofern würde ich weitersuchen, sofern du keinen Zeitdruck hast.

    Die ersten G20 - 320i/330i klingen tatsächlich gut. Mein 330i aus 2019 klingt im Sportmodus richtig kernig. Das galt auch für 320i!


    Nicht das beste Video, aber immerhin: Standardauspuff (Nicht mein Auto)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So klingt unser 1er auch. 😉

    Also bei meinem ist nur eine nicht nennenswerte Veränderung zu hören, wenn die Klappe auf geht.

    Ist beim 20er wohl raus geschmissenes Geld...

    So sieht es aus.

    Zudem hört sich der Klang bei hohen Drehzahlen aus meiner Sicht gequält an. Ich schalte beim 1er dann meist vorzeitig manuell in den nächsten Gang weil es mich nervt.

    Ich möchte dich nicht enttäuschen, aber aus dem 320i wirst du nichts nenneswertes heraus bekommen. Meine Frau fährt den Motor im 1er und Z4.

    Spar dir somit den Aufwand und das Geld.

    Hallo Zusammen, bei meinem M340I, BJ 2024 ,11Tkm tritt auch ein quitschen / zwitschern beim Kaltstart auf. das Geräusch verschwindet nach ca 20-30 Sekunden sobald der Keilriemen nachgespannt hat.


    Rein technisch hört es sich nach einem Lagergeräusch, ich vermute es kommt von einer der Umlenkrollen vor dem Kühlergrill


    Bisher habe ich noch nicht beim Freundlichen vorgstellt, ist dies ein Komfortproblem oder ein Grund zur Reklamation?`

    Du kannst das Thema auf jeden Fall beanstanden, da es nicht der Norm entspricht.

    Bei meinem herrscht Ruhe, was in dieser Preisklasse und bei dem BJ. auch erwartet werden kann.

    Haben sich denn die Abmessungen Rad/Kotflügel vom PreLCI zum LCI 1 zum 2 verändert?

    Ansonsten würde ja die vorherigen Fahrzeuge nicht den Vorschriften entsprechen, wenn es jetzt plötzlich so sein muss.

    Oder hat man die Vorschriften verschärft?

    Daran hat sich nichts geändert, aber offensichtlich die Vorschriften.

    Alte Fahrzeuge wurden gemäß damaligen Bestimmungen zugelassen.

    Ich würde eine entsprechende google Rezesion hinterlassen. Sofern du dabei sachlich bleibst, ist nichts dagegen einzuwenden.