Hast du jetzt den Continental WinterContact TS 860 S RFT aufgezogen? Sollte dies der Fall sein, würde mich deine Meinung zu den Beiden Reifen im direkten Vergleich interessieren.
Speziell was die Härte betrifft.
Beiträge von straight-six
-
-
Auch wenn noch weitere 8 Seiten über das Thema geschrieben wird, werden wir zu keinem klaren Fazit kommen, die für oder gegen einen Neuwagenkauf sprechen.
Ich habe z.B. über ein Jahr lang nach dem für mich perfekten, neuwertigen gebrauchten in meiner Wunschkonfiguration gesucht, da ich mich mit dem Entfall der physischen Tasten und dem neuen Display nicht anfreunden kann und möchte. Auch wollte ich um jeden Preis das Laser Licht haben. Der nächste Käufer mag vielleicht den MildHybrid nicht und sucht daher ein noch früheres Baujahr.
Jeder hat seine individuellen Beweggründe und diese können mannigfaltig ausfallen.
-
Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe eine wichtige Frage. Ich habe beim BMW Händler einen M340i xdrive Touring konfiguriert, welche offiziell als Vorführer auf das Autohaus zugelassen wird. Fahren tut ihn ein Mitsrbeiter 6 Monate. Nur so bekomme ich einen guten Rabatt auf den Listenpreis. Der Wagen wurde jetzt geliefert und ich hätte noch die Möglichkeit ihn als Neuwagen zu kaufen. Kostet mich dann jedoch 6.000 Euro mehr. Habe vor den 340i länger zu fahren. Was meint ihr Neuwagen oder
Vorführer nehmen.
VG
Carsten
Ich würde mir beim B58 Motor in Verbindung mit der 8 Gang Automatik keine Sorgen machen. Für die dümmsten Piloten gibt es bei kaltem Motor die Drehzahlbegrenzung. Zudem hast du Werksgarantie als Rettungsschirm.
Wenn ich daran denke wie viele ihren N54 behandeln und die laufen auch immer noch.
-
Ohne Modifikation bleibt nur der Weg über Sport (Individual).
Und ich finde den Weg super einfach und praktikabel.
Vor dem Start die Sport Taste drücken, fertig. Die letzte Sport Einstellung merkt sich das Fzg.
Randnotiz: Bin bis auf ein paar kleine Testfahrten noch nie im Comfort Standardmodus gefahren.
-
Wenn der Händler die RKDS vor Versand programmiert ist alles fein
Sind das somit 2 Schritte? Rkds programmieren und QR scannen und auf Fahrzeug übertragen?
-
Der Reifen wird nur erkannt wenn er einen QR Code hat und diese vom Händler korrekt eingelesen und an den RDKS ermittelt wird, sonst wird da nichts erkannt, egal welcher Reifen und ob mit oder ohne Stern.
PS: Ich fahre den Conti und bin damit sehr zufrieden
Danke für die rasche Rückmeldung. Ich hätte mir den Komplettsatz zuschicken lassen und selbst montiert.
Somit muss ich danach also noch zum Händler QR Code einlesen. Ist der bekannt wo der QR Code zu entnehmen ist?
-
Ich werde mir vermutlich auch einen Styling 791 M Doppelspeiche Radsatz für den Winter holen.
Was noch nicht ganz klar ist.
Entweder auf Hankook evo3 nonRFT ohne Sternmarkierung
Oder Conti TS 860S RFT mit Sternmarkierung
Frage:
Wird der Hankook korrekt vom Fahrzeug erkannt und in der BMW App angezeigt? Vermutlich muss der Reifen zumindest registriert werden, oder?
Der Conti sollte out of the box korrekt erkannt werden. Das ist zumindest meine Annahme.
-
Nachdem meine Frau heute die erste Runde mit dem B4 gefahren ist kamen zwei Kommentare:
1. Der muss tiefer
2. Der muss lauter
Ich weiß schon, warum ich sie geheiratet habe
ad1. Würde ein KW V3 einbauen lassen.
ad2. Starte mit dem PEEM Modul, hier hast du eine deutliche Verbesserung zu OEM.
-
Nachdem im Foto 300CE steht, vermutlich ein 3 Liter Reihensechser
Aja, voll übersehen. Dann ist das der 188PS 3Liter Motor.
-
Ich denke ich bin mit dem V-Index ganz gut dabei. Ein paar % Reserve haben die ja auch in der Topspeed. Da ich mit Goodyear-Winterreifen immer gute Erfahrungen gemacht habe, wollte ich dabei bleiben. Jetzt mal schauen, ob es noch gute Angebote für die M796 gibt.
Heute standen sich meine 2 Babys das Erste mal gegenüber
Sehr schönes W124 Coupe! Welcher Motor ist da unter der Haube?