Beiträge von straight-six

    Gibt’s für z.B. einen 340i unterschiedliche Teilenummern oder meinst du für 18i und 40i sind die Nummern verschieden?!

    Weil letzteres hast du bei jedem Fahrwerk wegen der Achslasten und daher kann es keine all in one G2x Lösung geben

    Hier siehst du die unterschiedlichen Varianten, wenn du ein wenig nach unten scrollst.

    Fahrwerk
    www.ac-schnitzer.de

    Ui, also ACS und Eibach doch unterschiedlich?

    Es ist anscheinend ein schwieriges Thema, ich bin immer noch unschlüssig bzgl. Aussage von der ASC-Homepage (mit M-Fahrwerk nur 1 cm tiefer) und den Fotos von Jenze, auf denen er locker 2-3cm tiefer wirkt.

    Wie CJ#22 bereits korrekt festgestellt hat, steht eindeutig dabei, dass sich die Tieferlegung bei M Fahrwerken um 1cm verringert.

    D.h. du bist effektiv 15-25mm tiefer als vorher.


    Quelle:


    Außerdem fällt mir positiv auf, dass es unterschiedliche Teilenummern zu den verschiedenen G2x Modellvarianten gibt. Sieht so aus, als hätten sie sich tatsächlich etwas dabei überlegt und nicht eine one for all Feder auf den Markt gebracht.

    Er meinte Rekuperationspunkte, kurz p.

    Er bzw. ich hatte es heute eilig. Trainings Doppelsplit, Boot sowie SUP geputzt und eingewintert. Für einen Kurzurlaub alles vorbereitet usw…

    Somit habe ich mir am iPad das Umschalten auf Sonderzeichen erspart und es mit p abgekürzt.

    Dennoch wollte ich Christoph bei dieser Thematik weiterhelfen.

    Ad.1

    07/2024.30

    Ad.3

    Ich werde am Montag gezielt darauf achten, heute ist mir kein Unterschied aufgefallen.

    Ich habe auf meiner heutigen Fahrt ein paar Dinge fũr dich getestet. Bitte um Verständnis, dass ich nicht alle Punkte abgearbeitet habe.

    Hoffentlich hilft es dir dennoch weiter.

    SW 7/2024

    Testcase:

    Bundesstraße, Beschleunigung auf 100km/h mit plötzlicher Gaswegnahme

    Ergebnis

    1. Comfort

    25p Rekuperation, kein Segeln, kann mit Schaltwippe aktiviert werden.

    Durch Bremsen erhöht sich die Rekuperationsleistung bis 100p

    2. Sport Individual und alles auf comfort

    Gleiches Verhalten wie Comfort, Segeln kann nicht erzwungen werden.

    3. Eco Pro

    Segeln sofort aktiv

    Anmerkung 1:

    Sanfte Übergänge auf Rekuperation und Segelmodus und Gasannahme perfekt.

    Anmerkung 2:

    In der Stadt bei ca 50km wird im Comfort Modus sehr oft Segeln aktiviert.


    Ich nutze zu 90p Sport Individual mit allen Settings auf Comfort.

    Aber sicher, an das CTEK und danach ist die wieder wie neu.

    Nur wenn die tief entladen war kannst du es vergessen.

    Bei dir hat es eben für das Starten nicht mehr gereicht. Hatte ich bei meinem Coupe über die Jahre auch schon einmal und die Batterie hat es problemlos überlebt.

    Wundert mich trotzdem sehr, dass keine Warnmeldung gekommen ist!

    Hallo zusammen,

    Ich stehe auch vor der Entscheidung, welche Winterreifen ich nehmen soll.

    Möchte keine RF Reifen. Leider hab ich nix brauchbares mit Sternchen 🌟 gefunden.

    Werde vermutlich den Continental 8S nehmen. Auf m Formentor hatte ich den Continental 870 und der was Spitzenklasse. Gibt es leider nicht für den 3er...

    Bezüglich Abrollumfang wollte ich noch den Hinweis geben, dass dieser am Fahrzeug mit vorgeschriebenem Luftdruck gemessen werden sollte. Nur an dem demontieren Rad sagt nichts über die tatsächlichen Rolldurchmesser unter Last aus.

    Mit dem Conti bist du bezüglich Garantie am Verteilergetriebe auf der sicheren Seite. Ich kenne aktuell keine weitere Option mit Sternmarkierung. Habe ich damals als Komplettradsatz bestellt.