Beiträge von straight-six

    Super, also kein großer Unterschied zwischen vorne und hinten.

    15mm Unterschied wird meist als Grenzwert angegeben. Dazu sollte noch berücksichtigt werden, dass am Reifen hinten meist mehr Verschleiß als vorne auftreten wird.


    Ich finde den Conti RFT grundsätzlich ok, allerdings ist er etwas härter als die runflat Sommerreifen in exakt der gleichen Dimension.


    18 Zoll sind keine Option, der soll im Winter optisch genauso wie im Sommer aussehen.


    VG

    Christoph

    Vielen Dank, Christoph!

    Deinen Beitrag habe ich sogar vorab gefunden. Was mich allerdings noch konkret interessieren würde, ist der gemessene Abrollumfang vorne und hinten. Gibt es da eine Differenz?

    Liebe Community,


    ich fahre auf meinem M340i aktuell im Winter 225/40 bzw. 255/35 R19 Conti TS 860S runflut mit Sternmarkierung.


    Fährt jemand dieselbe Dimension als

    Goodyear UltraGrip Performance 3

    oder

    Michelin Pilot Alpin 5?


    Problem dabei:

    Beide der beiden Reifen haben keine Sternmarkierung, was beim Allrad nicht optimal ist. Wenn der Abrollumfang allerdings passt, wäre es eine Option.

    Generell finde ich als Winterreifen keinen einzigen non runflat in der Dimension mit Sternmarkierung.



    Hintergrund:

    Nachdem mein Vater seit ein paar Monaten auch einen M340i fährt, braucht er erstmals Winterreifen.

    Von den Conti TS 860S runflat bin ich bezüglich des Komforts nicht voll überzeugt und würde ihm gerne einen non runflat besorgen.

    Aber so wie es aussieht sind die Optionen begrenzt.

    Die Suche Funktion hilft weiter -->

    In folgendem Beitrag findest du über 180 Seiten Feedback und Meinungen


    Wenn das Navigationssystem eine Baustelle nicht kennt, weil das zuständige Straßenverkehrsamt sie vielleicht an Google aber nicht auch an Here gemeldet hat, woher soll das System die dann kennen? Eventuell hilft dann, die Straße als Meidegebiet zu kennzeichnen.


    pasted-from-clipboard.png

    Eine berechtigte Frage.

    Das ist ein weiterer Vorteil von GM, wo User selbst per Klick auf das Melden Symbol, Baustellen, Polizeieinsätze, Staus und vieles mehr bekannt geben können. Nachkommende Fahrzeuge mit GM werden laufend auf Aktualität dieser Meldungen befragt.

    Somit sind die Daten einfach wesentlich genauer und aktueller als jene der BMW Lösung.

    Welchen Mehrwert bringt mir das gegen das integrierte BMW System außer kostenlos sein?

    Auch das habe ich bereits hier geschrieben.

    --> #2.453


    Ich finde es schade, dass die Beiträge von einigen nicht gelesen werden und stattdessen Fragen mehrfach wiederholt werden.

    Wer nun tatsächlich Informationen nachlesen möchte, muss sich durch entbehrliche Posts durcharbeiten.