Ne, das passt alles
Gibt´s schon, aber ohne Runflat nur bis 210km/h.
Hast du es einmal nachgemessen?
Ich finde aktuell nur den Conti runflat den ich auch selbst fahre mit Sternmarkierung in R19.
Ne, das passt alles
Gibt´s schon, aber ohne Runflat nur bis 210km/h.
Hast du es einmal nachgemessen?
Ich finde aktuell nur den Conti runflat den ich auch selbst fahre mit Sternmarkierung in R19.
BeitragRE: Winterreifen auf Werksräder aufziehenDa ich einen x-Drive habe war mir wichtig, dass ich Winterreifen bis 270km/h von einem BMW Autohaus/Vertragshändler verkauft und montiert bekomme ... bzgl. Sicherheit zu dem Thema VTG Garantie und Nichtsternreifen.
Hab nun endlich auf meinem zweiten Satz 791M Felgen (Mischbereifung) die passenden Winterreifen draufSind superleise (71/72dB) und fahren sich im Schnee wunderbar. Habe das "BMW Reifen…
- VA Goodyear UltraGrip Performance 3 225/40R19 93W
 - HA Goodyear UltraGrip Performance 3 255/35R19 96W
 
VG
Christoph
Vielen Dank, Christoph!
Deinen Beitrag habe ich sogar vorab gefunden. Was mich allerdings noch konkret interessieren würde, ist der gemessene Abrollumfang vorne und hinten. Gibt es da eine Differenz?
Liebe Community,
ich fahre auf meinem M340i aktuell im Winter 225/40 bzw. 255/35 R19 Conti TS 860S runflut mit Sternmarkierung.
Fährt jemand dieselbe Dimension als
Goodyear UltraGrip Performance 3
oder
Michelin Pilot Alpin 5?
Problem dabei:
Beide der beiden Reifen haben keine Sternmarkierung, was beim Allrad nicht optimal ist. Wenn der Abrollumfang allerdings passt, wäre es eine Option.
Generell finde ich als Winterreifen keinen einzigen non runflat in der Dimension mit Sternmarkierung.
Hintergrund:
Nachdem mein Vater seit ein paar Monaten auch einen M340i fährt, braucht er erstmals Winterreifen.
Von den Conti TS 860S runflat bin ich bezüglich des Komforts nicht voll überzeugt und würde ihm gerne einen non runflat besorgen.
Aber so wie es aussieht sind die Optionen begrenzt.
Alles anzeigenAus meiner Historie ich fahr super chillig. Mein alter 120I hat nach 140000 hinten neue Bremsbeläge bekommen und vorne bei 170000.
Nun habe ich einen 318i gebraucht (Mitarbeiterfahrzeug BMW) vor 12 Monaten mit 15000 Km gekauft (war zu dem Zeitpunkt 15 Monate alt).
Jetzt nach 58000 Km zeigt mir das Auto an, dass ich in 4000 KM die hinteren Bremsen machen muß.
Der BMW Meister sagte mir vorne sind die Bremsen wie neu und er hofft, dass hinten "NUR" die Beläge zu machen seien und nicht auch die Scheiben. Das muss er ausmessen, wenn er es macht.
Ich bin zwischen irritiert, genervt und habe langsam keine echt Lust mehr.
Mich würde euer Feedback und Meinung sehr interessieren.
Die Suche Funktion hilft weiter -->
In folgendem Beitrag findest du über 180 Seiten Feedback und Meinungen
Muss ganz ehrlich sagen Winter Reifen und Sommer die ich jetzt 4 Jahre gefahren bin haben vorne und hinten exakt gleichviel mm noch übrig.....
Dann fährst du sehr entspannt.
Habe vorne 4,5 bis 5mm und hinten 3mm nach ca. 25tkm bei zügiger Fahrweise.
Wenn das Navigationssystem eine Baustelle nicht kennt, weil das zuständige Straßenverkehrsamt sie vielleicht an Google aber nicht auch an Here gemeldet hat, woher soll das System die dann kennen? Eventuell hilft dann, die Straße als Meidegebiet zu kennzeichnen.
Eine berechtigte Frage.
Das ist ein weiterer Vorteil von GM, wo User selbst per Klick auf das Melden Symbol, Baustellen, Polizeieinsätze, Staus und vieles mehr bekannt geben können. Nachkommende Fahrzeuge mit GM werden laufend auf Aktualität dieser Meldungen befragt.
Somit sind die Daten einfach wesentlich genauer und aktueller als jene der BMW Lösung.
Welchen Mehrwert bringt mir das gegen das integrierte BMW System außer kostenlos sein?
Auch das habe ich bereits hier geschrieben.
-->  #2.453
Ich finde es schade, dass die Beiträge von einigen nicht gelesen werden und stattdessen Fragen mehrfach wiederholt werden.
Wer nun tatsächlich Informationen nachlesen möchte, muss sich durch entbehrliche Posts durcharbeiten.
Damit würde ich an deiner Stelle aber doch warten, bis jemand mit OS 7 und aktueller S/W (07/2024.30? zumindest wird mir bislang keine neuere Version angeboten) bestätigt, dass GM auf iOS jetzt tatsächlich auch im HuD angezeigt wird.
Funktioniert…
Habe soeben bei meinem Vorfacelift G21 übrigens gesehen, dass nun auch bei Verwendung von Google Maps über Carplay Infos zur Navigation im HUD angezeigt werden. Zuvor funktionierte das ja über Carplay ausschließlich bei Apple Karten und über Android Auto nur bei Google Maps.
Hab ich doch bereits gestern geschrieben...
-->
Versteh mich bitte nicht falsch, allerdings lässt sich das nicht unbedingt mit der Technik der aktuellen Fahrzeuge vergleichen.
Mercedes empfiehlt bei aktuellen Fahrzeugen (S-Klasse) sogar eine Erhaltung bei mehr als einer Woche Standzeit.
Absolut lächerlich... aber so ist es leider.
Alles gut!  ![]()
Gerade die alten Kisten hatten durch nachträgliche Hifi Einbauten und schlecht integrierte Alarmanlagen einen erhöhten Ruhestromverbrauch und waren nach 2 Wochen tot.
Naja, Mercedes halt. Der bäckt dir über Nacht schon die Brötchen fürs Frühstück.  ![]()