Beiträge von Azrael81

    Habs probiert wenig Erfolg gehabt mit der Bmw Pflege an der Stelle,anderweitige stellen im innernraum werden gut kaschiert.

    Hab mich bissle schlau gemacht, Problem ist das es ein vom Material her eine aufstehenden Oberfläche ist und so den matt effekt erzeugt.

    Durch den Kratzer wird die Oberfläche geglättet und erscheint dann hochglanz glänzend.


    2 Optionen zur Reperatur:

    gezielte dezente Wärmebehandlung mit heissluft im Bereich 60 grad, die das Material wieder aufstellt (im eingebauten Zustand schlecht bei mir, da gleich das Display daneben ist)


    Oder mit 3m Scotch Brite 7448 dezent anrauen und danach farb auffrischer / tiefenpflege nachbehandeln.


    Hab mich dazu entschieden, da der Bildschirm demnächst eh ausgebaut wird, es zu tauschen und das alte verkaufe evtl mal interesse halber zuhause in ruhe testen obs mit den oben genannten Möglichkeiten die Kratzer rausgehen

    Ist jetz nur ein Beispielbild vom betroffenen Bauteil.

    Würden feine Kratzer im rechten schwarzen Kunststoff Bereich auch mit der Bmw Cockpit Pflege verschwinden?

    Das Problem bei dem kunstoff im lenksäule Bereich ist das man mit nem Fingernagel schon einen fahrer hinterlassen kann der die eher matte Oberfläche glänzend erscheinen läßt als ob ein Speiseöl Fleck dran wäre oder was flüssig klebriges drüber gelaufen wäre.

    Mit innernraum reiniger von licargo und Dr. Wack kunstoff tiefenpflege schwarz matt hatte ich keinen Erfolg

    Guten morgen, kurzes Update nach dem Vorfall mit dem neuen Rsu und der decodierten ssa, das der Motor während der Fahrt ausging .

    Bin jetz 3 Tage und etwa 350 km mit aktivierter ssa gefahren, nachdem ich es nochmal nachm update sauber mit bimmercode auf Werks zustand gesetzt habe.

    Soweit alles ohne Probleme, keine Fehlermeldung, Motor sprang immer gleich an, segeln usw lief alles wie gewohnt.

    Jegliche Kombination auf der Strecke durchprobiert mit DAP und Navi, Eco und Comfort , abends früh und unterschiedlichen aussen Temperaturen,läuft alles sauber.

    War wohl wirklich nur ein Software fehler durch das Update aufspielen und der deaktivierten Funktion, evtl handshake fehler software - hardware.

    Trotz allem gewöhnt hab ich mich nich dran und beim einparken nervts manchmal.

    Fahr jetz auf memory und auschaltung über die Mittelkonsole seit heute früh, zum black Friday gibt's xhp und wird dann darüber in Zukunft komplett deaktiviert.

    .

    Kann jetz bloß von ac schnitzer sprechen, früher wurden die auf Wunsch noch vor der Lieferung lackiert.

    Bei Abgabe meiner Bestellung letztes Jahr wurde ich drauf hingewiesen das die Teile nur noch grundiert kommen, weils zuviel Probleme gab bei der Auslieferung und den entstandenen Schäden auf dem sendungsweg.

    Ne Bekannter hat mir den für paar halbe den in bmw 668 schwarz hochglanz lackiert.


    Die günstigeren maxton, dm usw sind schon fertig lackiert

    Ja leider vor Schreck erstmal kein Foto gemacht, zumal nachm manuellen start die Meldung weg und beim rein codieren natürlich die Fehlermeldung weg war.

    Wenn mal Zeit habe nächste werd ich es nochmals auf Werkzustand stellen und kucken ob das wieder auftritt.

    Muß auch sagen das direkt nach der Abholung bei bmw, das Auto bis auf heute 8,500km später noch kein aktives ssa gesehen hat.

    Von daher weiß ich auch nicht obs ned scho vor der Auslieferung nen Problem gemacht hat 😅

    Bei mir gabs kleines Problem mit dem rauscodierten ssa.

    Hab über Nacht das Update laufen lassen und in der früh mir gedacht fährst mal mit der aktiven ssa, vlt gewöhnt man sich ja doch dran.

    Nuja nach paar Kilometer hinter dem LKW kam während des segelns ne Fehlermeldung das die automatische anlassfunktion nicht aktiviert werden konnte und den Motor manuell über die Motorstart Taste anmachen soll bei etwa knapp 80kmh vor ner bergkuppe.

    Gesagt, getan und gleich ssa an der nächsten parkbucht wieder per Codierung deaktiviert, seitdem wieder alles bestens und 150km ohne Probleme 🙂👍

    Vermute mal das sich das Update irgendwie mit der aktiven Codierung gebissen hat und bissle ins schleudern kam mit den Werten im Steuergerät , womöglich hätte ein fehlerspeicher Löschen, sauberes eincodiern/decodieren und nen idrive reset gelangt.

    Ansonsten passt alles soweit, mit dem Update 🙂👍