Beiträge von Alex144

    So heute, nachdem das Auto letzte Woche einen neue I-Stufe bekommen hat, nochmal die rgb eingebaut, allerdings an der LED von der oberen Leiste angeschlossen, da dass Kabel zu kurz und auch nicht passend für die FR-Leuchte ist. Erneute Fehlerspeicher Abfrage und siehe da, kein Fehler mehr vorhanden, warum auch immer. Ich vermute allerdings dass beim ersten Mal, als die Auto Adressierung Erfolgt ist, die LED angefangen hat zu funktionieren und beim rückrüsten und erneuter Adressierung die LED, dadurch dass sie ausgebaut war, ihre Werte nicht verloren hat aber das Auto nicht merkt dass ein Teilnehmer zu viel da ist. Alles funktioniert und das ohne Fehlermeldung.

    Sieht gut aus, was du bis jetzt aus deinem G21 gemacht hast. 👍

    Das Mediterranblau gefällt mir auch sehr gut.

    Danke, ja mir auch, finde die Farbe ist echt gut und passt im Vergleich zu manch anderen Modellen wie F31, F45, F48 und G30 deutlich besser beim g20/21, obwohl es bei den anderen auch gut aussieht.


    Hab noch bisschen was vor aber einiges davon ist schon sehr kostspielig, mal schauen was daraus wird…

    also was ich unter Fahrspaß mein ist nicht nur die Beschleunigung.

    Generell alles was darunter fließt, der 30i klingt besser (Klangspaß), der 30i geht besser, fährt und verhält sich generell sportlicher. Mir gehts nicht nur um beschleunigen sondern auch um Emotionen, da liegt der Benziner halt vorne und erzeugt somit mehr Fahrspaß.


    Im Datenblatt steht Super Plus weil du es Tanken darfst, aber nicht musst. Du wirst so keinen Nennenswerten Unterschied merken von Super und Super Plus. Die Leistung hat er so oder so. Ab Werk gibt man ja eine gewisse PS Zahl an, aber das schwankt auch von Auto zu Auto minimal, was man aber nicht merkt. Genauso ist es beim Sprit, womöglich hat er mit normalen Super dann 2 PS weniger, aber das merkst du nicht.


    Mit optimal meinte ich Kurzstrecke, ist für kein Auto optimal aber der Benziner verträgt es etwas besser da er schneller auf Temperatur kommt, idR.


    Kurzstrecke sollte man generell vermeiden egal ob Diesel/DPF oder Benziner OPF. Abe

    Also die meisten sagen hier ja schon das du dich viel an dein Profil orientieren sollst. Wenn man den 30i normal bewegt (zb zur Arbeit), ist der Spritverbrauch überschaubar. Falls du dich nicht so auf den Verbrauch fokussierst und einen passenden findest der gut ausgestattet ist, würde ich den 30i nehmen. Service Kosten liegen da in etwa gleich. Fahrspaß wäre da beim Benziner etwas höher, falls du da etwas Wert drauf legst.


    Was das Panoramadach bei meinem Touring angeht, hatte ich bis jetzt keine Probleme. Zwei mal im Jahr die Abläufe reinigen und die Dichtungen schmieren und man hat keine Probleme.


    Allrad musst du selber entscheiden ob du den brauchst. Bei mir in der Gegend schneit es kaum mehr und wenn ist es auch nicht dramatisch. Direkt aufs Gelände fahr ich eh nicht und daher hat der für mich kein Nutzen. Außerdem hast du erhöhte Kosten.

    Bei seltenem Gebrauch würde ich mich dagegen entscheiden.


    Am Ende musst du für dich selber entscheiden, da wird dir keiner im Forum die Entscheidung abnehmen, allerdings eventuell durch die Meinungen der Fahrer erleichtern:


    Für mich persönlich:

    20d

    Vorteil: -Spritverbrauch

    Nachteil: -Motorklang(muss man vom Diesel mögen)

    -Fahrspaß

    -ich meine die meisten haben einen Startergenerator, womit man Start/Stop nichtmal mehr ausschalten kann.

    -Du hättest zwei Tanks (Diesel/Adblue) um die du dich kümmern musst


    30i

    Vorteile:

    -Für einen 4 Zylinder hat er einen Mega Klang

    -Fahrspaß

    -bei gemütlicher Fahrweise ähnlicher Verbrauch zum Diesel

    -Nicht optimal aber etwas angenehmer für Kurzstrecken, wobei diese sowieso vermeiden werden sollen


    Nachteile:

    -Etwas höherer Spritverbrauch


    Alles eine persönlichen und individuellen Meinung.

    Schau dich auf dem Markt um was dich vom Angebot, Ausstattung und Preis anspricht. Schau dir dein Fahrprofil an und mach dir eventuell mal eine Liste mit Vor- und Nachteilen zum jeweiligen Modell, auf dich angepasst und dann kannst du dir ein schönes neues Fahrzeug zulegen

    Mein 30d (Garagenparker) z.B. hat nach gemütlichen 7km Landstraße bereits ~70 Grad Öl.

    Spannend wäre zu wissen, was ein Benziner dann Anzeigen würde..

    also mein 30i hat nach ca 7 km an die 85 grad. Zumindest bei den aktuellen Temperaturen, im Winter dann etwas länger. Also der Benziner wird schon schnell warm.

    Mal ganz kurze Frage an die, die die RGB im ablagefach haben, sprich bei Autos ab 07/21. Leuchtet die LED in dem Fach permanent oder geht die aus sobald man es schließt?


    Laut Schaltplan, hat die normale weiße LED von den Pre-Lci‘s einen Schalter, welcher laut SP bei LCI nicht mehr da ist


    Edit: nach einigen Recherchen hab ich festgestellt dass die RGB LED tatsächlich permanent leuchtet und somit nur das Y-Kabel reichen sollte. Allerdings stellt sich mir dann die Frage wie es mit dem Adressieren klappen soll?

    oder wie man die Fußstütze ausbauen kann?

    also wenn du die ausbauen willst, musst du den kompletten vorderen Teppich rausnehmen. Die Fußstütze ist leider nur mit dem Teppich „verschweißt“ und kann daher nicht ordentlich separat getauscht werden.

    Wenn du’s ordentlich machen willst ohne da was zu beschädigen, muss du Mittelkonsole, Armaturenbrett, den Rahmen fürs Armaturenbrett und den Heizungskasten ausbauen. Wenn es dir egal ist wie der Teppich unter der Mittelkonsole aussieht (bei sauberer Arbeit, sieht man sowieso keine Schnittflächen, da es unter der Mittelkonsole liegt) dann reicht es die Sitze und die Mittelkonsole auszubauen und den Teppich dort entlang aufzuschneiden und einen anderen rein wenn es dir so besser gefällt. Ansonsten eventuell von innen vllt dann verstärken