Der ist für das Ansprechverhalten/Schaltverhalten vom Getriebe. Damit kannst du quasi in 3 Stufen einstellen wie schnell bzw. Wie spät das Getriebe schaltet. Denke aber es wird beim umbau nicht gehen?
Beiträge von Alex144
-
-
Achso, ja wenn es so klappt dann passt es. SZL (Schaltzentrum Lenksäule) ist nur der Fachbegriff für den Schalter wo der Hebel für Blinker und co dran ist
-
Ich persönlich würde nicht sagen die wären plag und play, Denke da muss noch was zusätzlich nachgerüstet und codiert werden, da die normalen Scheinwerfern eigtl nix können außer Licht. Die Erweiterten haben ja dann schon Fernlichtassistent, weswegen ein anderes SZL rein müsste
-
Der Bereich in dem der Motor gesteckt ist, kann einfach von hinten mit einem flachen Schraubenzieher etwas gedrückt werden, dann kann der Motor raus. Quasi wie eine lasche
-
Zu empfehlen wäre auch dieser Trichter mit entsprechendem Adapter für die B-Motoren, dann hat man die gesamte BMW Palette abgedeckt.
Öl-Einfülltrichter Adapter, für Mercedes M256 OM654 OM656, BMW, Mini, B32 - B58, N63 S58 MotorenSpezieller Öl-Einfülladapter für eine Vielzahl von Mercedes, BMW, Mini und Toyota Fahrzeugen. Er ist kompatibel mit den M256, OM654…www.xxl-automotive.deUnd
-
Man kann Heimleuchten manuell aktivieren vor dem Aussteigen. Fernlichthebel nach vorne tippen.
Oder über die Schlüsseltaste ganz unten, sofern diese vorhanden ist
-
Wie willst du sonst an die Live Daten kommen oder die Klappe steuern???
ja macht schon Sinn. Aber dachte vllt würde sich bin binmerlink wenn es über CarPlay läuft irgendein so die paar Parameter ziehen. Aber es macht schon Sinn, logisch
-
Achso, der muss dann nicht nur zum auslesen sofern auch bei Nutzung via CarPlay angesteckt sein?
-
Mit Bimmerlink und der zugehörigen CarPlay Integration kann man jetzt direkt via CarPlay die Abgasklappe aufmachen und ASD aktivieren / deaktivieren.
Das geht nur im Stand, aber ist für mich deutlich komfortabler als jedes Mal über die App!
Muss dazu ein obd Stecker in der Dose sein oder reicht es wenn man die App dazu hat?
-
Könnt für für den 330i das RUP 5w-40 empfehlen? Fahre generell recht viel und auch gerne mal sportlich wenn das Auto warm ist, ca 1500km im Monat, aber auch einiges an Kurzstrecke (10km einfach zur Arbeit). Aktuell fahre ich das 0w-30 von Händler selber. Gewechselt wird das Öl alle 10tkm von Haus aus, länger ist es nicht drin