Beiträge von Alex144

    Also mein 330i hat jetzt kann 96tkm und beide Dichtungen wurden vor 2 Monaten auf Kulanz gewechselt, musste lediglich 40% Arbeit zahlen, was überschaubar war. Seitdem ist alles dicht.

    Hab gestern mal mein Auto mit BL ausgelesen gehabt, nix interessantes drin, außer das hier.

    Fehler wird hinterlegt bei Sonderaussatungssystem oder so ähnlich, lässt sich auch nicht löschen.


    Beim freundlichen Nix im FS hinterlegt.


    Kann das dadurch kommen, dass ich meine Bremse umgebaut hab und diese dann in den FA erweitern lassen hab. Bremse seitdem über gewisse Dokumente beim Freundlichen Fest hinterlegt und auch als nachgerüstete Sonderausstattung gespeichert.


    Kann es dann davon kommen? Quasi das BL das irgendwie nicht anerkennt?

    Ja jetzt beim Regler hat sich Nix bemerkbar gemacht, egal welche Richtung. Aber womöglich wird es dann so sein, wenn’s etwas kälter ist. Hab den aber auch zuvor nie wirklich benutzt oder drauf geachtet ob sich was ändert

    Ja ok, dann kann es sein dass da sich nichts ändern, ich fahr immer im Automatikprogramm und die Temperatur ist bei mir stets auf 20 grad und nicht die empfohlenen 22.

    allerdings ändert sich auch nix wenn ich es testweise wärmer stelle

    Servus Leute, weis jemand wie genau das mit der Temperaturanpassung für den Oberkörper funktioniert? Bin grad eine Runde gefahren und es hat bei uns grad knappe 30 grad. Klima läuft immer im Automatikprogramm und ich wollte grad die Temperatur für den Oberkörper von der Mitte ins kalte stellen, allerdings hat sich nichts getan. Egal was ich grad probiert hab, da hat sich nichts geändert…

    U83 ist Frozen grey, sprich der lackcode für den Fahrzeuglack.

    WC5U (C5U) wäre der lackcode für die Felge.

    Laut online Shop für die Felgen und auch als Lackstift

    Bei der Bremse ist so so, sobald man neue Beläge drin hat und den redet durchgeführt hat, wird einem bei der Serviceanzeige dann angezeigt, dass die Bremse in ca 50.000-70.000 km fällig ist.

    Zudem rechnet das Fahrzeug immer die Gefahren km dann immer Stück für Stück runter bis man auf einen Wert von 5.000 km kommt. Dieser Wert bleibt dann solange stehen, bis der Sensor tatsächlich Kontakt mit der Scheibe hat und angeschliffen ist, dann wird weiter runter gerechnet, bis es Heißt: Service fällig: Bremse XY


    Allerdings sollte man dennoch mal bei der Anzeige 5.000 km eventuell mal die Bremsbeläge prüfen. Der Sensor sitzt nur einseitig(VL und HR). Es kann schließlich sein, dass die Bremse auf der linken Seite auf der HA oder auch rechts an VA stärker verschlissen ist, als auf der Seite des Sensors. Möglich ist natürlich auch ein einseitiger Verschleiß(äußerer Belag) da würde der Sensor ebenfalls nicht anschlagen.


    Ich hoffe ich hab das Ausführlich und verständnisvoll für alle erklärt. (Korrigiert mich gerne bei Fehlinformarionen)

    also im bestenfalls wenn du fertig bist:


    -Service Modus deaktivieren

    -paar mal kräftig aufs Pedal treten um die Beläge an den Scheiben Anliegen zu lassen und um den Bremsflüssigkeitsstand zu korrigieren

    -Handbremse anziehen und lösen und gelöst lassen

    -dann kannst du den Service per BimmerLink zurücksetzen oder eben über eine Tastenkombination des BC Tasters (probiers erst per App, ist natürlich am einfachsten)

    - und zum Schluss noch den Stand der Bremsflüssigkeit kontrollieren.


    Für alles was du mit BL machst die Zündung aktivieren