Beiträge von x46x

    Sehe ich es auf dem Pic #1427 richtig, dass du dort schon den Glasstab frei hattest? Klebte der Stab an der Leiste fest? Dazwischen, Stab und Interieurleiste den Lichtschein praktisch mit weißem Papier abdämpfen 😉

    Wie gesagt, ich würde erstmal Urlaub machen & nicht verrückt machen. Vielleicht auch so lassen oder doch später schauen, ob du was dazwischen schieben kannst.

    IMG_0856.jpg

    Ich habe dort nichts verändert – so sah es direkt nach dem Ausbau aus. Es war mein ich verklebt, sonst hätte es sich leicht bewegt, als ich es berührt habe.


    Ich werde es mal mit dem Papier versuchen, wenn ich zurück bin. Es stört mich leider – obwohl ich der Fahrer bin 😄.


    Wie lässt sich das Problem sonst beheben? Braucht man eine komplett neue Leiste, in der die Lichtleiste schon montiert ist? Oder muss man eine neue Lichtleiste bestellen und sie dann mit viel Fummelarbeit selbst anbringen? Und wie du schon gesagt hast: Dann leuchtet sie vermutlich nicht synchron mit der restlichen Ambientebeleuchtung oder?


    BMW meinte die "Reparatur" würde mich 400-500€ kosten. Vielleicht lasse ich es sogar direkt dort machen..

    wenn du die Leiste nochmal abnimmst, brauchst nicht alles auseinander nehmen, sondern nur einen schmalen Papierstreifen genau zwischen dem Glasstab und den nach vorn zu dir liegenden mattweißen Interieurleiste stecken und schauen, ob du den helleren Bereich abschwächst. Im eingebauten Zustand witsze wohl den Streifen nicht zwischen kriegen. lt. dem letzten Foto würde ich es von hier aus gesehen, so lassen.

    Wenn ich dich richtig verstanden habe:


    Ich habe bereits beim Ausbau mit einem Zahnstocher bzw. das Spitze Ende einer Zahnseide die rot markierte innere Stelle versucht reinzustecken und es nach LINKS bewegt (an der zu stark leuchtenden Stelle). Es hat sich nichts getan. Vermutlich weil ich nicht zu viel Kraft anwenden wollte (?).


    Ist die Vorgehensweise richtig gewesen? Eventuell würde ich es dann nochmal probieren, nur mit bisschen mehr Kraft und mit Papier oder ähnlichem. Oder gehts um einen anderen Bereich, wo es verschoben werden soll.


    Ich bin ab morgen Abend für 2 Wochen im Urlaub, würde es höchstwahrscheinlich erst dann weiter angehen..


    Jetzt nervt mich das ganze noch mehr 😂

    Ich habs leider wieder zusammengebaut, weil ich Angst hatte, dass ich da noch was zerstöre.


    Aber zu deiner Frage: die Stelle die mehr leuchtet ist genau das was auf Bild #1427 und auf #1433 zusehen ist. Was mir diese Stelle sagen soll weiß ich um ehrlich zu sein nicht, sieht nach gebrochenem Glasstab aus. Da ich das im Hellen Licht gemacht habe sieht das auf den Bildern auch so unterschiedlich beleuchtet aus. Bild #1434 ist der Zustand nach dem Einbau wieder. Sieht also wieder identisch wie vorher aus.


    Also empfiehlst du den Prozess nochmal nur dass ich noch die Schwarze Hülle ausclipsen soll? Und dann? Hab den letzten Schritt nicht ganz verstanden, was habe ich dann davon?


    Bessere Bilder konnte ich leider nicht schießen, Kamera wollte nicht fokussieren obwohl ich ein iPhone 15 Pro Max habe…


    Dass die Stelle so leuchtet ist erst seit 1-2 Monaten so. Vorher war da definitiv nichts. Habe das Auto seit knapp 2 Jahren.


    Wenn man es aus der Perspektive betrachtet, wie auf dem Bild zu sehen, dann sieht man ganz leicht, dass der mittlere Bereich ein kleines bisschen stärker leuchtet als die zwei enden.

    kam das ohne Einwirkung von außen, evemtuell mal irgendwas transportiert und gegen gedrückt?

    nicht dass ich wüsste..


    Anbei ein Bild:


    Mit dem blau markierten Bereich muss ich dann "rumspielen" oder? Zum Herausdrücken eventuell mit einem Zahnstocher oder Ähnlichem in den Schlitz gehen und den Stab vorsichtig herausdrücken (natürlich im Bereich des betreffenden Punktes)?


    Ist es korrekt, dass man relativ schnell prüfen kann, ob der Leuchtstab überall gleichmäßig anliegt?


    Ich würde eventuell heute die Leiste mit einem Kunststoffkeil ausbauen – ohne dabei die Elektronik zu trennen – und direkt am Fahrzeug prüfen bzw. den Leuchtstab vorsichtig verschieben, um zu sehen, ob an der betroffenen Stelle etwas mehr herausragt als im restlichen Verlauf.


    Oder wäre es besser, die Leiste komplett auszubauen und sie auf einem Tisch zu überprüfen?


    Gibt es etwas, das man dabei beachten sollte (z. B. Airbag, Batterie abklemmen etc.)? Oder kann man sie einfach so ausbauen?


    Nervig ist halt, dass das Ganze erst vor kurzem angefangen hat.

    Keine Ahnung, wie – und vor allem warum – sich der Leuchtstab überhaupt verschieben kann (falls es hoffentlich auch nur das ist).

    Die Interieurleiste zu demontieren sollte eigentlich kein Problem sein. Die müsste doch nur ausgeclipst werden, oder?


    Wie geht’s dann aber weiter? Wie komme ich an die Beleuchtung, und ist der Austausch einfach? Gibt es im Nachhinein Fehlermeldungen?


    Leider konnte ich auf YouTube nichts Passendes dazu finden.


    Deutet das direkt auf einen Defekt der Lichtleiste hin, sodass sie komplett ausgetauscht werden muss? Oder könnte es auch einfach nur ein Wackelkontakt sein?


    Bin gerade mit der Thematik noch bisschen überfragt, deshalb frage ich so :D.

    Hallo nochmal,


    die Garantie übernimmt das anscheinend nicht, weil die Ambientebeleuchtung nicht unter die Bedingung fällt, warum auch immer..


    Sehr ärgerlich für mich, da dieser "punkt" relativ sichtbar ist und mich stört.


    Was sagt ihr? Kriegt man das irgendwie gelöst? Oder soll ich einen anderen Standort kontaktieren