Beiträge von x46x

    Hallo zusammen,


    wie im Titel schon zu lesen ist, leuchtet auf der Beifahrerseite eine Stelle deutlich heller als der restliche Verlauf. Das fällt seit ungefähr zwei Monaten stark auf.


    Auf dem Bild ist es zwar nicht gut zu erkennen, aber in Wirklichkeit sieht man es sofort.


    Weiß jemand, was man dagegen tun kann? Könnte so etwas ein Garantiefall sein?


    Ist nicht nicht nachgerüstet und somit original.

    Update unsererseits:


    Das Auto stand erneut bei BMW. Diesmal wurde die Spurstange ausgetauscht und uns wurde bestätigt, dass das Problem behoben sei. Nach der Anreise stellte sich jedoch auf dem Hof heraus, dass das Problem weiterhin 1:1 besteht – ohne jegliche Verbesserung. Der Werkstattleiter ist ratlos und weiß einfach nicht mehr weiter... Ärgerlich!

    Weiteres Update:


    Fahrzeug wieder abgegeben, diesmal wurde mir wieder versichert durch den austausch des Domlagers, dass das Problem behoben sei, das Fahrzeug getestet wurde und ich das Fahrzeug abholen kommen kann. Bin wieder hingefahren und das Knacken ist immer noch da :D. Die MA sind alle überfragt :D. Schade.

    Moin,


    mein Dad hat ebenfalls das Problem, dass bei seinem G21 320d beim Lenken – insbesondere beim Rückwärtsfahren nach rechts mit etwa 80 % Lenkeinschlag – ein Knacken vorne links zu hören ist.


    BMW hat das untersucht und am Freitag den Querlenker ausgetauscht. Ich habe das Fahrzeug abgeholt – und siehe da: Das Problem besteht weiterhin. Selbst die Werkstatt kennt die Ursache nicht, und wir wissen nicht, was wir jetzt tun sollen..

    Update unsererseits:


    Das Auto stand erneut bei BMW. Diesmal wurde die Spurstange ausgetauscht und uns wurde bestätigt, dass das Problem behoben sei. Nach der Anreise stellte sich jedoch auf dem Hof heraus, dass das Problem weiterhin 1:1 besteht – ohne jegliche Verbesserung. Der Werkstattleiter ist ratlos und weiß einfach nicht mehr weiter... Ärgerlich!

    Ich habe exakt die gleichen Symptome. Nächste Woche ist hierfür der 3er in der Werkstatt. Ich würde auf die technischen Produktinformationen (Serviceinformation) der geänderten Spurstangen/-köpfe verweisen. Mein Serviceberater wusste zumindest davon.

    da bin ich mal gespannt, ob sich das dann bei dir behebt. Ich weiß echt nicht was bei uns das Problem ist

    Moin,


    mein Dad hat ebenfalls das Problem, dass bei seinem G21 320d beim Lenken – insbesondere beim Rückwärtsfahren nach rechts mit etwa 80 % Lenkeinschlag – ein Knacken vorne links zu hören ist.


    BMW hat das untersucht und am Freitag den Querlenker ausgetauscht. Ich habe das Fahrzeug abgeholt – und siehe da: Das Problem besteht weiterhin. Selbst die Werkstatt kennt die Ursache nicht, und wir wissen nicht, was wir jetzt tun sollen..

    Moin,


    ich habe seit Ende Dezember eine neue Batterie eingebaut. Heute zeigt mir BimmerLink trotz einer 50 km langen Fahrt einen Ladezustand von nur 60 % an.


    Nun habe ich durch einen Kollegen Carly angeschlossen, um eine Batterieüberwachung zu starten. Diese läuft 24 Stunden und ist am OBD-Port angeschlossen.


    Ich bin mir nicht sicher, ob das eine so gute Idee ist, da sie dadurch möglicherweise noch mehr Batterie verbraucht. Weiß jemand, ob man der Carly-Batterieüberwachung trauen kann?


    Danke euch!

    Moin, ich möchte mir ebenfalls die Eibach Federn (30 mm vorne und hinten) für den M340i G20 zulegen. Benötige ich dazu auch die Gummischeiben oder reichen die Federn allein?

    Habe ebenfalls das adaptive Fahrwerk

    Die können, wenn die es wollen.

    Allerdings wieder der Punkt mit kausalen Zusammenhang.


    Wenn du mit Problemen am Kombi oder Tacho ankommst und der Fehlerspeicher ist leer oder beim Funktionstest kommt was komisches heraus. Klar guckt man dann ob nicht was an den STG codiert wurde und dabei was zerschossen wurde.

    Das ist wiederum was anderes, aber bei anderen Problemen wie Ölpumpe o.ä.