Willst du eigentlich selbst Hand anlegen oder wegen Garantie/Gewährleistung BMW ran lassen?
falls das unter die Garantie fällt gerne per BMW. Fingerfertigkeit ist so lala bei mir 😃
Willst du eigentlich selbst Hand anlegen oder wegen Garantie/Gewährleistung BMW ran lassen?
falls das unter die Garantie fällt gerne per BMW. Fingerfertigkeit ist so lala bei mir 😃
Anbei 3 Bilder..
Könnte sein, dass dort die "milchige" Schicht ab ist, könnte einiges erklären.
Macroaufnahme von der Stelle wäre natürlich optimal.
ich versuche mal heute/morgen ein bild davon zu machen, aber die Stelle dort ist definitiv stärker belichtet
Jo, die müsste bis November noch aktiv sein. Ich melde mich mal bei BMW 👍
Wie alt ist denn das Fahrzeug ?
Wenn da nichts dran rumgebaut wurde, ist das schon ein Fall für die Garantie, wenn diese noch besteht, ansonsten Kulanzantrag an BMW stellen..
2020/04
Hallo zusammen,
wie im Titel schon zu lesen ist, leuchtet auf der Beifahrerseite eine Stelle deutlich heller als der restliche Verlauf. Das fällt seit ungefähr zwei Monaten stark auf.
Auf dem Bild ist es zwar nicht gut zu erkennen, aber in Wirklichkeit sieht man es sofort.
Weiß jemand, was man dagegen tun kann? Könnte so etwas ein Garantiefall sein?
Ist nicht nicht nachgerüstet und somit original.
Anschließend mit einem ganz normalen Mikrofaser Tuch abwischen?
Mein Dad fährt einen 320d mit halb Leder, halb Alcantara Sitzen. Wir würden gerne die Alcantara-Oberflächen reinigen. Habt ihr Tipps, wie wir das am besten angehen können? Nutzt ihr so etwas wie den Sonax Xtreme Polster-/Alcantara-Reiniger?
Update unsererseits:
Das Auto stand erneut bei BMW. Diesmal wurde die Spurstange ausgetauscht und uns wurde bestätigt, dass das Problem behoben sei. Nach der Anreise stellte sich jedoch auf dem Hof heraus, dass das Problem weiterhin 1:1 besteht – ohne jegliche Verbesserung. Der Werkstattleiter ist ratlos und weiß einfach nicht mehr weiter... Ärgerlich!
Weiteres Update:
Fahrzeug wieder abgegeben, diesmal wurde mir wieder versichert durch den austausch des Domlagers, dass das Problem behoben sei, das Fahrzeug getestet wurde und ich das Fahrzeug abholen kommen kann. Bin wieder hingefahren und das Knacken ist immer noch da :D. Die MA sind alle überfragt :D. Schade.
Moin,
mein Dad hat ebenfalls das Problem, dass bei seinem G21 320d beim Lenken – insbesondere beim Rückwärtsfahren nach rechts mit etwa 80 % Lenkeinschlag – ein Knacken vorne links zu hören ist.
BMW hat das untersucht und am Freitag den Querlenker ausgetauscht. Ich habe das Fahrzeug abgeholt – und siehe da: Das Problem besteht weiterhin. Selbst die Werkstatt kennt die Ursache nicht, und wir wissen nicht, was wir jetzt tun sollen..
Update unsererseits:
Das Auto stand erneut bei BMW. Diesmal wurde die Spurstange ausgetauscht und uns wurde bestätigt, dass das Problem behoben sei. Nach der Anreise stellte sich jedoch auf dem Hof heraus, dass das Problem weiterhin 1:1 besteht – ohne jegliche Verbesserung. Der Werkstattleiter ist ratlos und weiß einfach nicht mehr weiter... Ärgerlich!