Wie gesagt ihr habt eure Meinung ich meine. Da wir alle stur sind verbleiben wir so. Fuer mich sind S58 und B58 Topkandidaten fuer Ausreisser auf der Rolle fuer euch net. Lassen wirs so.
Beiträge von Misterk
-
-
Bezueglich Streuung des 530 Ps S58 Motors Des neuen M3 Competition gemessen von Simon Motorsport ab Minute 3:00:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Was die Streuung angeht guck dir die Supertests an einer bekannten Zeitschrift da sind bei Bmw wahre Fabelwerte auf dem Pruefstand rausgekommen. Gab etliche Diskussionen darueber bei der Leserschaft.
-
Kannst auf YT selber suchen. Btw das Video war von Autogefuehl. Von wegen nixsagend es ist eins der ausfuehrlichsten Tests inkl Rennstrecke und Strasse. Er beschreibt die positiven (sind viele) und die negativen Seiten (von denen das Auto einige hat).
Hier ein Test wo es auch um den Abstsnd geht von 1 Ps. Sie nennen das Kind beim Namen: Konzernpolitik:
https://de.motor1.com/reviews/738777/alpina-b3gt-test-leistung-preis/
oder hier die Franzosen schreiben klar die 1 Ps Unterschied sind nur Fassade:
https://www.paris-normandie.fr/id530003/article/2024-06-06/alpina-b3-gt-et-b4-gt-mieux-que-les-m
-
Alpina sagt nicht underrated sondern das hoert und liest man in den Tests.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der macht sich sogar lustig ueber die 1 Ps Differenz.
-
Dass Alpina weniger angeben musste in den Angaben als der aktuelle M3 Compi (530 Ps) stammt nicht von mir sondern aus den Berichten und Tests. Ist reine Marketingsache. Offiziel hat sich Alpina daran gehalten. Was das Auto danach anzeigt in den errechneten Werten duerfte dem entsprechen was es in echt hat. Auch wenn der Unterschied minimal ist es ist ein Unterschied. Der so nicht in den offizielen Angaben stehen durfte.
-
Bei mir isses jahrelange Erfahrungen mit Turbomotoren. Dazu einige Besuche auf dem Pruefstand mit meinen Serienautos. Lagen alle drueber.
-
Overboost ist nur im unteren und mittleren Bereich nicht im oberen. Von daher aendert es nix. Die Sechserturbos von BMW sind bekannt ueber die Straenge zu schlagen. Sowohl B58 als S58.
-
Ich war heute beim Freundlichen und hab ihm gesagt was mir der B3 GT anzeigt dass das nicht den offiziellen Zahlen entspricht. Er nimmt an das sind die echten Werksangaben vom B3 GT. Doch die sind aus nicht benutzt worden aus obengebannten Gruenden. Hatte denselben Eindruck. Ich benutze auch jetzt diese Zahlen wenn ich Daten vom Auto ageben muss.
Jetzt noch irgendwann die Kiste auf den Pruefstand schauen was hat der Motor wirklich in petto. Die 2.0 bar Ladedruck sind kein Pappenstiel. Rechne mit grosser Abweichung nach oben.
-
Ich bin am Ueberlegen ihn messen zu lassen auf einem Allrad-pruefstand nachdem er die 15.000 km passiert hat. Momentan hat er 4221 km drauf. Gibts irgendwelche Dinge die ich da beachten muss wegen dem X-Drive oder gibt es bestimmte Pruefstandmodelle welche fuer BMW‘s mit X-Drive freigegeben sind?