Beiträge von Misterk

    Ich dachte mir schon dass es errechnet ist aber warum zeigt die Anzeige nicht die Werksangaben an (529 Ps, 730 Nm)? Im Golf hab ich auch so eine Anzeige der zeigt mir exakt die Werksangabe an. Warum der Ausreisser im Alpina? Ergibt keinen Sinn.

    Disbezueglich der 1 Ps Unterschied zwischen M3 Compi LCI und dem B3 GT zeigt mein GT auf der Leistungsanzeige im Sportmodus im 4. Gang eine Leistung von 390 kw (530 Ps) an sowie 740 Nm (anstelle der 730 Nm der Werksangabe). Im 7. Gang sah ich sogar einmal Werte von 750 Nm.

    Soviel dazu dass sich Alpina an die Differenz von 1 Ps haelt.

    Dass die Drehmomentangabe so viel von den offiziellen Katalogwerten abweicht (glaube dass es sich um errechnete Werte handelt) zeigt dass man offiziel 529 Ps angibt um zumindest oeffentlich den Abstand zur M-GMBH zu halten sowie die 740-750 Nm eher das echte Drehmoment des GT sind aber nicht offiziell um die B3 LCI besitzer nicht zu brueskieren.

    Fuer die GT-Besitzer waere das schlecht da sie eine Stange Geld mehr bezahlt haben u.a. auch fuer die Leistungssteigerung. Sind natuerlich auch die massiven Aenderungen am Getriebe, Aufhaengung, Kuehlung und Aero.

    Das waere ein Schlag ins Gesicht der GT-Kunden mal abgesehen von der Aenderung der Elektronik wer garantiert dass LCI und GT von der Hardware 100% gleich sind (der 462 Ps ist 100% anders wurde auch offiziell mitgeteilt u.a. gegenueber dem LCI deshalb faellt der schon mal weg).

    Jedes Fahrzeug wird heutzutage einzeln berechnet wieviel CO2 rauskommt. Haengt von vielen Variablen ab. Da sich die Leustung aendert veraendert sich auch der CO2-gehalt.

    Dazu muss man wissen dass der GT eine bessere Abgaseikstufung hat als der LCI mit 495 Ps. Bin mal gespannt wie sie das loesen wollen.

    Ja Marketing halt. Nun gut. Ich hab vorhin ein Video von ner Leistungsmessung gesehen bei nem M3 Facelift also der mit dem 530 Ps. Der drueckte original 578 Ps und sagenhafte 748 Nm auf die Rolle.

    Spiegelt man das auf meinen B3 wieder komme ich auf ca 560-565 Ps und 800 Nm (ich habe bewusst die Leistung reduziert weil der Alpina leicht kleinere Lader hat). Bei 800 Nm wundern mich die Traktionsprobleme net.

    Turbomotoren streuen grade nach oben. Und bei BMW sind gerade B58 und S58 bekannt dafuer dass sie nix drauf geben was im Katalog steht.

    Mein Golf betreibt auch Schindluder mit der Werksangabe. Von wegen nur 320 Ps.

    Die meisten Messungen zeigten 340 bis 350 Ps real. Viele munkeln da dass die Radleistung angegeben wurde anstelle der Motorleistung denn er ist einfach zu schnell. Dito BMW mit seinen 3 litern Turbos.

    Oelwechsel bei 2000 km ist gemacht. Mein B3 GT hat je nach Strasse leichte Traktionsprobleme im 3. Gang bei Vollgas. Die Elektronik nimmt spuerbar die Leistung weg macht er aber nicht immer. Im 4. Gang isses normal. Auf trockener Strasse wohlgemerkt.

    Ladedruck hat er 2.0 bar!

    Ich weiss der M3 mit 510 Ps hat 1.7 bar waehrend der CS satte 2.1 bar hat um auf 550 Ps zu kommen.

    So ganz geht das mit der Leistungsangabe fuer den Alpina nicht aus. Eigentlich muessten 540 Ps im Schein stehen. Kann natuerlich auch an den leicht kleineren Turbos liegen.

    Das Ding geht wie die Pest. Die leichte Zoegerlichkeit obenrum ist weg mittlerweile. Ab 4000 u/min zeigt er dann wie ernst ihm das Sportthema ist.

    Verbrauch 13.5 liter (bei sportlicher Fahrweise).