Mit der Blende sieht es vollkommen aus.
Wie bumbum schon schrieb, großen Respekt für die Arbeit. Mir persönlich würde es allerdings auch nicht gefallen.
Mit der Blende sieht es vollkommen aus.
Wie bumbum schon schrieb, großen Respekt für die Arbeit. Mir persönlich würde es allerdings auch nicht gefallen.
Ich benutze dafür die Swifer Tücher
Stimmt! Ich hatte auch schon einen Swiffer genutzt (aber den Staubwedel). Geht auch gut.
Dann würde ich zum Mietwagen raten.
Wenn man die Fixkosten (Wertverlust, Wartung, Steuer, Versicherung) ~ 400€ / Monat annimmt lohnt sich kein eigenes Auto
Grundsätzlich hast Du recht. Das sieht er selbst auch so. Aber zum einen verdient er als Dipl. ing. recht gut und kann es sich leisten und zum anderen holt er sich im Frühjahr noch einen Jetski mit Anhänger. Da ist der Tiguan inkl. AHK schon nicht schlecht für.
Sagt mal, wie macht Ihr euren Digitaltacho sauber? Also Entstauben... weil da ist keine "Schutzscheibe" mehr vor, das ist direkt das matte Display. Würde da ungerne auch nur feinste Kratzer reinmachen....
Danke vorab!
Habe zwar "nur" den Mid-tacho, aber auch der hat keine Scheibe mehr davor. Ich habs gerade gestern ganz vorsichtig mit einem weichen Mikrofasertuch (zum Entstauben) gemacht und sehe keine Kratzer.
Schade, es gibt den BTT - smiley gar nicht mehr...
Die Diskussion dieser und der letzten Seite gabs doch schon in anderen Threads mehr als zu genüge...
Da sich mein Neffe gerade einen VW Tiguan kaufen möchte und mich gefragt hat, ob Kurzstrecke und wenig KM im Jahr für einen Diesel arg kritisch seien, wollte ich tatsächlich mal hier reinschauen und lesen, was andere davon halten. Hab ihm zum Benziner geraten, da er so gut wie gar nicht das Auto bewegt (er arbeitet in der selben Stadt, in der er wohnt und zwar ca. 2 KM weit weg und fährt eh mit dem Rad).
Ich habe auch die Standheizung (glaube ich)
Zumindest, wenn ich das Auto ausmache, kann ich im Display immer die Standheizung aktivieren. Oder steht dort Standlüftung ? Weiß es nicht genau, achte darauf nicht. Brauche das Feature nicht, daher weiß ich nichtmal, ob ich es überhaupt habe. Und die Remote Features auch noch nicht getestet.
Jedoch war bei mir kein DPK dabei (gebraucht gekauft), falls das o.g. das Standheizungsfeature sein soll
Dort sollte Standlüftung stehen und das dürfte bei jedem G2x erscheinen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
stand heute hinter einem Raudi Q5 an der Ampel und der blickte und blickte.
Sorry, kann den Lauflichtern nichts abgewinnen.
Blickte er auf dich?
Ist klar
Trotzdem werde ich nix melden weil ich Redebedarf hatte
Dann geh in die Forumskneipe.
Beiträge von dem melden und gut ist.
Was ich meinte hat nichts mit Deezer oder Napster zu tun. Im Grund auch nicht Spotify.
Ich frage mich, wozu es den aktivierbaren Menüpunkt "Connected Music" gibt, der aber gar nicht aufscheint.
In "Connected Music" sollte doch Spotify (und eben früher die anderen) drin sein. Spotify ist aber ein eigener Menüpunkt,
Das hab ich mir auch schon gedacht. Aber ich habe getestet: auch wenn das Handy nicht verbunden ist, kann man über den Punkt Spotify Musik hören. Im Prinzip ist das also schon connected music.