Beiträge von Monti91

    Ah das Zitat fehlte, es geht um die drei M Streifen.

    Super, vielen Dank. :)

    Dann werde ich es am Wochenende mal versuchen.

    Tacho auf Standard und dann die drei Codierungen durchführen.

    Noch eine kleine Frage, die ich vergessen hatte..


    wenn ich mpa_ansicht_330_skala codiere, geht die Km/h Anzeige dann auch über 260 oder muss ich dafür noch zusätzlich etwas codieren, dass sie nicht bei 260 stehen bleibt?

    Falls ja, könntest du mir den Befehl dafür nennen?

    Endlich, ich habe es geschafft die letzten 3-4 Tage alle 386 Seiten zu lesen. :thumbsup:

    Einfache Codierungen haben auch wunderbar funktioniert.

    Da ich allerdings noch keine Erfahrung im Expertenmodus habe, möchte ich trotzdem noch einmal nachfragen, um sicherzugehen.

    Ich habe aktuell den M-Performance Tacho 330 Km/h codiert - gefällt mir auch super, bin mir nur noch unsicher wegen den "eckigen" Zahlen.

    Die eine Option wäre ja, das Layout auf Standard zu stellen und folgendes zu codieren.


    DKOMBI4 > Expert Mode > „3001 KI_Parameter“ > Suche „AG_MPA_MSP_VIEW“ > „mpa_ansicht_330_skala“

    DKOMBI4 > KI_Parameter > Logo_Schrift auf msp logo = ///M stellen


    Allerdings fehlen dann die drei farbigen M-Streifen über der Uhr. (Bild im Anhang) Ist es möglich diese ebenfalls zu codieren?


    Wäre es auch möglich den Tacho einfach auf M-Performance 330 Km/h zu lassen und einfach nur die Schriftart in die "Standard" Schriftart zu ändern?


    Sorry, war viel Input die letzten Tage. Habe mir alles mit Screenshots gespeichert etc. aber da ich von Anfang an gelesen habe und sich die Einstellungen ja auch immer wieder geändert haben etc., ist manches zum Teil etwas verwirrend gewesen.


    IMG_3666.jpg

    Bei meinem Normstahl Torantrieb musste ich den Code nicht mit dem Sender am GTO sondern den GTO-Spiegel am Torantrieb als neuen Sender anlernen. Vielleicht hast du so Glück - die Chancen sind gering aber einen Versuch ist's wert.

    Guter Ansatz, aber hat leider nicht geholfen, dennoch danke.

    Habe beim Hersteller des Antriebes angerufen und nachgefragt, das Tor ist leider nicht Homelink kompatibel.

    Es gibt einen Empfänger, den man zusätzlich einbauen könnte, mit dem würde es wohl funktionieren. (So wie es einige im Forum haben)

    Aber dafür ist mir der Aufwand leider zu hoch - Kosten für den Einbau und vorallem, da es sich um eine Sammel-Tiefgarage handelt, müsste ich es mit der Hausverwaltung und bei der Eigentümerversammlung abklären.

    Erstmal vielen Dank für deine Antwort.

    Das ist ärgerlich, wollte den Spiegel schon als ich noch in meiner alten Wohnung lebte, da war das Tor zu alt. Jetzt bin ich in einer neuen, mit einem neuen Tor und es funktioniert wieder nicht.

    Schade, dann muss ich ihn wohl wieder demontieren und zurückschicken. :(

    Ich behaupte der Sender ist nicht kompatibel.

    Habe heute meinen GTO Spiegel erhalten und direkt eingebaut - Einbau hat ohne Probleme funktioniert.

    Leider lässt er sich nicht anlernen.. und ich finde den Fehler nicht.

    Ich habe ihn eingebaut und habe so wie hier beschrieben das Fahrzeug danach einschlafen lassen.

    Nach ca. 1 Stunde habe ich versucht den Spiegel mit dem Handsender anzulernen. Die beiden äußeren Tasten 10 Sekunden gedrückt halten, bis die LED schnell grün blinkt.

    Danach Taste 1 gedrückt, blinkt Orange, Handsender gedrückt gehalten, aber der Spiegel blink leider weiterhin nur Orange.

    Hier wurde ja beschrieben, dass man den Spiegel codieren muss, allerdings konnten die meisten ihn ja auch ohne Codierung anlernen, nur hat sich das Tor nicht bewegt, bei mir blinkt er ja durchgehen Orange.

    Licht für Alarmanlage, Abblendfunktion etc. funktioniert alles einwandfrei.

    Könnte es an der fehlenden Codierung liegen, dass ich ihn nicht mal anlernen kann oder ist evtl. das Tor nicht kompatibel?

    Das Tor ist relativ neu (2023) von Promotec Mischler und funkt auf 433 Mhz. Bei dem Handsender handelt es sich um den Cardin TXQ504C2.


    Jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

    Etwas späte Antwort, aber vielleicht hilfts ja trotzdem jemandem weiter..

    Bei mir wurde vor ca. 1 Monat der Verstärker getauscht und seitdem hatte ich keine Probleme mehr, nachdem bei fast jeder Fahrt der Bass ausgefallen ist.

    Geht wohl auch mit kleinen Umwegen über Apple Karten.

    Route auswählen, dann bevor man die Navigation startet, rechts oben auf teilen und dann unter "mehr" auf MyBMW klicken und dann ans Auto senden.