Das ist ja kurios. ![]()
Beiträge von Toscha42
-
-
Nicht so schnell …

Es gibt wohl bei einigen Händlern Verwirrung wegen der unterschiedlichen Leistungsangaben. Wenn das eine EUR-Modell ist, hat der sehr vermutlich 275 kW. Und natürlich einen OPF.
Es sei denn, es gäbe ein EUR-Modell auch mit 285 kW. Aber das halte ich für eher unwahrscheinlich.
-
Edit: kurzer Nachtrag. Hab nochmal in der History des Fahrzeugs geschaut die der Händler mir geschickt hatte. Da steht 285KW. Aber überall lese ich das der M340i 275KW hat.
M. W. hatten die Ausführungen für DE, und ich meine auch für die EU, immer 275 kW. Die Modelle mit 285 kW waren für Märkte Ex-EU, wie die USA z. B. Der Grund war wohl der Entfall des OPF.
-
Oh, danke. Soll natürlich November 2020 heißen. Ich hab's mal korrigiert.
-
-
In der Preisliste Juli 2020 ist der M340i noch kein Mild-Hybrid, in der vom November 2020 dann schon. Insgesamt halte ich das MH-System für einen Vorteil, da gibt es aber auch andere Meinungen.
-
Die von Toffi in #121 genannten Bestimmungen gelten selbstverständlich auch für BMW. Und wurden auch hier im Fall der gelben Lichter eingehalten.
-
Deswegen muss die Produktbeschreibung dennoch passen. Zu einem Hersteller, der nicht mal genau weiß, zu welchen Fahrzeugen sein Geraffel passt, hätte ich nicht das geringste Vertrauen. Speziell nicht im sicherkritischen Bereich.
-
Leider steht nicht dabei, für welche Fahrzeugtypen das gilt.
Ein neues „Zentrum für Sonder- und Individuallackierungen“ entsteht in den kommenden 24 Monaten im BMW-Werk Dingolfing. Dafür investiert BMW nach Unternehmensangaben mehr als 30 Millionen Euro in eine Süderweiterung der bestehenden Fahrzeug-Lackiererei. Baubeginn wird im September 2025 sein, die Inbetriebnahme der Produktion ist für Frühjahr 2027 geplant.
Quelle: Automobil-Industrie
-
Ich habe letztes Jahr im August 07/2024.30 für meinen G23 mit OS 7 per OtA-RSU bekommen.