Thuner See - Saint-Tropez
Die Strecke lässt sich traumhaft gestalten, aber dann ist sie kaum an einem Tag zu schaffen. Wenn man Spaß haben will, und zudem mit einem Cabrio unterwegs ist, fährt man über ein paar der ganz großen Alpenpässe, u. a. in FR einen Teil der Route des Grandes Alpes:
Grimselpass (CH, 2.163 m) - Col du Grand-Saint-Bernard (CH / IT, 2.469 m) - Colle San Carlo (IT, 1.971 m) - Colle del Piccolo San Bernardo (IT / FR, 2.188 m) - Col de l'Iseran (FR, 2.764 m, Route des Grandes Alpes, höchster Straßenpass Europas) - Col du Télégraphe (FR, 1.566 m, Route des Grandes Alpes) - Col du Galibier (FR, 2.642 m, Route des Grandes Alpes) - Col du Lautaret (FR, 2.057 m, Route des Grandes Alpes) - Col d'Izoard (FR, 2.360 m, Route des Grandes Alpes) - Col de Vars (FR, 2.109 m, Route des Grandes Alpes) - Col de la Bonette (FR, 2.715 m; dann auch den Schlenker über die Cime de la Bonette) - Col de la Couillole (FR, 1.678 m, Route des Grandes Alpes) - Gorges du Cians (ein wunderschönes Flusstal)
Übernachten ließe sich sehr schön auf etwa der halben Strecke in Briançon.
pasted-from-clipboard.png
Saint-Tropez - Essen
Auf jeden Fall in Luxemburg tanken, und das möglichst viel. 