Das verbuche ich unter 'Öl-Folklore', gehört für einige wohl einfach zum guten Ton.
Beiträge von Toscha42
-
-
Ich weiß, Suzuki, und ich meine Kawasaki auch, hatten so was mal in 70ern. In der Formel 1 gab's das auch, nach der ersten Turbo-Ära. Damal wurden die Airboxen sogar reglementiert.
-
Es hat also grundsätzlich alles, was vor dem Verdichter passiert, Einfluss auf das, was im Verdichter passiert.
Äh, ja. Soweit reicht mein motorisches Verständnis noch.
Deswegen die Frage nach einem messbarem(!) Effekt. Dass sich theoretisch ein Effekt berechnen lässt, glaube ich gern. Nur dürfte der zusätzlich generierte Staudruck vernachlässigbar sein gegenüber der Aufladung. -
Auf der Seite zum Airscoop findet sich:
Dieses hochwertige Tuning-Upgrade sorgt für eine verbesserte Luftzufuhr zum Ansaugsystem und maximiert die Effizienz deines Motors.
Jetzt sind die Motoren beim G20 aber durchweg keine Sauger sondern Turbomotoren. Welchen messbaren Effekt kann ein solches Ram-System dann eigentlich noch haben?
-
Das ist bekannt, um die geht's hier aber gerade auch nicht.
-
Die Schlüsselfunktion mittels Smartphone dürfte die bisher als 'Digital Key +' bekannte Funktion sein, auf UWB beruhend, so dass das Smartphone in der Tasche bleiben kann. Möglicherweise wurde das + in der Bezeichnung einfach fallengelassen.
Vorausgesetzt ich liege mit meiner Vermutung richtig, empfände ich den Entfall des zweiten Schlüssels als untragisch.
-
Velvet Blue steht ihm gut, güldene Felgen eher nicht so.
-
Für passende Werte für 'alle'.
-
Neuere Modelle wie der Michelin Pilot Sport 5 sind scheinbar (noch) nicht mit Sternchenmarkierung zu bekommen.
Scheint dann wohl eine Frage der Dimension zu sein. in 225/40-19 und 255/35-19 gibt es den nämlich mit Sternmarkierung.
-
Die Servicecard scheint für alle zu kommen, ausser für den 3er.
Liest sich, als benötigte die SP21. Dann wäre der G2x deswegen außen vor.