So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich finde die M791 in Schwarz elegant, als Bicolor-Felge gruselig. So wie jede andere Bicolor-Felge, die mir bisher unter die Augen gekommen ist.
Ciao
Toscha
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich finde die M791 in Schwarz elegant, als Bicolor-Felge gruselig. So wie jede andere Bicolor-Felge, die mir bisher unter die Augen gekommen ist.
Ciao
Toscha
Mit dem ProKit haben ausreichend viele hier, auf deren Aussagen ich durchaus vertraue, ausreichend schlechte Erfahrungen gemacht. Die mich zudem ingenieursmäßig überzeugen. Von daher ist das Thema 'Federn allein' für mich durch.
Und da es für meinen M440i eh kein V3 oder V3L gibt, werde ich mannhaft mit der Optik leben.
Ciao
Toscha
Nachdem ich heute mal daran gedacht habe, zur Garage auch ein Metermaß mitzunehmen, habe ich die Gunst der Stunde genutzt und die Serienhöhe des Hörnchens nachgemessen:
VA: 365 mm
HA: 355 mm
Der Wagen ist ausgestattet mit dem adaptiven M-Fahrwerk (2VF). Aktuell ist meine 'optische Referenz' der Wagen von logopower, der nach Einbau des V3L-Fahrwerk kürzlich nachgemessen (VA 355, HA 345) hatte. Da steht meiner also ca. 10 mm höher.
Heißt für mich, es kommen erst mal nur Spurplatten drauf, überall 11 mm. Dann schaue ich mir das ganz in Ruhe an. Dass ich ca. 3 k€ investiere, nur um das Auto 10 mm tiefer zu bekommen, halte ich derzeit für eher unwahrscheinlich.
Ciao
Toscha
Die 791 ist ne schöne Felge, aber auch nicht besonders aufregend
Ja, die kommt eher schlicht daher. Nichts für den Felgenposer aber dennoch elegant. Klassisches Understatement eben. Das muss man auch erst mal können.
Ciao
Toscha
Die vollständige Typbezeichnung für den Motor deines 320i dürfte sein: B48B20M1
B48B - s. o.
20 - Hubraum
M1 - Mittlere Leistungsklasse, erste Überarbeitung
Die Bezeichnung auf dem Block ist nicht eindeutig, es können an dem Block verschiedene Applikationen verbaut sein.
Ciao
Toscha
Belray, B48 steht für 4-Zylinder-Benziner von BMW (B) in Reihe (4) und Turbo-Valvetronic Direkteinspritzung (8) , A für querverbaut, B für längsverbaut. Ein C an der vierten Stelle hieße Diesel querverbaut, das widerspricht aber der 8; ein Diesel wäre z. B. ein B47. Wo hast du B48C denn gefunden?
Ciao
Toscha
Schick. Beides nicht meine Farben aber in der Kombination wirkt es schon sehr passend.
Ciao
Toscha