Ganz klares ja zum Glasdach, ich mag den Lichteinfall und die Belüftung und hab keinerlei Probleme damit.
Beiträge von Maddin_LD
-
-
Scheibe wurde Ende Dezember getauscht, Problem besteht jedoch leider weiterhin.
Heute auf dem Weg zur Arbeit habe ich kurz gestoppt, um den Bereich anzuschauen, da der Fernlichtassistent wieder nicht richtig funktionierte. Zwischen den beiden Fotos liegen rund 7 Minuten. Die Heizdrähte arbeiten demnach wohl schon etwas gegen den Beschlag, allerdings sollte dieser doch gar nicht erst auftreten. Es gibt ja auch einen Beschlagsensor, der soweit ich weiß die Luftfeuchtigkeit misst. Vielleicht kann einer der Experten hier einschätzen, ob eine fehlerhafte Messung von diesem dafür ursächlich sein könnte?
Habe nun mit den Fotos anbei erneut den Händler sowie die BMW Kundenbetreuung mit der Bitte um Weiterleitung an die BMW AG angeschrieben und um Lösung des Problems gebeten. Der Sachverhalt sollte bei BMW bereits bekannt sein, da von dort nach Anfrage meines Service-Beraters auch der Austausch der Scheibe freigegeben wurde.
-
Das HT-12 ist das aktuell von BMW verwendete, das beim G2x ab 01.01.2019 auch der Werksbefüllung entspricht. Die runde Flasche enthält m.W. noch das zuvor verwendete G48.
Siehe hier: https://webcache.googleusercon…&gl=de&client=firefox-b-d (TIS Auszug aus dem Google Cache)
-
Genau das war auch mein Gedanke
-
Nachdem sich der Service-Berater wie angekündigt mit BMW in Verbindung gesetzt hat, wurde nun der Austausch der Windschutzscheibe freigegeben, der nun Ende Dezember erfolgen soll.
Mir ist zwar die Erforderlichkeit des Scheibentauschs nicht klar, da diese nicht beschädigt ist, aber in dem Zuge werden ja dann auch die Kameras zur Scheibe neu abgedichtet und dann sollte hoffentlich das Problem behoben sein.
-
Hab meinen auch im Oktober mit risikolosem Andienungsrecht gekauft. Man erhält ca. zwei Wochen vor Leasingende ein Kaufangebot postalisch von der BMW Bank.
-
Wenn ich zum Auto komme nachdem dieses länger stand ist bei mir auch nichts beschlagen. Erst nachdem der Innenraum warm wird bei kalten Außentemperaturen beginnt das. Merke es dann meist dadurch, dass das adaptive Fernlicht nicht mehr aktiviert wird wenn es sollte. Das könnte ja zu einem schlechten Sitz der Kamera als Ursache durchaus passen.
-
Habe nun bei den sinkenden Temperaturen wieder vermehrt das beschriebene Problem, was dann auch dazu führt, dass das adaptive Fernlicht nicht richtig funktioniert. Hat jemand hierzu zwischenzeitlich neue Erfahrungen?
Beim Freundlichen wurde festgestellt, dass die Heizdrähte bei Ansteuerung mit dem Diagnosegerät grundsätzlich funktionieren.
Mir wurde vom Service-Berater mitgeteilt, dass die Heizdrähte jedoch ohnehin nur dafür da sind, das Sichtfeld der Kameras außerhalb der Windschutzscheibe freizuhalten und dass in den Bereich eigentlich gar keine Luft von innen reinkommen sollte. Dann könnte das ein Problem mit der Abdichtung der Kameras gegen die Scheibe sein. Er möchte nun nochmal nach München Kontakt aufnehmen.
Bin für jegliche Erfahrung/Infos zu dem Problem dankbar.
-
Bei mir stand eben das Update der myBMW App im PlayStore auf Version 2.11.0 zur Verfügung. Habe nun "Meine Fahrten". SW im Auto ist 07/2022.57, BJ 10/2019.
-
Kann einer von euch, der die 07/2022 installiert hat, bitte mal testen, ob der Spurverlassensassistent (Lenkeingriff, z.T. lebensgefährlich) dauerhaft aus bleibt oder wieder nach jedem Neustart aktiviert wird.
Bleibt dauerhaft aus bei mir.