Beiträge von Shonters

    ... besseren Reibwert der Beläge geschuldet. Die orig. BMW Klötze haben es nicht gemacht. Die jetzige Brembokombi erinnert mich an die Neubestückung. Allerdings muss ich sagen, die allgemeine Bremsleistung ist nicht spürbar bissiger :(

    Natürlich ist die Bremsleistung nicht besser. Die originalen Teile bei der Sport Bremse sind auch nur Brembo.
    Der Einzige Unterschied ist jetzt, das die Beläge wieder dicker sind, die Kolben weit drin sind, und weniger Flüssigkeit in den Sättel ist. Dadurch ist das Gefühl wieder strammer auf der Bremse :)

    Mein Wagen steht auch in der Garage und das "huuup" Geräusch ist bei mir jetzt auch vorhanden seitdem es kühler und vorallem feuchter geworden ist.
    Geht aber genauso weg wie CJ#22 beschrieben hat. Normale leichte Bremsungen reichen nicht aus, da sind die Geräusche sogar noch da wenn ich nach 10km fahrt auf der Arbeit ankomme und parke. Aber nach einer kräftigen Bremsung hab ich dann zumindest für den Rest des Tages Ruhe :)

    Mensch ihr fahrt echt sparsam.. als ich meinen 2020er 340er noch hatte lag ich im Schnitt bei den 60k km die ich gefahren bin, so bei 11,2l mit 80% Landstraße.. am Ende hatte ich einfach nen Loch in der Kraftstoffleitung oder so :D

    Wenn ich die Vielzahl der geringen Verbräuche hier sehe frage ich mich das auch immer. Aber ich denke der "Schaden" ist wohl eher nicht beim Auto zu suchen ;)

    Ich hab noch ein Auto ohne MHD. Auf langen Strecken ist ein Verbrauch unter 7 Liter sicher möglich. (Begrenzte Autobahn)

    Sind deine Autobahnen immer leer? Unter 7 Liter habe ich noch nie bei einer Fahrt gehabt. Entweder kommt man von Baustelle zu Baustelle, wodurch immer erneut beschleunigen muss, oder ich werde geplagt von Verkehrsteilnehmern mit der Geschwindigkeit so schwanken, sodass meine 120 bis 130 mal zu schnell und mal deutlich zu langsam sind. Das halte ich dann einfach nicht aus, überhole diese Spezialisten dann um dann wieder in ruhe Rollen zu können mit 120 bis 130.


    Das ist ja dann auch mehr ein Spaßfahrzeug. Aber wenn man das Auto hauptsächlich normal bewegt, dann ist das eigentlich unmöglich auf solche Verbräuche zu kommen.

    "unmöglich" passt eventuell zu deiner Fahrweise und deiner Region, aber es ist halt überall anders. Hier mal 2 die Verbräuche von meiner Freundin und mir:

    2024

    G42 M240iX - 13.207km - 9,6L

    G20 M340iX - 18.657km - 11L


    2025

    G42 M240iX - 11.788km - 9,1L

    G20 M340iX - 15.385km - 10,4L


    Ist halt viel Regions und Fahrprofil abhängig. Fahrzeuge werden täglich bewegt und an Wochenende auch gerne mal sehr sportlich :)

    Ich scheine wohl nicht alleine zu sein was XHP angeht wo es nach dem Update nicht mehr funktioniert.


    Dann kann man wohl davon ausgehen, dass die aktuellen Motorsteuergeräte der BMW Modelle mit Update oder insgesamt neuen Baujahre die Signale vom Getriebe sprich XHP blockieren und mit Standard Stock Werten ersetzen. Das wars dann wohl mit der Kompatibilität. Ärgerlich für alle, die sich einen BMW gekauft haben oder noch wollen. Mit Xhp oder x-delete wirds dann nicht mehr funktionieren.

    Von welchem Versionsstand reden wir denn überhaupt?

    Wow, statt 150€ , 50€ und statt 50€, 30€ :D.


    Dann kaufe ich die vom angegebenen Amazon Link.

    Man braucht aber Zwei Dämpfer, bei deinen Links ist überall nur einer ;)

    Hier gibt es 2 für 45€ inkl Versand:
    https://www.ebay.de/itm/186723613890

    Hab ich auch erst anfang des Jahres gekauft von dem Händler.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Domlager?

    Es ging um die Schwenklager. Und die sind Serie beim 4er. Also gut zu fahren.

    Aber eben teuer und vor allem viel Arbeit. Ich hätte das längst erledigt wenn mein Auto nicht 99% geradeaus fahren würde

    Ja Domlager... die Millway Domlager. Hat er auch auf diversen Seiten vorher schon des öftern erwähnt ;)

    Die hier:
    https://www.speedengineering.d…MW-Toyota-Supra-A90/14875

    Damit hat man eine Verstellmöglichkeit und keine Änderung auf einen weiteren Starren wert.

    Ist das eventuell der Versteller der Kupplung welcher die Geräusche macht?

    Beim Anhalten treten die Geräusche ja erst auf wenn das Auto steht, damit bewegt sich ja auch im VTG eigentlich nichts mehr was zumindest irgendwie mit Antrieb zu tun hat.

    Da habe ich bis heute keine Aussage zu bekommen oder der Versteller selbst auch neu ist... ich war mit dem Wagen auch seit dem nicht mehr auf einer Bühne um zu gucken.
    Man sieht zum einen die Kühlrippen vom VTG und durch einen einen Ausschnitt der Unterbodenverkleidung sieht man auch das Längsmomentmodul selbst. Glücklicherweise sogar direkt die Beschriftung.


    Ich kann mich jetzt auch täuschen, aber du filmst doch von B/C-Säule in Richtung Vorderrad, oder?

    Wenn das Rasseln das Geräusch ist, um das es hier geht - das Geräusch wird nach vorne hin für mich immer leiser.

    Sitzt das VTG so weit hinten, also auf Höhe B-Säule?

    Ja das sitzt nunmal direkt am Getriebe dran. Der 6 Zylinder geht bis zu A-Säule, das Getriebe dann knapp bis zu B Säule und dort auf der Höhe ist dann das VTG :)
    Wenn man seitlich unters Auto guckt, kann man auch die Kühlrippen des VTG´s sehen.


    Gibt´s eigentlich etwas neues zu der Sache?


    VG

    Christoph

    Nein nix neues bis dato.
    BMW hüllt sich in schweigen und im Fleetback Portal steht der Fall noch auf "Fahrzeug in Endkontrolle"

    MichaelNRW weißt du evtl. ob man den Stecker irgendwo einzeln herkriegt ?


    Ich möchte seit längeren mir ein Öl Catch Tank verbauen, finde aber die Preise für ein Fertiges Set absolut absurd, darum möchte ich mir da was eigenes zusammenstellen.

    Aber wofür willst du dann an die Leitung gehen?
    Das Öl wird durch die andere Dicke Leitung, die an das TurboInlet selbst geht, in die Ansaugung befördert.

    Also ich will dich nicht davon abhalten eine eigene kleine PCV Leitung zu bauen, das vereinfacht den Ein- und Ausbau schon ernorm und es ist dann eventuell keine "Einweg-"leitung mehr ( Obwohl mir ein Freund gesagt hat, die hält auch mit gebrochenen Haltering sehr gut ;) )