... besseren Reibwert der Beläge geschuldet. Die orig. BMW Klötze haben es nicht gemacht. Die jetzige Brembokombi erinnert mich an die Neubestückung. Allerdings muss ich sagen, die allgemeine Bremsleistung ist nicht spürbar bissiger
Natürlich ist die Bremsleistung nicht besser. Die originalen Teile bei der Sport Bremse sind auch nur Brembo.
Der Einzige Unterschied ist jetzt, das die Beläge wieder dicker sind, die Kolben weit drin sind, und weniger Flüssigkeit in den Sättel ist. Dadurch ist das Gefühl wieder strammer auf der Bremse ![]()
Mein Wagen steht auch in der Garage und das "huuup" Geräusch ist bei mir jetzt auch vorhanden seitdem es kühler und vorallem feuchter geworden ist.
Geht aber genauso weg wie CJ#22 beschrieben hat. Normale leichte Bremsungen reichen nicht aus, da sind die Geräusche sogar noch da wenn ich nach 10km fahrt auf der Arbeit ankomme und parke. Aber nach einer kräftigen Bremsung hab ich dann zumindest für den Rest des Tages Ruhe ![]()