Beiträge von Shonters

    Was?

    Ist der OBD beim LCI gedreht worden?

    Wo ist bei dir die schmale Seite des OBD, Richtung innen oder außen?


    Beim PreLCI ist die schmale Seite innen, also zeigt ins Fahrzeug.

    Ich hab das Gefühl ihr redet von unterschiedlichen Dingen.
    Die ODB-Buchse ist bei allen gleich.

    Gemeint ist das Kabel, das aus dem ODB Stecker von Peem kommt.
    Das Kabel kommt an der schmalen Seite des Steckers raus. Im eingesteckten Zustand ist das bei mir auch in Richtung Fahrerseite.

    Schöner wäre wirklich wenn es auf der anderen Seite rauskommen würde aber das ist im Endeffekt nur eine Kleinigkeit. Sehen kann man das eh erst, wenn man seinen Kopf im Fußraum hat. Mach ich persönlich jetzt nicht jeden Tag ^^

    Edit: Auf ein paar Bildern hier im Thread kommt das Kabel auf der anderen Seite, sprich in Richtung Motorraum, raus. Gibt dann wohl verschiedene Peem Varianten.

    Damit könntest Du eventuell auf die Nase fallen. Im SI-Paket enthalten ist "Service Motoröl inkl. Nachfüllmengen". Die Nachfüllmengen beziehen sich dann aber nach meinem Verständnis auf das Öl, was beim Service eingefüllt wird, nicht auf das, was Du so "verbrauchst".


    Klär' das vorher ab und lass uns bitte wissen, ob ich falsch liege oder nicht.

    Das Service Paket buche ich so oder so, auch ohne das "Extra Öl" spare ich bei den anstehenden Wartungen 40%. Mit dem Öl würde sich das nur noch mehr lohnen.

    Als das Thema kurz aufkam, hatte ich das so verstanden, dass das nachfüllen von "verbrauchten" Öl ebenfalls mit drin wäre. Aber danke für den Hinweis, ich kläre das auf jeden Fall nochmal explizit ab.

    Du hast also innerhalb von 3.000 km 1,5 l Öl verbraucht?

    Japp, vom Freundlichen kam das übliche: Das ist im Rahmen.
    Aktuell habe ich das Service Inkluse Paket noch nicht. Werde das jetzt aber spätestens im November nach buchen und werde jedes mal dem Freundlichen auf den Keks geht mit dem nachfüllen.

    2 liter auf einen schlag würde auch meiner meinung nach auch auf einen sensordefekt hindeuten. solange würde dein auto nicht warten.

    Ich hole das Thema hier nochmal zum Leben.

    Mir konnte bis Dato auch keiner genau verraten, wie viel Liter zwischen Min und Max bei dem G20 M340i sind.
    Da ich kurz vor Minimum war ( 1 /4 ), hatte ich zunächst 500ml nachgefüllt um dann kurz vor Max zu sein. Bin ein paar Kilometer gefahren, habe die nächste Messung gemacht und der Stand hat sich nur wenig verändert ( 1/2 ).
    Nächsten 500ml rein, wieder etwas gefahren und dann war ich auf ca. 3/4.
    Das ganze kam mir komisch vor, ab zum freundlichen und gefragt. Aussage: 1 Liter. Waren durch meine Beschreibung aber merklich verunsichert und fügten noch hinzu, das Sie 2 Liter nur bei einem 7er aus der G-Reihe kennen würden.

    Nun nach etwas über 3000km mehr auf der Uhr kam die Meldung: Motorölstand am Minimum. Zwei Liter Öl nachfüllen.
    Die Anzeige befindet sich nun auf Min und damit hat der Wagen selbst mir meine Vermutung bestätigt und die Frage wie viel zwischen Min und Max ist auch. Es sind 2 Liter Öl.

    Ich fahre aktuell mit 5w30, das Öl war drin als ich ihn bekomme habe. Ist schon besser als 0w20, aber immer noch zu dünnflüssig für meine Fahrweise würde ich mal so behaupten.
    Beim nächsten Service, der in knapp 6500km ansteht, werde ich auf 5w40 wechseln.

    Zum Fahrprofil:
    Kurzstrecke fast gar nicht
    "Kürzester Weg" ist der Weg zur Arbeit mit 9km
    Viel Autobahn mit hohem 200+ Anteil, da bei mir in der Gegend fast überall offen ist
    Ansonsten sehr viel zügige Landstraßen und wenig Stadtverkehr.

    Leistung ist aktuell Serie, getankt wird 102 Oktan.

    Ich habe auch erst knapp 1000km auf der Uhr, ich bin mal gespannt was da noch so kommt. Mir reicht das so ehrlich gesagt schon aus, alleine die ganzen Burbles sind sehr zufriedenstellend.

    Bin auf dein Feedback gespannt wenn du die ersten sportlicheren Fahrten absolviert hast.