Sind die Schaltpunkte bei kaltem und warmem Motor gleich?
ja
Beiträge von BlueRidgeMountain
-
-
Ich befürchtet, dass dies nicht gut für das Getriebe sein könnte - ich habe nur den „Sportmodus“, das Getriebe versucht im Sportmodus die Gänge schneller zu schalten. Bestimmt auch nicht schonend.
aber besser für den Motor, ganz klar.
-
Bei meinem 330i habe ich folgende schaltzeitpunkte:
1->2 12 km/h
2->3 19 km/h
3->4 25 km/h
4->5 32 km/h
5->6 44 km/h
6->7 56 km/h
7->8 67 km/h
Je nach bergauf oder bergab auch früher oder später.
Ist ja sparsam und so, aber ich finde es teilweise echt bissl früh bei Winter kaltem Motor.
Er schaltet selbst während der Beschleunigung hoch und läuft dann auf 840-870 Umdrehungen. Gibt man mehr Gas natürlich nicht, dann hält er die Drehzahl hoch und beschleunigt eben sehr zügig... unnötig schnell.Das Verhalten des Fahrzeugs führt dazu, dass ich tendenziell weniger Gas gebe um den Motor schonend auf Temperatur zu bringen.
Wenn ich „ganz normal“ fahren würde, drückt er kurz nach Kaltstart über 200nm auf den untertourig laufenden Motor und das bedeutet im Endeffekt Volllast für den Motor.
Im Leasing würde mich das nicht stören - würde mir eher einen 318i leasen und immer Vollgas fahren. Aber das ist mein Auto und es soll 20 Jahre möglichst problemlos laufen.
Meine Frau nervt das etwas, dass ich erstmal so „lahm“ mit 70-120nm unterwegs bin auf den ersten 1-3 Kilometern, bis die Öltemperatur bei 50•C ist. -
-
Ecoschreck xD
-
Erstaunlich, der GTI eines Freundes hatte diesen Spritverbrauch vor 6 Jahren. Also mit einem 220ps Kompaktwagen… xD
-
BMW hat momentan andere Baustellen, als den 330e zu verändern. Da wird so schnell nichts passieren.
-
Der i4 ist nahe am Interieur des G20 LCI, das stimmt.
-
Dachte ich mir auch gerade Stef0r
Die Karren sind abartig teuer. -
Heilige sch…
Autos werden echt zum Wegwerfprodukt