Beiträge von BlueRidgeMountain

    Der BMW iX ist keine neue Basis, sondern ein zwischenstand in der Entwicklung zur neuen Plattform.

    Beide, der i4 und iX, sind demnächst veraltet.


    Warum BMW das macht? Weil plötzlich wurden Elektroautos gefördert und es mussten Modelle her.


    BMW hat sogar eine eigene Abteilung für die Namensgebung der Modelle. Die Leute gehören in andere Abteilungen und andere sollten das übernehmen. Totales Chaos.


    Ich weiß noch wie der iX als „der erste iX“ beworben wurde, obwohl der chinesische iX3 bereits auch in Deutschland verkauft wurde. Äh ja is klar, BMW…

    So als ob Apple bei den Apple AirPods plötzlich schreibt „Die ersten AirPod“. Ich verwirrend und unwahr

    Naja also wenn man ein sportliches Elektro Fahrzeug bauen möchte, ist das mit über 2,2 to der falsche Weg.. aber gut klar eigene Plattform ist teuer.. aber wenn man mit den anderen Herstellern im Bereich E- Auto konkurrieren möchte, muss BMW da noch einen Zahn zulegen..


    NS: Ich mag Tesla überhaupt nicht und bin ein BMW Verfechter aber der i4M50 kann von der Fahrleistung, dem Preis und vom Gewicht und Konzept her mit anderen nicht mithalten leider..

    wenn man die Historie und Entwicklung bei BMW verfolgt, merkt man schnell, dass der i4 ein Produkt aus deutlichem zurückrudern in der Elektronobilität ist.


    Das Großprojekt BMWi ist gnadenlos gescheitert.
    derBMWi i3 war seiner voraus.


    Die Aussage „BMW muss da einen Zahn zulegen“ ist völlig falsch.

    BMW war seiner Zeit weit voraus mit dem i3, durch seinen grandiosen Misserfolg - was auch dem Designer aber vor allem Politik und Kundschaft geschuldet ist- wurde das Verlustgeschäft begraben und man hat gelernt: wir müssen flexibel bleiben, eine Plattform mit allen Antriebsarten.

    BMW hat das durchaus verstanden, die haben aber aus dem milliardenverlustprojekt i3 und i8 eines gelehrt worden:

    -Leichtbau interessiert fast niemanden

    -Eigene Plattform für Elektroautos ist ein Riesen Fehler


    Ich kann BMW durchaus verstehen, neue Autos zu planen dauert 5-6 Jahre, hätte man damals gewusst, wie die Politik wieder mal Fähnchen im Wind spielt …


    Die Ablösung aller Elektroautos von BMW ist bereits weit vorangeschritten: die „Neue Klasse“ ab 2025 wird eine Überarbeitung der UKL und CLAR Plattformen mit sich bringen.


    Leider müssen die Entwickler parallel irgendwelche Zwischenlösungen entwickeln und schnellstmöglich serientauglich machen ( iX ) ich denke der ist wie der e-tron suv recht schnell veraltet.

    Jup dann brummt er sogar ein bisschen, wenn’s sr sich so untertourig bewegt.

    Über 1.000 Umdrehungen wäre schön. Der Sportmodus hält die Drehzahl oft unnötig hoch. Ein Mittelding wäre perfekt.

    Schade, dass Eco und Comfort die gleichen Schaltzeitpunkte hat.

    Drum manuell. Dann bestimmst Du, bei welcher Drehzal der Gangwechsel erfolgt. Und mit dem Gaspedal bestimmst Du welches Drehmoment auf den Kurbeltrieb eindrischt. Das klappt wunderbar. Wo soll der Unterschied sein, ob das Getriebe seinen Schaltbefehl vom Hebel oder von der Box bekommt?

    ja genau, aber ich habe leider keine Schaltpaddles bestellt. War ein Fehler, ich weiß.

    Aber ja ich sollte mir wohl angewöhnen erstmal selbst zu schalten :)