Das Auto wurde auch von einem BMW-Händler vollständig überprüft, um festzustellen, ob es möglicherweise einen Unfall hatte. Aber es gibt keinerlei Spuren von einem Unfall oder einer Reparatur.
Der BMW-Händler, der bei der Überprüfung die krumme Antriebswelle nicht gesehen hat? (sorry...)
Das Auto kann auch Karosserietechnisch komplett in Ordnung sein und nichts haben, das auf einen Unfallschaden hindeutet. Reicht schon etwas mit dem Arsch quer zu kommen und mit der Felge den Bordstein zu küssen.
Wer verkauft auch sein Auto privat mit einer so niedrigen Laufleistung? (fun fact: Ich, weil der Kübel genauso ne Gurke war und ich die Schnauze voll hatte).
Okay, ernsthaft: Hast du das Vermessungsprotokoll, bei welchem eine Abweichung von den Soll-Werten festgestellt wurde? Sind Spur und Sturz des Rades, welches an der verbogenen Antriebswelle hing, auffällig?
Differential testen: Auto auf die Bühne und einer gibt Gas während der andere am Differential auf Vibrationen und Geräusche achtet. Nächster Schritt wäre das Öl ablassen und auf Auffälligkeiten (Abrieb, Späne, Bruchstücke) untersuchen. Muss aber nicht sein, kann auch einfach nur etwas verformt sein. Ansonsten Differential öffnen und Sichtprüfung, ggf. kompletter Ausbau und zerlegen.