kommt eigentlich immer auf die Stelle an, es kann Suchbegriff das bei der Probefahrt und Abholung zB geregnet hat oder das Licht schlecht war und man es übersehen hat. Da sind viele sehr kulant auch bei Kratzern und Dellen.
Allerdings muss es auch was sein, was bei der Aufbereitung man auch gesehen haben müsste. Also wegen Steinschläge braucht man da wirklich nicht 3 Tag später zu kommen
Jein ... oft sind durch eine Aufbereitung Kratzer, Steinschläge und Hologramme mit Wachs o.Ä. schön kaschiert, das sieht man dann erst nach 1-2x Waschstraße (Wachs weg) und anschließendem Sonnenschein.
Dann hat man einen optisch einwandfreien (teuren) Wagen gekauft, aber nach der ersten Wäsche einen optisch mittelmäßigen Wagen, wo der Händler sagt, das sind "normale" Gebrauchspuren, weil er sich die Neulackierung von z.B. der Motorhaube/Kotflügel/Frontschürze sparen wollte.
Das gleiche gilt z.B. wenn die Winschutzscheibe komplett sandgestrahlt ist, das siehst auch erst, wenn das erste mal die Sonne tief steht.
Interieur sollte man auch durchchecken, gerade Stellen außerhalb des Sichtfelds ... Lenkrad rundum nach Abschürfungen, Lederrisse, etc.
Kleiner Tipp beim Gebrauchtwagenkauf, vorher eine Rechtschutzversicherung abschließen, bei der Abholung einfach mal rundum Fotos machen und nach dem Kauf direkt einen Gebrauchtwagencheck machen lassen und ggf. ein Gutachten, sollte was gravierendes sein (z.B. versteckter Hagelschaden).
Ich meine da bezahlt man z.B. 5.000€ mehr, dass der Wagen 1a dasteht, und dann muss man sich wegen kaschierten Mängeln streiten, wo eine Nachbesserung vllt. 2.000€ kostet (lackieren statt kaschieren), dass der Wagen so aussieht wie man ihn gekauft hat.