Wow, jetzt habe ich alles verstanden. Vielen lieben Dank für die ausführliche und verständliche Bescheibung, ich denke das wird einigen hier im Forum weiterhelfen ![]()
VG,
Christoph
Wow, jetzt habe ich alles verstanden. Vielen lieben Dank für die ausführliche und verständliche Bescheibung, ich denke das wird einigen hier im Forum weiterhelfen ![]()
VG,
Christoph
Kurze Frage zu meinem Verständnis als MildHybrid B58 Fahrer (02/2021) bzgl. Software und Hardware, wenn man z.B. nur VMAX aufheben will:
Auslieferungszustand BMW:
Motorsteuergerät Hardware: Seriennummer XY123
Speicherplatzpartition verschlüsselt
Motorsteuergerät Software Version 1.2
Checksumme Firmware 0xA123
Konfiguration: BMW_VMAX_Begrenzer_aktiv = 1
Frage 1: Ist hier die nur Speicherplatzpartition oder die Firmwaredatei an sich verschlüsselt?
Nach FEMto Unlock:
Motorsteuergerät Hardware: Seriennummer XY123
Speicherplatzpartition unverschlüsselt
Motorsteuergerät Software Version 1.2
Checksumme Firmware 0xA123
Konfiguration: BMW_VMAX_Begrenzer_aktiv = 1
Frage 2: Wird hier die Speicherplatzpartition oder die Firmwaredatei an sich entschlüsselt?
VMAX Aufhebung durch Tuner:
Motorsteuergerät Hardware: Seriennummer XY123
Speicherplatzpartition unverschlüsselt
Motorsteuergerät Software Version 1.2
Checksumme Firmware 0xA123
Konfiguration: BMW_VMAX_Begrenzer_aktiv = 0
Frage 3: Ist die Konfiguration im Motorsteuergerärt gespeichert, oder an anderer Stelle?
Frage 4: Wird Verschlüsslung nach einem BMW Update (OTA/Werkstatt) wieder aktiviert?
Frage 5: Wird diese Konfiguration nach einem BMW Update (OTA/Werkstatt) wieder zurückgesetzt?
Softwareupdate durch BMW:
Motorsteuergerät Hardware: Seriennummer XY123
Speicherplatzpartition unverschlüsselt
Motorsteuergerät Software Version 1.3
Checksumme Firmware 0xB567
Konfiguration: BMW_VMAX_Begrenzer_aktiv = 1
Frage 6: Falls die Konfiguration zurückgesetzt wird, reicht es hier (anschließend) nur den Parameter wieder zu ändern, oder wird nach dem Update auch wieder alles verschlüsselt auf dem Steuergerät und muss wieder zu FEMto?
VMAX Aufhebung durch Tuner:
Motorsteuergerät Hardware: Seriennummer XY123
Speicherplatzpartition unverschlüsselt
Motorsteuergerät Software Version 1.3
Checksumme Firmware 0xB567
Konfiguration: BMW_VMAX_Begrenzer_aktiv = 0
Frage 7: Falls die Entschlüsslung nach dem BMW Update bestehen bleibt, würde es ja reichen, wenn man die nur die Konfiguration wieder anpasst
TÜV Eintragung:
Wenn man nun diese VMAX aufhebung beim TÜV eintragen könnte (ohne weiteres Tuning) und ein BMW Update danach ohne FEMto funktioniert (max. mit Konfig-Update), dann wäre ich schon glücklich
VG,
Christoph
Natürlich von den Möglichkeiten her ist so ein volldigitaler Tacho natürlich top....aber ich bin einfach kein Freund davon um ehrlich zu sein.
Na, dann würde ich hier mal schnell zuschlagen, M340i mit AnalogenLampenTachoMeterMann ![]()
War bei mir durchgehend, Werkstatt hatte es sofort bestätigt.
Mehr als zwei Leute ist auch doof zum testen, mal den Kofferraum voll laden und beobachten?
Ich konnte es heute mit dem Smartphone aufnehmen, werde diese Videos jetzt mal an mein Autohaus senden.
Ist das "Verteilergetrieber" das gleicher wie das "Vorderachsgetriebe"?
Alles anzeigenHallo zusammen,
Es ging hier ja hauptsächlich um das Thema Nachrüstung auf Cockpit Professional.
Mich würde mal interessieren ob es andersrum auch möglich wäre?
Ich bin mit meinem G21 super zufrieden...ABER ich werde mit dem Design und Layout vom volldigitalen Tacho einfach nicht warm.
Einfach die Gestaltung an sich, entgegengesetzt laufender Drehzahlmesser etc...
Habe mir jetzt schon mal die BimmerCode App geholt und dort mal die verschiedenen Layouts ausprobiert.
Die Änderungen sind ja wirklich nur minimal...ich dachte das von Seiten der Hersteller die Auswahl eines Layouts mit Rundinstrumenten zur Verfügung stehen würde.
Ich finde halt die klassischen Rundinstrumente einfach schöner...aber klar ist Geschmackssache, jedem das Seine.
Jetzt werden die meisten denken warum hab ich mir damals nicht einen mit den analogen oder halbdigitalen Tacho gekauft habe.
Nun das Cockpit Professional ist halt leider immer in Kombi mit dem volldigitalen Tacho bzw. ich hatte es damals auch nicht auf dem Schirm.
Aber lange Rede kurzer Sinn...
Ist es theoretisch möglich den volldigitalen gegen den Hybridtacho (Bild im Anhang) auszutauschen?
Also hardwaretechnisch wie auch softwaretechnisch?
Prof läuft ja mit OS7 und Plus ja mit OS6 soweit ich weiß...
Vielen Dank euch
Hast schonmal überlegt den "beruhigten Modus" einzustellen?
Ich finde den aktuellen Tacho mehr als genial, könnte mir keinen besseren vorstellen ... hätte eher Probleme mit dem LCI Tacho.
Leider kuck ich fast nie drauf, da ich ein Head-Up-Display habe.
Hallo zusammen,
ich sehe bei den BMW Gebrauchtwagen immer wieder, dass die Händler sich noch die Pre-LCI Varianten als Bilder zusammenstellen könnnen.
Gibt es sowas auch für normale Leute, also dass man sich seinen Pre-LCI (wie aktuell den LCI) zusammenstellen kann ... so Archiv/Nostalgiemäßig?
VG,
Christoph
Kommst du mit dem Fahrrad?
Ich hoffe ich habe bis dahin noch meinen Führerschein und kann mit dem Auto kommen ![]()
Als ob sich da bei den ganzen Forumsmitgliedern keine Möglichkeit bieten würde
Aber nur bei denen die einen G21 haben ... sonst passt die Luftmatratze nicht rein ![]()
Wenn Ihr mal wieder so etwas plant... Ich wollte schon immer mal zu JP
Ohne Übernachtung wird das aber nix ... sind ja 500-600km einfach ![]()