Beiträge von Christoph

    Meiner hat noch 1 Jahr Werksgarantie und danach noch 2 Jahre Premium Selection Garantie ... und auch das werde ich verlängern so lange wie es geht, vor allem weil ich auch vorhabe das Auto länger zu fahren. Wenn du das Geld hast, dann würde ich die 3 Jahre machen.

    Hallo Zusammen ich nehme den 340i als Vorführer. Bin mir mit dem Händler nicht einig geworden für die Option Neuwagenkauf. Beim Gebtauchten bekomme ich noch einen Winterradsatz 18 Zoll M in schwarz dazu. Ich hatte mir eine Schmerzgrenze gesetzt. Wer weiß wofür es gut ist. VG Carsten

    Wenn ihn ein Mitarbeiter fährt, dann ist es doch kein "Vorführer" sondern ein "Dienstwagen", oder irre ich mich?

    Was meint ihr?

    Wenn er den Kratzer/Riss spürt und dieser stört, dann tauschen lassen, wenn nicht, dann das Lenkrad behalten. Es wird nix besseres nachkommen.


    Ein kleiner Tipp, falls doch ein neues Lenkrad bestellt wird, schau es VOR dem Einbau unbedingt an.


    haben in unserem 40‘er das dritte Lenkrad drinnen. Qualität unterirdisch, wird auch wieder getauscht. Die sind aktuell nicht dazu in der Lage, eine ordentliche Qualität bei den „Glattleder“ Lenkrädern darzustellen. Hilft nur ein fähiger Händler der die „Tauschorgie“ mitmacht bis es passt.

    Ich habe bereits das vierte Lenkrad drin ... das erste (Originale) hat Falten geworfen, das zweite (Tauschlenkrad) hatte einen 20cm Kratzer und eine aufgestellte Furche, das dritte hatte extreme Wülste an drei von vier Nähten, das vierte hat haptisch 3x weiches Leder und 1x rauhes Leder ... das nutzt sich hoffentlich noch ab.


    Mein Autohaus hat nach dem zweiten Tausch aufgegeben, dann musste ich das über den BMW Kundenservice selbst machen.


    Ich hab so ein bisschen das Gefühl, dass Lenkräder welche nicht 100% i.O. sind zwar getauscht werden, allerdings dann wieder für andere "Tauschfälle" eingesetzt werden ... ist aber eine reine Vermutung. Anders kann ich mir das aber nicht vorstellen, wie sonst fast jedes Tauschlenkrad mit neuen/anderen Mängeln geliefert wird.

    Hallo zusammen,


    im Leerlauf ist das nageln beim M340i ja normal. Aber ist es bei euch auch so, dass man beim Beschleunigen (vor allem bergauf) bis ca. 1500/2000 Umdrehungen ein nageln hört, im Innenraum bei geschlossenen Fenstern? Bei höheren Drehzahlen ist es dann komplett weg.

    Am besten machst mal ein Smartphone-Video und stellst es z.B. bei YouTube (o.ä.) ein, dann kann man am ehesten Vergleichen, ob´s bei anderen auch so ist.


    VG

    Christoph

    Projekt abgeschlossen! Funktion Top! Leider nicht so gut als würde es als original durchgehen!

    Ich würde mal behaupten, dass es im ersten Schritt seinen Zweck doch voll und ganz erfüllt hat.

    Dummerweise hat es nun genau die Funktion, die ich möchte, denn ich kann nun mit Unterarm aufgelegt lenken!

    Eben, bleib doch an dem Thema dran ... die Funktion war doch allerbestens gegeben. Die Optik kann man in einem Versuch 2 doch immer noch anpassen. Es ist immer ein Kompromiss zwischen Funktionalität und Aussehen. Und im Endeffekt auch ein Gewöhnungseffekt.

    OK, die Meinung ist eindeutig! Es sieht scheiße aus und ich wollte es mir schön reden!

    ... nur bitte keine Kommentare mehr zum aussehen, sonst reiße ich es sofort raus!

    Naja, ich würde das anders sehen, eher als Erfolg. Hier gehen alle nur auf die Optik und nicht auf die Funktion ... vor allem weil´s halt "erstmal" ungewohnt aussieht, manche es für sich nicht brauchen, das Foto mit Blitz gemacht wurde und die Naht vielleicht minimalst schief aussieht. Nichts, was man nicht beheben könnte. Ich hätte die aktuelle Version auf jeden Fall behalten an deiner Stelle. Ich hab mich schon viel umgeschaut ob es fertige Lösungen gibt, die Armlehne weicher zu machen. Deine Lösung ist im Gegensatz was man kaufen kann "sehr gut".


    Ich selbst mag die originale Auflage (Mitte und Türe) überhaupt nicht (viel zu hart), da bringt auch kein Alcantara und keine blaue Ziernaht etwas, die muss anders gepolster werden, wenn man einen bequemen Effekt haben möchte.

    Ich würde, wenn ich es nun noch mal machen würde, nun auch den original so lassen und einen Hartschaumklotz mit Kunstleder beziehen lassen und einfach auf die Mittelarmkonsole drauf legen!

    Bei meinen Kniepads hatte ich auch die Wahl zwischen denen vom 4er oder den M-Performance ... beide waren (obwohl weicher als originale) zu hart für mich, also habe ich selbst was gebaut [siehe hier].


    Bin auch an dem Thema Ellenbogen dran, mal schauen wie dann mein Ergebnis aussehen wird. Auf jeden Fall habe ich schon gelernt, nicht ganz so empfindlich auf die Meinung anderer zu reagieren. Hier im Forum gibt es sehr viele Perfektionisten (gehöre auch dazu), aber da muss man immer ein Mittelmaß finden. Man findet bei so Lösungen immer etwas auszusetzen, was nicht 100% passt (Leder zu hell/dunkel, falsche Musterung, eine Falte, zu hoch, zu tief, etc.). Auch macht das Foto viel aus, oft sieht es anders aus als im Original. Gerade beim Leder sehen viele Sitze etc. speckig aus (weil mit Blitz fotografiert), aber in Echt ganz normal.


    Überleg mal was die Unterschiede zwischen Pre-LCI und LCI sind ... im Endeffekt gewöhnen sich meißt alle an die Änderungen, welche es dann täglich fahren. Und der gewöhnliche Beifahrer ist eher am G20 stauen, als zu schauen ob hier und da was nur zu 99% passt ^^


    VG

    Christoph

    Hallo Leonro,


    würde dir empfehlen die Batterie abzuklemmen, wärst nicht der erste der seine Konsole deswegen zerschossen hat.


    Ich selbst habe diese gar nicht abgesteckt sondern in eine Decke eingewickelt (um Kratzer zu vermeiden) und einfach zur Seite gelehnt.


    Der eigentliche Endgegner sind die 2 Nupsel von der Verkleidung:


    2023-09-23_21-33-51.jpg


    Hier gibt es eine Anleitung dazu:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    VG,

    Christoph

    Kuck mal hier und hier, dort wurde schon drüber gesprochen: