Beiträge von Christoph

    Sorry aber es gibt hier zig Themen bezüglich Fahrwerk/Federn und am besten da weitermachen.

    Ich sage es deshalb, weil manche Probleme nach Einbau der Federn hatten

    Huhu zusammen,


    ich glaube (wie auch Fulano schon angemerkt hat), dass man zum Thema Federn&Fahrwerk hier weiterschreiben sollte, damit dieser schöne Thread zum Thema "Gadgets" übersichtlich bleibt :saint:



    VG,

    Christoph

    Aber es gibt jeweils H Reifen in 225 rundum wie auch V Reifen (von Conti), das ist richtig?

    So viele Gedanken bei Reifen musste ich mir auch noch nie machen 😂

    Genau, die sind dann halt für die 18Zoll Felgen mit 225 und nicht für die 19Zoll mit 225/255, wie bei den Sommerreifen. Schaust mal in deinem CoC Dokument nach, da steht alles drin ;)

    Also verstehe ich das jetzt richtig:

    BMW gibt die Serien Winterreifen mit H Kennzeichnung raus (in meinem Fall der TS860) und wenn ich dann mehr haben möchte, muss ich selber die V Reifen organisieren mit Stern Markierung korrekt?

    Jein ... es gibt vermutlich keine Mischbereifungsreifen welchen einen Stern UND V/W/Y haben ... und deswegen bieten diese Reifen ohne Stern einige BMW Autohäuser erst gar nicht an, sondern verweisen einfach nur darauf, dass es nur H gibt.

    Wenn du dann selbst Reifen ohne Stern montierst und Probleme beim xDrive mit dem VTG bekommst, dann gibt´s wohl wiederum BMW Autohäuser, welche dies dann auf die Nicht-Stern-Reifen schieben, auch wenn es genaugenommen keinen Grund gibt bzgl. Rollumfang.

    Hallo zusammen,


    muss das Thema gerade nochmal aufgreifen, da ich ebenfalls ein Zündungsplus im Kofferraum für das Dashcam ACC oder ein Relais benötige.

    Letztendlich muss über das ACC Signal die Dashcam erkennen, ob diese in den Fahrüberwachungsmodus oder Parküberwachungsmodus schalten muss.


    Markus F. sagte, dass folgende Sicherungen dafür in Frage kommen, diese sind bei mir wie folgt belegt:

    • F203 - Motor
    • F204 - A/C & DAP
    • F205 - leer
    • F206 - Motor & Tank
    • F207 - leer, aber hat einen lilanen Nupsel drin.
    • F208 - DAP
    • F209 - Motor & DAP & Ganganzeige & DSC
    • F210 - Lenkrad
    • F211 - leer, aber hat einen lilanen Nupsel drin.
    • F221 - leer
    • F222 - leer
    • F223 - leer


    Die Frage ist jetzt:

    1. ob die "leeren Halter" überhaupt Strom liefern würden, wenn ich hier einen Flachsicherungsadapter anschließen würde
    2. oder ob ich die "leeren Halter" mit dem lilanen Nupsel (da frage ich mich, warum der Nupsel eher mittig ist?!) verwenden kann
    3. und falls nein, welche Sicherung ich von oben genannten (sicher) für einen Flachsicherungsadapter verwenden könnte?
    4. Falls dies auch nicht (sicher) geht, gibt es noch andere (unkritische) Sicherungen im Kofferraum welche ich verwenden kann, z.B. für den Zigarettenanzünder oder USB, welche als Zündungsplus agieren können.

    Letztendlich würde ich hier nicht mehr als 200mA abgreifen (0,2A).


    Bei einem Zündungsplussimulator https://www.votronic.de/d-plus-simulator/ hätte ich bedenken, dass dies durch die Start/Stop Automatik nicht richtig funktioniert, da vermutlich die Spannung bei "Stop" abfällt ... oder?


    VG,

    Christoph


    IMG_0936.jpg


    FCC_11_2020_G2x_8734162-03_ 5A0E7D1-01_ 5A0E7D0-01.jpg


    2023-12-08_03-05-48.jpg

    2023-12-08_03-04-53.jpg

    Also das mit der Wäsche konnte ich bei meinem Termin auch im System hinterlegen lassen, dass nur Innenwäsche gemacht wird und keine Außenwäsche. Zettel hab ich da allgemein keine gesehen, auch wurde ich über jeden Schritt über die BMW-App informiert.

    Welche Schritte meinst du hier? Bewegung des Autos oder abgearbeitete Aufgaben?

    Ich mach die scheiben eigentlich regelmäßig sauber, meistens wenn die Sonne scheint dann sieht man nämlich am besten wo man verpasst hat, aber auch mit Blitzblanken Scheibe sehe ich das halt wenn leicht beschlagwn ist, das nervt einfach unheimlich !


    Werde das Trotzdem reklamieren und schauen was dabei rum kommt.

    Gib Bescheid, würde mich auch interessieren. Nur komisch, dass das ziemlich viele hier haben. Ist die Frage, ob das von Werk aus kommt oder beim Einbau passiert ist. Ich hab sogar bei meiner original Heckscheibe diese Kreise, wenn diese beschlagen ist.

    Ich werde das absofort mal bewusst verfolgen ... ich glaube da wo ich immer hingehe ist einiges im Argen bzgl. Workflow und Kontrollmechanismen.

    Wird nichts besseres nachkommen ... wirst sehen, wenn du innen mit dem Finger rumfährst, geht schon viel von dem grundsätzlichen Schmutz weg ... heißt, erstmal putzen.

    Wenn die Scheibe innen wieder Sauber ist, dann ist das Problem mit dem "Ring" auch nicht mehr so schlimm, auch nicht bei Sonne, außer wenn die Scheibe beschlägt.

    Bei Fahrzeug übergabe wurde mir der vordruck vorgelegt wo beschrieben war was gemacht werden soll, es stand unter anderem unten das der eine Aussenwäsche erhalten soll, ich habe dann explizit drauf hingewiesen das der nicht durch die Waschanlage gefahren werden soll, der Service mitterbeiter hat dem zugestimmt und die Leistung durchgestrichen.

    Wäre manchmal besser, wenn die BMW Autohäuser nicht mit Zetteln sondern digital arbeiten würden ... und man einfach einen Ausdruck mit den Vereinbarungen/Aufgaben mitbekommt. Mit diesen Handzetteln kann extrem viel schief gehen.

    Nach dem ich den Service mitterbeiter angesprochen hatte, hat der erstmal verneint das der in der Waschanlage war, nach einer Rückfrage hat der aber zugegeben das ein fehler unterlaufen ist und der Wagen doch gewaschen wurde.

    Da kann ich auch ein Lied von singen.

    Der Service mitterbeiter hat dann gesagt das der Wagen von denen komplett aufbereitet wird.

    War eine gute Idee dies dann doch selbst zu machen. Hab schonmal mein Vorgängerauto (e46/schwarz2) als Neuwagen aufbereiten lassen müssen, wegen einem Werkstattfehler. Das sah danach aus wie eine Hologrammhölle.

    Musste damals sogar 2x zu BMW direkt um alles zubeheben.

    Desweiteren haben die beim Scheibenaustausch an der Verkleidung der A Säule etwas den Stoff angerieben so das man dezent sieht, ist mir leider zuspät aufgefallen, auch die Neue Scheibe haben die nicht sauber gemacht das ich jetzt bei den Temperaturen wenn die Scheibe kurz beschlagen ist die Abdrücke der Saugnäpfe sehe, und ich kriege die Spuren komischerweise nicht weg, darum muss ich bei denen nochmal vorsprechen.

    Ist bei mir ebenfalls passiert ... beide A-Säulen wurden angerieben (Scheibe musste 3x getauscht werden bis diese OK war), sieht furchtbar aus bei einem 80k Auto ... habe ich moniert, mal schauen was rauskommt.

    Ich bin sehr pingelig, habe mir das Fahrzeug hard erarbeitet, und jetzt genau nach solchen Geschichten Traut man sich nicht mehr das Fahrzeug weg zu geben.

    Dito, hab inzwischen gar keine Lust mehr mein Auto in die Werkstatt zu geben. Früher zu meinen e46 Zeiten war das noch anders, da habe ich das Auto immer 1a zurückbekommen.