5. Schlechtes Nassbremsverhalten
Bei normalem Regen und einer Geschwindigkeit von ca. 160km/h tritt man auf der BAB teilweise ins leere und hat keine Bremswirkung mehr. Wischerautomatik ist an und die Bremsbeläge sollten sich eigentlich selbstständig anlegen um die Bremsscheiben vom Wasser zu befreien. Bislang keine Lösung seitens BMW!
Hier gerne Feedback wenn jemand ähnliche Probleme hat oder das bereits gelöst wurde?
Dazu wirst Du hier einiges finden. Ich bin Mo nach MUC gefahren und am Mittwoch wieder zurück nach HAM und beide Strecken quasi dauerhaft bei Regen oder Schneeregen und trotz Regensensor-Automatik wurde da gar nichts freigebremst. Wo man im normalen Mittschwimmen ca. ⅓ Pedalweg braucht, wenn mal jemand etwas kurzfristiger vor den Bug fährt, braucht man bei den Bedingungen fast schon die Hälfte an Pedalweg. Das ist vor allem dann saugefährlich, wenn man nicht damit rechnet und den "normalen" Pedalweg tritt und das Auto einfach nicht langsamer wird.
Das ist sackgefährlich und da mein und Dein Wagen bei weitem nicht die einzigen sind mit dem Problem, scheint das "Stand der Technik" zu sein - absolut mies. Wäre tatsächlich mal interessant zu wissen, woran das liegt - auch wenn wir das nie erfahren werden. Ob das der Sportbremse geschuldet ist oder der Kombination Sportbremse + Allrad... keine Ahnung. Auf jeden Fall hatte ich noch nicht ein Auto, wo dieses Phänomen so extrem ausgeprägt ist, wie bei meinem Touring.
Nach 25 Jahren ausschließlich mit BMW muss ich mir wohl ernsthaft Gedanken über einen Audi S4 TDI Avant machen.
Mal vom Bremsproblem abgesehen scheinst Du ein absolutes Montagsauto bekommen zu haben. Ich würde also eher mit dem Händler über eine Wandlung sprechen, als gleich die Marke zu wechseln. Aber so oder so kann ich verstehen, dass Du bei den Problemen absolut unzufrieden bist mit dem Wagen.