Denke es mal anders herum: Wenn Du weißt, dass Du die Bremse selbst bezahlen musst, fährst Du anders/vorsichtiger? Wenn man die Leistung abruft, dann wird sich wohl das +-Paket lohnen und dann würde ich durchaus nicht auf eine bremsenschonende Fahrweise achten.
Beiträge von master_p
-
-
Datenschutz kann ich mir nicht vorstellen, da es ja mit OS8 hier in der Schweiz funktioniert
Na der Schulterschluss ist aber schwierig zu machen. Die Schweiz ist nicht in der EU und dementsprechend gilt auch die Datenschutzgrundverordnung nicht. Ich gehe allerdings davon aus, dass es ähnliche Gesetze auch in der Schweiz gibt - gab es in Deutschland ja vorher auch schon. Früher hat's in Deutschland ja auch wenige interessiert, dass sie gegen geltendes Datenschutz-Recht verstoßen haben, weil es kaum Strafzahlungen gab.
-
Ich habe mit aller Kraft nach links lenken müssen in dem Moment.
Was bist'n Du für'n Lauch
Wenn ich "mit aller Kraft" lenke, dann hab ich das Lenkgetriebe in der Hand. Ja, wenn man überrascht wird, dann ist das im ersten Moment sicherlich schon ein deutliches "ziehen" am Lenkrad. Aber ich hatte noch nie das Gefühl, dass ich da auch nur annähernd "alle Kraft" aufwänden muss, um dagegen zu lenken. Aber sei's drum, vielleicht ist bei älteren Fahrzeugen auch ein stärkerer Elektromotor in der Lenkung verbaut - ich hab keinen Vergleich innerhalb der G2x Baureihe.So oder so wäre es natürlich schlecht, wenn der Individual-Modus beim Neustart des Fahrzeugs zurückgesetzt würde. Auch das Problem taucht bei meinem Wagen nicht auf.
-
-
Naja, der Rahmen muss aber an dem Punkt auch schon was abkönnen. Stell Dir vor, das Fahrzeug wird per Abschleppestange geschleppt und das ziehende Fahrzeug muss eine Notbremsung machen. Das geht dann voll auf genau den Punkt bis der Gezogene selbst auf die Bremse latschen kann.
Natürlich muss der Rahmen etwas aushalten, aber eben keine punktuellen Stoßkräfte. Dasselbe Problem ergibt sich bei einer ausgeklappten Anhängerkupplung. Viele finde das hipp die dauerhaft draußen zu lassen, weil man dann etwas "sportlicher" einparken kann und auch Leute, hinter einem parken, hier sich eine Beule auf Grund der Anhängerkupplung reinfahren und keine Beule ins eigene Auto. Das ist auch in der Denkweise vielleicht ok. Aber das Problem ergibt sich bei einem echten Unfall. Auch hier werden Kräfte direkt auf den Rahmen übertragen, für den dieser so nicht ausgelegt ist. Es gab schon einige Leute auf der Rennstrecke, die den Wagen weggeworfen haben, sich rückwärts ins die Mauer gedreht haben und anschließend war zwar der Wagen "noch einigermaßen heile", aber der Rahmen war krumm und es ist erst aufgefallen, weil das Auto bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr so stabil fährt wie vorher. Klar früher gab es gar keine einfahrbaren Anhängerkupplungen, aber früher wurde der Rahmen auch nicht inkl. der Crashstrukturen "engineered", sondern da war der Rahmen die Crashstruktur und die "Stoßfänger" waren gerade mal zum Abhalten von Parkremplern gut.
Am Ende muss es ja jeder selbst wissen. ICH würde mir gar nichts in die Abschleppösen schrauben, was dort dauerhaft verbleiben soll und ICH würde eine Anhängerkupplung auch sofort nach dem Gebrauch direkt wieder abschrauben/wegfahren.
-
-
-
Meine geht zurück im August '24 falls Bedarf besteht. Hat (trotz Corona-Auslieferung) DAP und PAP und Touch iDrive und Heckklappen-Fußbetätigung. Nur keine Lordose beim Beifahrer und kein Armeturenbrett-Fächlein

-
die Ladeklappe von meinem 330e abgefahren
Abgefahren? Stand die offen beim parken oder während des Ladens - und ist dann noch mehr kaputtgegangen? Oder wie fährt man die sonst ab?
So oder so scheiße! Wobei die Tankklappe (für die E-Klappe weiß ich's nicht) "nur" so um die 50€ + Lackierung kostet, wenn da nichts weiter kaputtgegangen ist.
-
Also ich würde dafür keine 100km fahren, wenn ich nicht das Auto dort holen würde.
Musst Du ja auch nicht, es zwingt Dich ja auch keiner.
Generell kann ich die Abholung in der BMW Welt empfehlen. Vor allem war es früher sogar günstiger, als die Abholung beim Händler. Die Abholung in der Welt ist halt schon nochmal deutlich besonders im Vergleich zur "hier haste Dein Auto und vielleicht noch nen Blumenstraiß und jetzt fahr weg" vom Händler. Ich bin leider in den Corona-Lockdown gekommen bei meinem Auto, sonst hätte ich auf jeden Fall wieder in der BMW Welt abgeholt. Bei den jetzigen Preisen ist das natürlich nochmal anders.
Aber generell ist das eine sehr spezielle Atmosphäre in der BMW Welt, wirkt einfach nochmal deutlich besonders und bleibt auch lange im Gedächtnis. Vorteil für mich war auch, dass ich nach der Rückfahrt (MUC → HAM ca. 800km) schon die Hälfte der Einfahrphase hinter mir hatte und genügend Zeit hatte das Auto kennenzulernen. In 2018 habe ich für die Abholung in der BMW Welt noch 610€ (Brutto) bezahlt. Aber selbst jetzt kostet die Abholung in der BMW Welt 960€ (Brutto) und meine Abholung beim Händler in 08.21 hat 840€ (Brutto) gekostet und der hat mir den Schlüssel gegeben und ich bin losgefahren... Warum sollte ich da auch nur drüber nachdenken beim Händler abzuholen wenn ich für 120€ Aufpreis (also 1,5% des Fahrzeugpreises oder in der heutigen Zeit "1x Kino inkl. Popcorn mit der Familie") ein tolles erinnerungswürdiges (Familien-) Erlebnis habe und mich dabei noch satt essen kann und ggf. eine Werksführung bekomme? Ich brauche jetzt keine Einweisung ins Auto, aber die bekäme ich in der BMW auch bzw. vermutlich noch besser, weil geübte Leute.