Beiträge von Hyperion

    Warum?

    Ist nichts neues…

    Und das ist sehr viel Text für diese zwei Informationen:

    Downpipe Stock: Kat Überwachung aktiv

    Downpipe Aftermarket: Kat Überwachung deaktiviert

    Oh, das war mir neu. Ist das der einzige Unterschied? Fast schon frech, das nicht genau so zu benennen - dachte das ändert was an der Steuerung. MG Flasher flasher hat die gleiche funktion, nur direkter nach der Wirkung benannt. Dann kann ich mit meiner HJS 300er mit ECE wohl wieder aud Stock stellen, da ja keine MKL erwartet wird.

    Pureboost hat auch gesagt zur Aftermarket Option: "würde ich anmachen" - passt dann ja auch zu dieser schwachen Empfehlungen, wenn es nichts an der Steuerung ändert,

    Die Spiegelkappen standen bei mir auch auf dem Programm heute. Jedoch musste ich feststellen, dass die Kontakte verrostet sind. Hat das schon jemand gesehen? Falls das auf Wassereintritt zeigt, will ich die Spiegel lieber bei meiner BMW Werkstatt überprüfen / reparieren lassen before ich die Spiegelkappen selber anbaue. Die linke Seite ist schlimmer als die rechte. Vielleicht bin ich bei der Autowäsche ein wenig zu unvorsichtig bei den Spiegeln...


    Meinungen dazu?


    signal-2025-08-24-111905_002.jpgsignal-2025-08-24-111905_003.jpg

    Ich habe die Batterie gar nicht abgeklemmt und nur den Netzstecker von der Power Distribution Unit (Integriertes Versorgungsmodul) gezogen. Diese versorgt die DME. Ich hatte nämlich das gleiche Problem einer fehlenden Garage.


    Batterie abklemmen ist die bessere Idee, aber ich hatte auch genau keine Ahnung wie ich dann an den Kofferraum komme. Nur weil es bei mir funktioniert hat, heißt es nicht, dass es eine gute idee ist.

    Ich habe jetzt die 7. Revision von meinem PureBoost Custom Tune von Fabian und bin begeistert wie stark es sich dann doch von OTS unterscheidet.

    Mit einer Downpipe und 98er ist bei mir jedoch leider keine 500 PS zu erreichen. Muss ich mit leben, es gibt hier keinen besseren Sprit.


    Die neuste MHD Version unterstützt jetzt auch Stock, Sport und Track Coolant Mode. Ich hatte gehofft, dass es einfach das Temperaturziel von 110°C OEM absenkt - wie es bei MG Flasher der fall ist. Jedoch im Sportmodus ist der Lüfter scheinbar immer an. Weiß jemand genaueres was genau der Coolant Mode macht?


    Edit: Sportmodus hat anscheinend einen Target von 95°C, und da anscheinend zumindest das untere Lüftungsgitter dauerhaft offen ist, erreicht sie dieses sehr spät - im Vergleich zu Serie. Ich werde Fabian fragen ob er es auf 103°C und seriensteuerung programmieren kann.

    Beim Vorwärtslauf wird gespritzt, nach dem Kehrpunkt, wird nicht mehr gespritzt.

    Du liegst ja meist immer richtig, also muss ich es falsch in meinem Kopf haben. Aber so wie ich mich errinere wird nur Wischwasser gepumpt wenn die Blätter unten sind, nicht beim Wischen selber. Jedenfalls geht das Geräusch der Pumpe aus wenn die Wischblätter sich bewegen.


    Oder ich habe das wie gesagt völlig falsch im Kopf. (Oder was kaputtcodiert.)

    Ich nutze den BMW Fernstart regelmäßig im Winter, auch per Femto Unlock.


    Nach 10 Minuten ist der Innenraum schon sehr warm, selbst bei Minusgraden - spätestens nach 15 Minuten. Selbst bei -20°C tief in der Nacht getestet.


    Ohne die genaue Definition von Leerlauf zu kennen: Die Motordrehzahl ist deutlich höher im Fernstart als jene die ich beim normalen Motorstart habe.

    Weshalb "versaust" du dir mit Zusätzen das eigentlich recht edle Öl, welches von der Formulierung her sauber aufeinander abgestimmt ist? Zusätze haben bei Analysen mit sehr hochwertigen Ölen in aller Regel keine Vorteile gezeigt - außer im Geldbeutel für den Hersteller der Zusätze.

    Ich habe aktuell LiquiMoly Ceratec und der Motor ist sehr deutlich leiser im Leerlauf. Ich hatte auch ein leichtes Ticken, welches komplett verschwunden ist.

    Das nächste mal geht es auch auf das Archoil für mich.

    Ansonsten ist das natürlich eine Glaubensfrage, die besser im Oil-Club debattiert wird.

    Seit ein paar Wochen kriege ich bei MyBMW eine Fehlermeldung wenn ich den Motorfernstart aktiviere.


    Screenshot_20250702_162339_My BMW.png


    Das Auto spring trotzdem an und kühlt. Hat das noch jemand? Vielleicht... MichaelNRW als einer der anderen hier mit dem Feature?


    Die Funktion habe ich im Auto schon mal an- und ausgemacht. Ganz vielleicht: Ich hab das Feature am FA hinzugefügt vor Monaten. Vielleicht wurde es jetzt zum Server gesynct...