Habe eine ähnliches Problem wie der Threadersteller, wie in in diesem Thread und wie Marques von Hinten hier- aber ich denke dieser Thread passt am besten.
Hab neue Winterreifen drauf, auf neuen Felgen, und ähnlich ab ~180 km/h ein sehr tänzelndes, unruhiges Auto, was sich sehr schwammig fährt. Komme von den originalen 19" Sommerreifen (denke Michelin Pilot Sport 4s RFT, auf Cerium 792M felgen), mit denen auch 300 km/h kein Problem waren. Letzten Winter hatte ich 18" Winterkompletträder von BMW direkt, Sottozero 3 auf 796M Felgen, mit denen 250 km/h kein Problem war - also knapp 10 km/h über dem Geschwindigkeitslimit (natürlich nur kurz).
Genauere Details:
Vorne: Vredestein Wintrac Pro 225/40R19 93Y XL M+S 3PMSF bei 2.9 Bar
Hinten: Vredestein Wintrac Pro 255/35R19 96Y XL M+S 3PMSF bei 3.0 Bar
Felgen sind 898M, vorne 8J x 19 ET 27 und hinten 8,5J x 19 ET 40.
Getestet in Sport, Sport+ und Adaptiv, wobei letzteres am "schlimmsten" war. Ich habe ein originales, adaptives M Fahrwerk (S2VF) plus variable Sportlenkung (S2VL).
Selbst nach nun 1000km gefahren keine Besserung, habe auch schon 2.5/2.7 Bar sowie 3.1/3.3 Bar ausprobiert ohne (viel) Veränderung. Kann es mir nun nicht erklären warum es mit den neuen Non-RFT so drastisch unruhiger ist. Vielleicht hat die Werkstatt hier Mist gebaut, obwohl es extra eine kleine Meisterwerkstatt ist die nur vorzugsweise Alpina oder BMW M, und nun auch gnädigerweise meinen M340i macht. Werde nun entweder die Sommerreifen nochmal aufstecken und nochmal ausprobieren, oder das Auto vermessen lassen.
Habe ich vielleicht die Falschen Reifen oder Felgen gekauft?