Beiträge von YA_M340i

    Das Thema kommt bekannt vor

    Im Autohaus waren irgendwelche M-Tage. Ich hatte das Vergnügen mit dem Chefverkäufer für Gebrauchtwagen eine Probefahrt in einem M4 machen zu dürfen. Der Wagen hatte irgendwas um die 400km gelaufen. Bestellt nach Kundenwunsch und sollte 3 Monate und 2000km gefahren werden bevor der übernommen wird. Bis zur Autobahn waren es nach dem Kaltstart keine 2km. Ab der AB Auffahrt hatte er das Messer zwischen den Zähnen. Verkäufer in den 50ern

    Sind also nicht immer nur die Jungen Wilden aus der Werkstatt die ihre Feuchten Träume ausleben

    Wenn der Kunde der das Auto übernehmen soll davon erfährt:


    doch kannst du machen, sprich den SM explizit drauf an und sag du kannst ja im Autohaus online arbeiten 😉

    Werde es definitiv versuchen, ist ja eh nur Ölservice der bei mir im Oktober fällig ist. Der wird keine Stunde dauern. Denke dass ich den nächsten 1-2 Wochen vorbeifahre und vor Ort einen Termin vereinbare, da wird sicher noch für den Oktober der ein oder andere Termin frei sein bei dem man auf sein Auto warten kann.

    Leider darf ja man sich ja nicht daneben stellen, wenn die Arbeiten ausgeführt werden. In der kleinen Schrauberwerkstatt hier um die Ecke geht das noch.

    Ist aus versicherungstechnischen Gründen verständlich. Habe es damals auch nicht so gerne gehabt wenn der Kunde um einen herum gehampelt ist.

    Ist doch echt traurig dass man über solche Maßnahmen denken muss, damit das Auto nicht als Spaßobjekt missbraucht wird.

    Joa, grade erst beim Ölwechsel.

    Der Serviceberater hat das Fahrzeug als Probefahrt mit in die Mittagspause genommen.

    Stand dann während dieser Zeit in seiner privaten Einfahrt...

    Laut BMW App 17,1L bei 2,6km und zurück 12,5L auf 2,7km.

    Gerade als Mitarbeiter einer Vertragswerkstatt muss es doch einem klar sein, dass über die MyBMW-App sämtliche Aktionen am Fahrzeug sichtbar sind.

    Und selbst wenn das nicht möglich wäre, warum werden überhaupt solche Aktionen durchgeführt, die letztendlich nur dazu führt, dass das Vertrauen des Kunden gegenüber dem Händler schwindet?


    Im Oktober geht meiner auch zum ersten offiziellen Ölwechsel, mal schauen was mich da bei der neuen Werkstatt erwartet. Am liebsten würde ich ein Wartetermin vereinbaren, aber aus welchen Gründen auch immer bieten es die meisten gar nicht an. So zumindest habe ich es des Öfteren gelesen.

    Wenn man sich für den G2X entscheidet, ist immer der OPF verbaut, was die Lautstärke deutlich reduziert.

    Ein vor OPF E oder F Modell mit N54,N55,B58 ist eine ganz andere Nummer, soviel sollte klar sein.

    Finde den Sound bei unseren Modellen nichtsdestotrotz sehr gut gelungen, trotz OPF. Gerade mit PEEM bekommt man auch schönen, sonoren Sound, ohne die ganze Zeit im „Kampfmodus“ unterwegs sein zu müssen.


    Wer einen Sound wie bei Vor-OPF erwartet, wird selbstverständlich enttäuscht sein. Da sage ich auch, lieber z.B. zum F3X 40i greifen. Mit etwas Glück bekommt man ein Fahrzeug mit MPPSK, was nochmal ein ganz anderes Level ist.